Kurzbeschreibung
Für AnwenderInnen, jedoch auch für EntwicklerInnen hat sich durch das Smartphone vieles verändert. Mobile Lösungen begleiten den Alltag, sind teils sogar unverzichtbar geworden. Mit dem bayernweit einzigartigen Studiengang Mobile App Entwicklung unserer Hochschule Hof werden die künftigen EntwicklerInnen bestens auf die aktuellen Veränderungen der Informatik, insbesondere im Bereich der mobilen Anwendungen, vorbereitet.
Neben Vorlesungen aus den Bereichen der Programmierung und des Software-Engineerings wird in fachspezifischen Vorlesungen die Entwicklung von mobilen Anwendungen fokussiert. Dazu werden zuerst wichtige Grundfähigkeiten, wie beispielsweise User Interface Design und Usability für mobile Endgeräte, Programmierung von Android und iOS oder die Entwicklung von serverseitiger Software, vermittelt. Fachspezifische Wahlmodule ergänzen die Ausbildung. Zukunftstechnologien wie Machine Learning oder Virtual Reality werden dabei genauso berücksichtigt wie die praktische Entwicklung von komplexeren Software-Produkten - im Team und mit agilen Projektmethoden.
Studiengangdetails
1. Semester
- Grundlagen App- Programmierung
- Datenbanken
- Grundlagen der Informationstechnik
- Englisch für Informatiker
- Erfolgreich im Studium
- Diskrete Mathematik
2. Semester
- Grundlagen Tablet Computing
- App-Programmierung
- Grundlagen Web Development
- Software Engineering
- Rechnernetze
- Algorithmen und Datenstrukturen
3. Semester
- Tablet Computing
- Virtual und Augmented Reality
- Software Engineering und Gamedesign
- IT-Sicherheit
- Gestaltung, Kommunikation und Präsentation
4. Semester
- Programmierprojekt mobiler Endgeräte
- User Experience Design
- Web Development, Webdesign und Usability
- Angewandte KI
- Data Science
5. Semester
- Digitalethik
Frei wählbare Module, z. B.:
- Moderne Softwarearchitekturen unter iOS
- Immersive Technologien
- Vernetzung mobiler Endgeräte
- Agile Entwicklungs- und Testmethoden unter iOS
- Kryptologie
6. Semester
Frei wählbare Module, z. B.:
- Aktuelle Trends mobiler Endgeräte
- Location-based social Games
- RESTful Web Services
- Moderne Webentwicklung mit Angular, React, Vue
- Applied Big Data Analytics
- Interdisziplinäre Software-Entwicklung
7. Semester
- Projektarbeit, Bachelorarbeit
- Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife oder
- Fachhochschulreife oder
- ggf. berufliche Qualifikation
Studienmodelle
- NC: Nein
- Studiengebühren: Keine
Zwei Abschlüsse:
- Bachelor of Science (B.Sc.) + jeweiliger Ausbildungsabschluss der IHK oder HWK
- NC: Nein
- Studiengebühren: Keine

Wenn dein Studium zum Wintersemester startet, liegt der Bewerbungszeitraum zwischen dem 01.05. und dem 15.07. Bei einem Studienstart im Sommersemester liegt der Bewerbungszeitraum regulär zwischen dem 15.11. und dem 15.01.
Hinweis: Informiere dich mit Hilfe des Primuss-Portals über den aktuellen Bewerbungszeitraum und möglichen Abweichungen!
Quelle: Hochschule Hof
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Akkreditierungen

Systemakkreditierte Hochschule
Dokumente & Downloads
Social-Web
Abwechslungsreich!
Der direkte Kontakt zu den Dozenten hat einen großen positiven Einfluss auf das Studium. Der Einblick in einige Programmierssprachen zeigt die Vielfältigkeit des Studiengangs. Der Bereich App-Entwicklung kommt definitiv nicht zu kurz!
Insgesamt ist der Studiengang sehr empfehlenswert.
Perfektes Studium für App-Fans
Ich bin extra aus Thüringen nach Hof gezogen, um diesen einzigartigen Studiengang zu studieren und bereue bisher nichts. Klar hätte ich auch einfach Informatik in meiner Heimatstadt studieren können, aber ich wollte mich gleich auf die Entwicklung von Apps spezialisieren. Das Studium ist sehr praxisorientiert und vermittelt dir viel Wissen über die Entwicklung von Apps, insbesondere im Bereich iOS mit Swift und Android mit Kotlin. Ich persönlich finde, dass der...Erfahrungsbericht weiterlesen
Zusätzliche Geräte wie iPads, VR-Brillen, Roboter usw. können bei Bedarf ausgeliehen werden
Dokumente wie Vorlesungsunterlagen und Übungsblätter stehen jederzeit online zur Verfügung. Die Professoren sind jederzeit per E-Mail erreichbar.
Eine perfekte Vorbereitung für die Arbeitswelt
Nach den Grundlagen der Informatik in den Anfangssemestern wird das Studium sehr schnell praxisnah, was einen enorm auf den Arbeitsmarkt vorbereitet.
Neue Techniken werden sofort angewandt und gelehrt, was höchstwahrscheinlich sehr einzigartig ist. In meiner Zeit noch SwiftUi direkt nach Veröffentlichung der WWDC bspw.
Top Dozenten, top Ausstattung und sehr interessante Themen!
Großartige Zukunftschancen & Lockeres Umfeld
Ich befinde mich aktuell am Beginn des 5. Semesters im Mobile Computing Studiengang und bin bis jetzt sehr zufrieden.
Das Studium deckt Grundlagen Bereiche, sowohl im Bereich Informatik, als auch in der UX- und Mediengestaltung ab, welche für die spätere Vertiefung in der Entwicklung von mobilen Anwendungen sehr von Vorteil sind.
Die Kombination dieser Bereiche ermöglicht es uns bereits in frühen Semestern lauffähige Apps programmieren zu können.
Sollte...Erfahrungsbericht weiterlesen
Durch die Online-Plattform Moodle hatte man stets Zugriff auf alle Informationen von Vorlesungen und wurde über Änderungen zuverlässig informiert.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Campus Hof
Hochschule Hof
Alfons-Goppel-Platz 1
95028 Hof
VollzeitstudiumDuales Studium