Kurzbeschreibung
Nach Ihrem abgeschlossenen Bachelorstudium legen Sie mit unserem interdisziplinären Masterstudiengang Smart Society den Grundstein, um als Führungspersönlichkeit die Zukunft einer intelligenten und vernetzten Gesellschaft aktiv mitzugestalten. Der Studiengang verknüpft Konzepte aus Mobilität, Städtebau und Ortsplanung, Gesundheitsversorgung, digitaler Infrastruktur, Smart Work und Smarter Produktion und zeichnet sich durch die Integration von bewährten Managementpraktiken und kreativen Methoden aus.
In einer Ära des kontinuierlichen Wandels richten wir unseren Fokus auf innovative Konzepte, die speziell den Anforderungen einer intelligenten Gesellschaft angepasst sind. Unser Ziel ist es, Sie mit einer soliden Basis im Management auszustatten, Ihr theoretisches Wissen weiterzuentwickeln und praktische Fähigkeiten zu fördern, die Ihnen einen Wettbewerbsvorteil in unserer modernen, digitalisierten Welt verschaffen.
Vollzeitstudium
Semester 1 und 2: Praxisorientierte Theorie
Folgende Kernmodule werden im Studiengang gelehrt:
- Ethik und Nachhaltigkeit
- Smarte Mobilität
- Städtebau & Ortsplanung
- Smart Home
- Bildungsmanagement
- Smarte Verwaltung
- Intelligente Gesundheitsversorgung & Public Health
- Digitale Infrastruktur
- Smart Work & Smarte Produktion
- Big Data & Künstliche Intelligenz
Semester 3: Masterarbeit
Ihre Masterarbeit schreiben Sie in der Regel in Zusammenarbeit mit einem Unternehmen, dass sich auf innovative Technologien und Lösungen konzentriert, um die Lebensqualität in verschiedenen Bereichen der Gesellschaft zu verbessern.
Erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium (mind. 210 ECTS)
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Akkreditierungen

Systemakkreditierte Hochschule
Dokumente & Downloads
Social-Web
Standorte
-
Campus Kronach
Hochschule Hof
Kulmbacher Straße 11
96317 Kronach
Vollzeitstudium