Kurzbeschreibung
Vollzeitstudium
Grundlagenbereich
- Einführung Rechnungswesen
- Wirtschaftsmathematik
- Statistik I
- Englisch I
- Grundlagen der Volkswirtschaftslehre
- Allgemeine Psychologie I
- Grundlagen Beschaffung, Produktion und Logistik (E)
- Finanz- und Investitionswirtschaft
- Organisation
- Wirtschaftsprivatrecht - Grundlagen
- Sozialpsychologie
- Allgemeine Psychologie II
Weiterführungsbereich
- Englisch II
- Statistik II, Statistik mit R
- Präsentations- und Moderationstechniken
- Motivation und Handeln
- Biologische Psychologie und Neuropsychologie
- Differentielle Psychologie und Eigendiagnostik
- Personalmanagement
- Einführung Marketing
- Arbeits- und Organisationspsychologie
- Markt- und Werbepsychologie
- Entwicklungpsychologie und pädagogische Psychologie
- Qualitative Forschungsmethoden
Vertiefungsbereich
- Unternehmensführung
- Project Management (E)
- Gesprächsführung, Mediation und Konfliktmanagement
- Mitarbeiterführung
- Personalentwicklung (E)
- Quantitative Forschungsmethoden, Arbeitsrecht
- Wahlpflichtmodul
- Forschungspsychologisches Praxissemester
- Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie
- Psychologische Testverfahren und Testkonstruktion
- vorbereitender Praxisblock
Praxis
- Praxissemester
- Bachelorarbeit
- Allgemeine Hochschulreife oder
- Fachgebundene Hochschulreife oder
- Fachhochschulreife
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist Du mit Deinem Studium? Bewerte jetzt Deinen Studiengang und teile Deine Erfahrung mit anderen.
Gelungener Sudieneinstieg trotz Pandemiesituation
Trotz der aktuellen Pandemiesituation hat die Hochschule uns einen guten Start in das neue Studium ermöglicht. Beschäftigt man sich näher mit den zahlreichen Angeboten der Hochschule, versteht man, weshalb sie solch eine gute Bewertung hat. Sie bietet die perfekte Mischung aus familiär, studentenorientiert, ausgeglichen, digital, persönlich, zukunftsorientiert und vieles mehr. Ich bin im ersten Semester, freue mich jedoch auf die weitere Zeit an der Hochschule Hof.
Top Hochschule
Sehr verständliche und freundliche Profs, Hilfe bei Problemen gibt es immer & die Hochschule an sich ist auch übersichtlich, schön modern und familiär.
Sehr gute Wege und Unterstützung, um ins Ausland zu kommen.
Auch die SV ist toll und generell sind alle sehr studentenfreundlich :)
Speziell der Studiengang Wirtschaftspsychologie ist eine super Gelegenheit wenn man sich für Wirtschaft und Psychologie interessiert. Anfangs ziehen sich die Wirtschaftsfächer meiner Meinung...Erfahrungsbericht weiterlesen
Vereinigung von Wirtschaft und Psychologie
Die Verbindung zwischen Psychologie und der Wirtschaft ist sehr interessant und zugleich vielfältig. So erlernt man einerseits die wirtschaftlichen Aufgabenbereiche und andererseits die psychologische Umsetzung, um ein angenehmes Arbeitsklima zu erschaffen.
Hervorragende Kombination
Interessante Lehrinhalte aus den Themenbereichen Wirtschaft und Psychologie, freundliche und äußerst kompetente Dozenten meist mit Beruf im lehrenden Fachgebiet, angenehme Lerngeschwindigkeit, Bachelor of Science bietet gute Weiterbildungsmöglichkeiten.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Campus Hof
Hochschule Hof
Alfons-Goppel-Platz 1
95028 Hof
Vollzeitstudium -
Campus Münchberg
Hochschule Hof
Kulmbacher Str. 76
95213 Münchberg
Vollzeitstudium