Kurzbeschreibung
Nach Ihrem erfolgreich abgeschlossenen wirtschaftsnahen Bachelorstudium erreichen Sie mit dem Master Global Management (M.A.) der Hochschule Hof die nächste Qualifikationsstufe für eine Führungsposition in einem global tätigen Unternehmen. In den 3 Semestern des Studiengangs erwerben Sie umfassende Kenntnisse in allen für internationale Tätigkeiten wichtigen Managementbereichen, vertiefen Ihre interkulturellen Kompetenzen und entwickeln ein nachhaltiges Verständnis für unterschiedliche Zielmärkte.
Zur Intensivierung Ihrer erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten absolvieren Sie im dritten Semester ein Praktikum in einem international tätigen Unternehmen und lernen die Praxis eines bspw. Personalmanagers, Global Supply Chain Managers, Projekt- oder International Marketing Managers kennen. Auch Ihre Masterarbeit ist projektbezogen und wird in Zusammenarbeit mit einem Unternehmen geschrieben. Nach Ihrem Abschluss können Sie die Qualität von internationalen Wertschöpfungsketten durch gezielte Analysen sicherstellen und optimieren. Auch die Zusammenarbeit in multikulturellen Teams strukturieren und führen Sie nun gewinnbringend und erfolgreich.
Vollzeitstudium
Kernmodule
- Global Business Strategy
- Global Sales & Account Management
- Legal Framework for Global Management
- International Value Chain Management
- Finance & Accounting in a Multinational Business
- Operational Excellence & Innovation Management
- Digital Economics
- Market Research
- International Human Resources Management
- Business Process Management
- Advanced Issues of Global Management
Praxis im Studium (Semester 3: Praktikum und Masterarbeit)
- Masterarbeit in einem international tätigen Unternehmen
- Praktische Arbeitserfahrung im Ausland (Pflichtpraktikum; mindestens 3 Monate)
- Das Praktikum muss in einem Land oder einer Region absolviert werden, in der eine andere Landessprache vorherrscht als in dem Land, in welchem das Bachelorprogramm absolviert wurde.
- Bachelor-Abschluss mit 210 Credits und mindestens der Abschlussnote „gut“ (bei <210 Credits bieten wir entsprechende Zusatzmodule an der Hochschule Hof an)
- Nachweis von guten Englisch-Kenntnissen durch TOEFL-Test (mind. 90 Punkte) oder ein mindestens gleichwertiges Sprachzertifikat
- Nachweis von Deutsch-Kenntnissen (mindestens Niveau A1) bei ausländischen Bewerbern
- Studienbewerber, die ihr Erststudium im Ausland erworben haben, müssen Ihre Unterlagen vorab von Uni-Assist e.V. prüfen lassen. Um eine reibungslose Zulassung zu ermöglichen, empfehlen wir die Zusendung Ihrer Unterlagen an uni-assist e.V. bis spätestens 4 Wochen vor dem jeweiligen Bewerbungsschluss der Hochschule Hof.
Bewerbungsfrist:
- Wintersemester:
- EU: 01. Mai bis 15. Jul.
- Nicht-EU: 15. Apr. bis 31. Mai
- Sommer-Semester:
- EU: 15. Nov. bis 15. Jan.
- Nicht-EU: 05. Nov. bis 30. Nov.
Videogalerie
Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Akkreditierungen
Systemakkreditierte Hochschule
Dokumente & Downloads
Social-Web
Blend of theoretical and practical knowledge
The only university which has this course structured in a very well way. I like how it is a perfect blend of both theoretical and practical knowledge with the right international exposure. I like how the professors teach and all the university facilities.
Positive experence
Global Management master's program offers a dynamic blend of skills crucial for today's global landscape. It's a rewarding journey fostering diverse perspectives, leadership, and adaptability in a rapidly evolving world. Very helpful professors. Highly recommend!
Super experience
Fantastic overall! The Professors and administrative personals are specially very helpful. The Program is equipped with the skills which are needed into the market. More experienced and practical based rather than only theory. The design of course work brings you all the skills which are needed for Management.
Studying global management
Here I gained experience of working in an international environment. On our course there are guys from Russia, Poland, Italy, India and so on.
I especially like that we have opportunity to practice in groups on real cases and academic papers, professors always open to give structured feedback and content of lectures is up-to-date
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Campus Hof
Hochschule Hof
Alfons-Goppel-Platz 1
95028 Hof
Vollzeitstudium