Kurzbeschreibung
Wenn Sie diesen Studiengang in der Tasche haben, sind Sie in Agenturen (Marketing, PR, Werbung) ebenso willkommen wie bei Unternehmensberatungen, in den Marketingabteilungen der Wirtschaft oder in Bereichen wie Vertrieb, Marktforschung, Produkt- oder Brandmanagement.
Unser vertieftes Lehrangebot macht Sie zu Spezialisten für alle Fragen rund um Marketing, Vertrieb von Investitionsgütern, Markenrecht oder Dialogmarketing. Ergänzend dazu profitieren Sie von kleinen Gruppengrößen, die eine individuelle Betreuung und einen intensiven Austausch mit den Lehrenden ermöglichen. Praxisorientierung wird an der Hochschule Hof großgeschrieben: Exkursionen zu Unternehmen und praxisnahe Projekte eröffnen Ihnen Einblicke in reale Herausforderungen und stärken Ihre berufliche Qualifikation.
Internationale Austauschmöglichkeiten und Partnerschaften bieten Ihnen die Chance, Ihre interkulturellen Kompetenzen zu erweitern und die moderne Arbeitswelt aus einer globalen Perspektive kennenzulernen. Diese einzigartige Kombination aus Praxisbezug, persönlicher Betreuung und internationaler Ausrichtung bietet in der modernen Arbeitswelt beste Perspektiven und immer neue Möglichkeiten.
Vollzeitstudium
Hauptfächer des Studienprogramms:
- Dienstleistungs- und Handelsmarketing
- Dialogmarketing und Customer Relationship Management
- Marketingrecht
- Investitionsgütermarketing und technischer Vertrieb
- Distributionslogistik
- Online-Marketing und ECommerce
- Regionalmarketing und Management der öffentlichen Betriebe
- Marktforschungsprojekt
- Seminar Fallstudien Marketingforschung
- Fallstudien Strategisches/Internationales Management
- Marketing-Controlling
- Planspiel Marketing und Management
- Verhandlungsführung
- Konsumentenverhalten
Exemplarische zusätzliche Wahlfächer der vergangenen Semester:
- Five Sense Branding
- Globale Marketing-Strategien
- Studien zur Empirischen Marktsegmentierung
- Unternehmensführung
- Wirtschaftsethik
- Organisationspsychologie
- Business-Plan-Erstellung
- Wirtschaftsförderung
Qualifikationsvoraussetzungen für die Zulassung zum Masterstudiengang sind:
Die Prüfungsgesamtnote 2,5 (oder besser) im zuvor abgeschlossenen Erststudium an einer staatlich anerkannten Hochschule. Gleichwertige Abschlüsse ausländischer Hochschulen mit abweichendem Notenschema können anerkannt werden.
Alternative: Bei einer Prüfungsgesamtnote besser als 3,0 können Bewerber zugelassen werden, wenn sie eine besondere Qualifikation für den Studiengang nachweisen, zum Beispiel durch ein vollständiges Auslandsstudium, eine einschlägige Berufserfahrung oder ein Gutachten.
Das Bestehen der Eignungsfeststellung. Diese wird anhand von drei Unterlagen durchgeführt, die alle Studienbewerber in deutscher Sprache einreichen müssen:
- Ein Lebenslauf (CV) von maximal zwei Seiten,
- Ein Bewerbungsschreiben (Letter of Intent) von maximal zwei Seiten, im dem die Erwartungen an den Studiengang geschildert und die eigene Motivation zur Aufnahme dieses Studiums erläutert werden und
- Die kurze Beschreibung (ca. 2 Seiten) eines selbst ausgewählten, aus öffentlichen Medien zugänglichen aktuellen Fallbeispiels (Case Study). Das kann zum Beispiel eine Akquisition, eine Diversifikation oder eine Standortentscheidung eines bekannten Unternehmens sein, also ein Vorgang, in dem der Bewerber eine wichtige Fragestellung des Managements bzw. Marketings erkennt.
Videogalerie
Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Akkreditierungen
Systemakkreditierte Hochschule
Dokumente & Downloads
Social-Web
Tolle Erfahrung
Ich befinde mich derzeit im letzten Semester und bereite mich auf die Präsentation meiner Masterarbeit vor. Mein Betreuer ist sehr geduldig mit mir, da ich ein internationaler Student bin, und erklärt ausführlich, was für meine Arbeit wichtig ist. Er ist auch sehr engagiert für jeden Schüler.
Es ist Marketing
Als Master-Student im Marketing Management an der Hochschule Hof hatte ich viele tolle Erlebnisse. Die Studieninhalte waren sehr praxisnah und deckten ein breites Spektrum ab, von Dienstleistungs- und Handelsmarketing über Dialogmarketing und CRM bis hin zu Investitionsgütermarketing, Distributionslogistik und Online-Marketing. Besonders spannend fand ich die Fallstudien zu strategischem und internationalem Management sowie das Marketing-Planspiel (zum größten Teil).
Neben der theoretischen Ausbildung gab es viele Möglichkeiten, Einblicke in die Praxis...Erfahrungsbericht weiterlesen
Stark zu empfehlender Studiengang
Ich kann den Studiengang an der Hochschule Hof nur empfehlen! Die Inhalte des Fachgebiets werden durch sehr kompetente Dozenten anschaulich und praxisnah vermittelt. Außerdem erfährt man bei Fragen oder Problemen stets Unterstützung. Verschiedene Projekte erlauben Einblicke ins Berufsleben.
Somethings could be better but 10 on 10 overall.
My Course is really nice and i am getting to learn so much from this course. The only this which i found not so nice is that current digital marketing world needs some more things from us.
As the course focuses on the core marketing and visualises what will be the future and helps student know industry standards, i feel that a bit of DIGITAL MARKETING content is missing...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Campus Hof
Hochschule Hof
Alfons-Goppel-Platz 1
95028 Hof
Vollzeitstudium