Kurzbeschreibung
Der Studiengang Medieninformatik ist für alle, die mit kreativen Ideen tolle Games und schöne Webseiten entwickeln wollen und zugleich Freude am Programmieren haben.
Du gestaltest und programmierst grafische Benutzeroberflächen, Spiele, Webseiten oder Apps. Du bekommst umfassendes Wissen über Softwareentwicklung, Programmiersprachen, IT-Sicherheit, Künstliche Intelligenz und Datenbanken. In den Medienfächern lernst du Animation 2D+3D, User Experience Design, Interface- und Interactiondesign, Video sowie Virtual Reality.
In interdisziplinären und praxisorientierten Projekten verknüpfst du die Bereiche Informatik und Medien. Beispielsweise mit Software Engineering und Game Design oder Web Development, Webdesign und Usability.
Und wenn du Lust hast, kannst du an unserem Institut für Informationssysteme forschen und arbeiten. Oder dich in die aktuellen Zukunftsthemen der digitalen Welt vertiefen, indem du noch einen Informatik-Master machst oder sogar deinen Doktor.
Studiengangdetails
1. Semester
- Grundlagen der Gestaltung
- Animation 2D+3D
- Grundlagen der Programmierung
- Grundlagen der Informationstechnik
- Diskrete Mathematik
- Erfolgreich im Studium
2. Semester
- Interface- und Interactiondesign
- Film
- Grundlagen Web Development
- Software Engineering
- Algorithmen und Datenstrukturen
- Statistik
3. Semester
- Software Engineering und Gamedesign
- Virtual und Augmented Reality
- IT-Sicherheit
- Datenbanken
- Gestaltung, Kommunikation und Präsentation
4. Semester
- Web Development, Webdesign und Usability
- User Experience Design
- Angewandte KI
- Rechnernetze
- Englisch für Informatiker
5. und 6. Semester
- Digitalethik
- Interdisziplinäre Software-Entwicklung
Fachbezogene Wahlmodule, z.B.:
- Gamedesign 3D
- Immersive Technologien
- Design Research: Participatory Design
- Human Interface Design
- Transformationsdesign
- Fotoprojekt
- Audiotechnik
- Moderne App- und Webentwicklung
- RESTful Web Services
- Software-Qualitätsmanagement
- Angewandtes maschinelles Lernen
- Datenanalyse und Data Mining
- Robotik
- Internet of Things
Allgemeinwissenschaftliche Wahlmodule, z.B.:
- Medizinische Basisdiagnostik
- Praktische Imkerei
- Modellfliegen
7. Semester
- Projektarbeit
- Bachelorarbeit
Studienmodelle
- Aktuelle und spannende Studieninhalte
- Berufsorientierte Lehre mit vielen praktischen Workshops
- Individuelle und persönliche Betreuung
- 10 sehr gut ausgestattete Labore
- Tolle studentische Initiativen (eSports, Umwelt, Motorsport und viele mehr)
- Schöner Campus mit Cafeteria, Mensa und Pizzeria
Quelle: Hochschule Hof 2022
Das kannst du werden:
- Game Designer/in
- Spiele-Entwickler/in
- Softwareentwickler/in
- Interface Designer/in
- Web- und App Designer/in
- Webentwickler/in
- User Experience Designer/in
- Data Scientist
- IT-Sicherheitsexperte/in
- IT-Berater/in
- IT-Projektmanager/in
- und vieles mehr
Hier kannst du arbeiten:
- Softwarehäuser und -agenturen
- Film- und Videostudios
- Internetfirmen und Web-Agenturen
- Design-, Kreativ- und Werbeagenturen
- Industrieunternehmen
- Rundfunkanstalten und Verlage
- Unternehmensberatungen
- und vieles mehr
Quelle: Hochschule Hof 2022
Bis einschließlich 15. Juli 2022 kannst du die Bewerbung für deinen Wunschstudiengang an der Hochschule Hof einreichen und direkt zum Wintersemester 2022 am Campus Hof, Münchberg, Kronach oder Selb starten. Sieh dich gerne auf unseren jeweiligen Studiengangseiten auf hof-university.de um oder reiche direkt deine Bewerbung über das PrimussPortal bei uns ein!
Quelle: Hochschule Hof 2022
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Akkreditierungen

Systemakkreditierte Hochschule
Dokumente & Downloads
Social-Web
"Nicht nur einer von Vielen"
Ich selbst bin ohne viel Vorwissen zum Informatikstudium nach Hof gekommen. Sofort wurde mir aber dank der kleinen Gruppengrößen unter die Arme gegriffen und auf meine individuellen Probleme eingegangen. Dieses Schema zieht sich auch außerhalb des Unterrichts durch: Dozenten sind für Fragen jederzeit erreichbar, nehmen sich die Zeit und hören sich auch gerne Ideen für die Hochschule im Allgemeinen an und unterstützen diese.
Hier ist man nicht nur "einer von...Erfahrungsbericht weiterlesen
Starte Ausstattung, Schwächen in der Organisation
Die Studieninhalte sind sehr schön breit gefächert und man hat eine große Auswahl an Themen.
Professoren beweisen in den meisten Fällen starkes Wissen in ihren Bereichen. Es wäre allerdings wünschenswert, wenn dieses Wissen auch aktuell gehalten wird. In manchen Fächern sind Informationen teilweise mehr als 10 Jahre alt, was in der Informatik extrem alt ist.
Die meisten Lehrveranstaltungen sind gut strukturiert, informativ und grade die Fächer mit Studienarbeiten bieten starke...Erfahrungsbericht weiterlesen
Relevante Informatik mit praktischem Medienbezug
Der Studiengang Medieninformatik führt alle wichtigen Aspekte der Informatik zusammen, wie objektorientierte Programmierung für Softwareentwicklung und modernes Webdevelopement, zusammen und kombiniert diese mit den unterschiedlichsten Medien. Die Auswahl der Fächer ist sehr gut und sie werden stests in praktischbezogenen Lehrveranstaltung perfekt übermittelt.
Die Professoren und Dozenten lehren in einer kleinen und freundlichen Umgebung, sind bei Fragen und persönlichen Anliegen zu fast jeder Zeit erreichbar.
Wenn man einen Mittelweg zwischen Informatik...Erfahrungsbericht weiterlesen
Das Studium ist anspruchsvoll aber machbar
Selbst wenn man nicht das Oberass in Programmierung ist, hat man dennoch gute Chancen hier seinen Abschluss zu schaffen. Natürlich muss man dafür auch etwas tun, jedoch bietet der Medienaspekt reichlich Gründe zur Motivation. Die Dozenten sind jederzeit ansprechbar wenn es um Hilfe bei Projekten geht und vermitteln ein breitgefächertes Wissen.
Weiterempfehlungsrate
- 94% empfehlen den Studiengang weiter
- 6% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Campus Hof
Hochschule Hof
Alfons-Goppel-Platz 1
95028 Hof
VollzeitstudiumDuales Studium
Kleines Bild: Rawpixel.com - Freepik.com