Kurzbeschreibung
Der Studiengang Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Hof schlägt die Brücke zwischen Informatik und Betriebswirtschaftslehre. Dementsprechend weit gefächert ist das Berufsbild des Wirtschaftsinformatikers in der Praxis.
Um dich bestmöglich auf die zukünftigen Anforderungen in der IT-Branche vorzubereiten, erwirbst du Wissen über technologische Zukunftsthemen wie Künstliche Intelligenz, Datenbanken und Softwareentwicklung. Ebenso werden deine Kompetenzen anhand von betriebswirtschaftlichen Fachkonzepten mit IT-Bezug wie E-Business und Controlling weiter ausgebaut.
Die Hochschule Hof legt neben dem Wissenserwerb der Studenten viel Wert auf ein praxisorientiertes Studium. Daher werden im Rahmen von Teamarbeiten und interdisziplinären Projekten nicht nur das Wissen, sondern auch die Soft Skills weiter ausgebaut.
Studiengangdetails
1. + 2. Semester: Grundlagenbereich
- Erfolgreich im Studium
- Grundlagen der Wirtschaftsinformatik & Betriebswirtschaftslehre
- Grundlagen der Programmierung & Web Development
- Grundlagen der Informationstechnik
- Buchführung und Bilanzierung
- Software Engineering
3. + 4. Semester: Kernbereich
- Angewandte KI
- Data Science
- Datenbanken & Cloud Computing
- Marketing & E-Commerce
- Logistik, Controlling- und Investitionswirtschaft
- Digitalethik
5. + 6. Semester: Spezialisierungsbereich
- IT-Sicherheit
- Interdisziplinäres Softwareentwicklungsprojekt
Frei wählbare Module wie z.B.:
- Robotik
- IT-Management
- SAP-Programmierung oder Branchenspezifische Informationssysteme
- Supply Chain Management
- Social & Healthcare
7. Semester
- Praxisprojekt, Bachelorarbeit
- Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife oder
- Fachhochschulreife oder
- ggf. berufliche Qualifikation
Studienmodelle
Bachelor of Science (B.Sc.) + jeweiliger Ausbildungsabschluss der IHK oder HWK
Bis einschließlich 15. Juli 2022 kannst du die Bewerbung für deinen Wunschstudiengang an der Hochschule Hof einreichen und direkt zum Wintersemester 2022 am Campus Hof, Münchberg, Kronach oder Selb starten. Sieh dich gerne auf unseren jeweiligen Studiengangseiten auf hof-university.de um oder reiche direkt deine Bewerbung über das PrimussPortal bei uns ein!
Quelle: Hochschule Hof 2022
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Wirtschaftsinformatik Studium an der FH Hof
Professoren kennen sich mit den Fachgebieten aus.
Gute Einführung von Praktischen Beispielen in theoretische Kurse.
Sehr liebe und freundliche Dozenten, die einen guten Umgang mit den Studierenden pflegen.
Durch die gute Erklärung der Dozenten, werden die Kurse leicht verständlich und es wird für eine gute Vorbereitung auf die Prüfungen gesorgt.
Für die Einhaltung von Mindestabständen gesorgt.
Direkt auf Online - Veranstaltungen gewechselt.
Von außen HUI und von innen HUI
Die Module im Studium sind sehr gut gewählt im Vergleich zu anderen Universitäten und Hochschulen. Man lernt wirklich beide Welten kennen und dies schon vom ersten Semester. In den Lehrveranstaltungen fühlt man sich wohl. Man merkt das alle Dozenten sehr kompetent auf ihrem Fachgebiet sind und Wert darauf legen das Wissen zu vermitteln. Solange man am Ball bleibt sollte das Studium auch leicht zu bewältigen sein.
Die Organisation von den...Erfahrungsbericht weiterlesen
Hier trifft Informatik wirklich auf BWL
Im Vergleich zu anderen Hochschulen besteht der Wirtschaftsinformatik Studiengang der Hochschule Hof aus einer ausgewogenen Mischung von Informatik und BWL. Nach dem Studium könnt ihr richtig Programmieren und versteht was von der Informatik. Das gleiche gilt auch für den BWL teil. Die Dozenten sind super freundlich, Kompetent und echt Menschlich. Der Hochschulcampus sieht gut aus und in die Hochschule gehe ich gerne.
Praxisnaher Unterricht mit moderner Ausstattung
Das Grundstudium bietet einen ausgewogenen Mix zwischen Informatik und Wirtschaft. Meist ist hier die Verteilung 50/50, es werden somit Aspekte aus beiden Welten gut vermittelt. Im Kernstudium werden dann tiefergehende Aspekte betrachtet, hier starten dann auch allmählich Gruppen- und erste Studienarbeiten. In den letzten beiden Semestern ist es dann auch möglich, Wahlpflichtfächer zu belegen, womit man Fächer & Dozenten auswählen kann, welche einem besser zusagen.
Die meisten Dozenten der...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 94% empfehlen den Studiengang weiter
- 6% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Campus Hof
Hochschule Hof
Alfons-Goppel-Platz 1
95028 Hof
VollzeitstudiumDuales Studium