Kurzbeschreibung
Studiengangdetails
Studienmodelle
-
Verbundstudiengang (+ Ausbildung als Elektroniker (IHK))
-
Verbundstudiengang (+ Ausbildung als Fachinformatiker (IHK))
-
Verbundstudiengang (+ Ausbildung als Elektroniker für Automatisierungstechnik (IHK))
-
Verbundstudiengang (+ Ausbildung als Elektroniker für Informations- und Systemtechnik (IHK))
-
Studium mit vertiefter Praxis (Duales Studium)
-
Vollzeitstudium
Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudiengangs Elektrotechnik und Informationstechnik können auf allen Arbeitsgebieten der Elektrotechnik und Informationstechnik wie z.B. in Entwicklung, Fertigung, Qualitätssicherung, Projektierung, Vertrieb, Montage und Schulung tätig werden.
Die Absolventen bewähren sich insbesondere bei der Durchführung von Projekten, bei denen verschiedene ingenieurwissenschaftliche Disziplinen (Mechanik, Optik, Elektronik, Software) zusammenwirken.
Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudiengangs Elektrotechnik undInformationstechnik arbeiten in einem weitgefächerten Branchenspektrum wiez.B. in der:
- Automobilindustrie
- Elektro- und Metallindustrie
- Telekommunikationsindustrie
- Energieversorgung
- Medizintechnik
- Konsumgüterindustrie
- Behörden
Quelle: TH Nürnberg
Sie sind sich nicht sicher, ob Elektrotechnik und Informationstechnk der richtige Studiengang für Sie ist? Die TH Nürnberg bietet Ihnen zahlreiche Angebote, die Ihnen dabei helfen, genau das herauszufinden.
Mit unserem Studiengangstest können Sie direkt online überprüfen, ob dieser Studiengang zu Ihren Fähigkeiten und Interessen passt: Studiengangstest
Besuchen Sie unsere Schnuppervorlesungen im Studiengang Elektrotechnik und Informationstechnik. So können Sie einen ersten Eindruck von einer Vorlesung in diesem Studiengang bekommen und dabei die Atmosphäre an unserer Hochschule gleich live miterleben.
Auf unserer Informations- und Beratungsplattform „Studienberatungsportal“ werden Sie von Studierenden und Fachkräften bei Ihrem Anliegen unkompliziert und persönlich unterstützt.
Quelle: TH Nürnberg
Allgemeine Zulassungsvoraussetzung (Abitur, Fachhochschulreife, fachgebundene Hochschulreife, berufliche Qualifikation, ausländische Bildungsnachweise)
Weitere Informationen zu den Voraussetzungen und Anforderungen
Quelle: TH Nürnberg
Elektronische und Mechatronische Systeme (M. Eng.)
Quelle: TH Nürnberg
Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Dokumente & Downloads
Social-Web
E-Technik an der Ohm
Ich hab an der Ohm ein duales Studium mit der Firma Siemens absolviert.
Die Organisation zwischen den beiden Weiterbildungswegen ist sehr gut gelungen und ohne Probleme abgelaufen.
Das Gebäude in denen die Lehrveranstaltungen der Fakultät EFI abgehalten wurden ist jedoch schon in die Jahre gekommen und war nicht mehr Zeitgemäß.
Dazu kam auch ein Wasserschaden - jedoch in meinem letzten Semster in dem ich meine Bachelorarbeit schrieb - daher hat...Erfahrungsbericht weiterlesen
Meiner Erfahrung
Meine Erfahrungen mit dem Studium „Elektrotechnik und Informationstechnik“ sind insgesamt gemischt. Das bereitgestellte Material ist inhaltlich gut und fachlich fundiert, jedoch fehlt es oft an einer klar strukturierten und durchdachten Online-Aufbereitung. Besonders in Zeiten von Selbststudium oder Online-Lehre ist das spürbar. Leider gibt es in vielen Modulen keine Aufzeichnungen der Vorlesungen, was das Nacharbeiten erschwert. Zudem wird der Stoff in den Vorlesungen häufig nicht ausreichend oder verständlich erklärt, was zusätzlichen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Das Studium ist sehr praxisnah
Durch viele Praktika im Semster wird es zwar anstrengender, aber dafür hat man schon einen guten Einblick auf den späteren Beruf und kann Lerninhalte gut vertiefen.
Dir Lehrveranstaltungen sind ein bisschen wie Schule, wodurch man auch viele „Mitmach-Stunden“ hat, wenn man diese nutzt, gibt das zusätzlich nochmal die Gelegenheit, offene Fragen zu klären oder zu testen, dass man das Gelernte verstanden hat. Außerdem gibt es zu fast jeder Vorlesung eine...Erfahrungsbericht weiterlesen
Registrierung, Einschreibung… ist auch alles digital und die Professoren sind sehr gut über Email oder Teams erreichbar.
Die Bedeutung der Digitalisierung
In den letzten Jahrzehnten hat vor allem die Informationstechnik enorme Sprünge gemacht. Durch mein Studium bekommt man Einblicke wie komplex und phänomenal die digitale Welt und der Grundstein darunter ist. Die Elektrotechnik ist ein elementar wichtiger Bestandteil unserer heutigen Gesellschaft und wird vor allem mit KI in den nächsten Jahrzehnten unglaubliche Fortschritte machen. Ich bin glücklich einen solchen Studiengang zu absolvieren, da ich dadurch die Welt mit anderen Augen sehe...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 94% empfehlen den Studiengang weiter
- 6% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
OHM Professional School
Ohm
Keßlerstraße 1
90489 Nürnberg
Verbundstudiengang (+ Ausbildung als Elektroniker (IHK))Verbundstudiengang (+ Ausbildung als Fachinformatiker (IHK))Verbundstudiengang (+ Ausbildung als Elektroniker für Automatisierungstechnik (IHK))Verbundstudiengang (+ Ausbildung als Elektroniker für Informations- und Systemtechnik (IHK))Studium mit vertiefter Praxis (Duales Studium) -
Standort Wassertorstraße
Ohm
Wassertorstraße 6 und 10
90489 Nürnberg
Vollzeitstudium