Hochschule Ansbach
Residenzstraße 8
91522 Ansbach
Profil der Hochschule
- Hochschultyp
- Staatliche Hochschule
- Studiengänge
- 37 Studiengänge
- Studierende
- 3.953 Studierende
- Professoren
- 90 Professoren
- Standorte
- 8 Standorte
- Digitales Studium
- Digitales Studium
- Gründung
- Gründungsjahr 1996
- Hauptstandort: Deutschland
Die Hochschule Ansbach, 1996 gegründet, ist eine moderne junge Hochschule. Das Studienangebot ist wissenschaftlich fundiert, außerdem weisen alle Studiengänge ausgeprägte Schnittstellen zur Praxis auf.
Durch Projekte, Kooperationen und das praktische Studiensemester knüpfen die Studierenden erste Kontakte mit Partnern aus der Wirtschaft. Dies nützt den zukünftigen Absolventen und Absolventinnen im Hinblick auf den Einstieg in die Arbeitswelt.
Kontakt zur Hochschule
-
+ 49 (0) 981 4877- 0
Videogalerie
Die Hochschule Ansbach bietet die Möglichkeit, Beruf und Studium unter einen Hut zu bringen - auf Bachelor sowie auf Masterniveau. Um die Vereinbarkeit von Beruf und Studium zu gewährleisten, beschränken sich die Präsenzveranstaltungen auf ein vertretbares Minimum.
Folgende Studiengänge bieten wir berufsbegleitend an:
An der Hochschule Ansbach:
- Data Governance and Ethics - Masterstudiengang
- Kreatives Management - Masterstudiengang
- Leadership - Masterstudiengang
Am Campus Herrieden:
- Wertschöpfungsmanagement - Bachelorstudiengang
Am Campus Weißenburg:
- Angewandte Kunststofftechnik - Bachelorstudiengang
- Strategisches Management - Bachelorstudiengang
Weitere Informationen finden Sie hier.
Quelle: Hochschule Ansbach
Grundsätzlich sind alle grundständigen, nicht berufsbegleitenden Studiengänge an der Hochschule Ansbach dual studierbar. An der Hochschule Ansbach bieten wir zwei unterschiedliche Varianten des dualen Studiums an.
- Verbundsstudium: Neben einem vollwertigen Bachelorabschluss erwirbst du zusätzlich einen Berufsabschluss mit staatlicher Kammerprüfung.
- Studium mit vertiefter Praxis: Das duale Studium mit vertiefter Praxis ist eine Kombination aus dem Studium an unserer Hochschule und der vertieften Praxis in einem Unternehmen. Im Gegensatz zum Verbundsstudium erwirbst du zwar zusätzlich zum Bachelorabschluss keinen Berufsabschluss, du kannst aber intensiv praktische Erfahrungen sammeln.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Quelle: Hochschule Ansbach
Wir möchten unsere Studenten und Studentinnen dazu animieren durch Studien- und/oder Praxissemester im Ausland interkulturelle Kompetenzen zu erwerben. Auslandserfahrung macht sich nicht nur gut im Lebenslauf sondern erweitert außerdem den eigenen Horizont und verbessert zusätzlich die Fremdsprachenkenntnisse. Wir haben zahlreiche Partnerhochschulen in unserem Netzwerk. Darüber hinaus freuen wir uns immer über international Studierende, die bei uns in Ansbach einen Gaststudienaufenthalt oder ein komplettes Studium absolvieren möchte. Unser International Office betreut dich in allen Fragen bezüglich Auslandsstudium, Auslandspraktikum und kümmert sich zusätzlich um unsere internationalen Studenten und Studentinnen und Gaststudierende.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Quelle: Hochschule Ansbach
Wir unterstützen lebenslanges Lernen! Deshalb bieten wir neben unseren Bachelor- und Masterstudiengängen zahlreiche Möglichkeiten für Weiterbildungen in unterschiedlichen Bereichen. Die School of Business and Technology (SBT) bündelt als “Hochschule für Berufstätige” das gesamte Thema Weiterbildung an der Hochschule Ansbach.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Quelle: Hochschule Ansbach
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deine Hochschule und teile deine Erfahrung mit anderen.
Gut zu wissen
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 26%
- Viel Lauferei 53%
- Schlecht 21%
müssen weit laufen, um Bus und Bahn zu erreichen.
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 7%
- Ab und an geht was 48%
- Nicht vorhanden 45%
bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 60%
- In den Ferien 14%
- Nein 25%
haben einen Studentenjob.
Standorte der Hochschule
-
Zentralcampus Ansbach
Residenzstraße 8
91522 Ansbach
+ 49 (0) 981 4877- 0 -
Campus Feuchtwangen
An der Hochschule 1
91555 Feuchtwangen
+49 (0)9852 86398-100 -
Campus Herrieden
Schernberg 34
91567 Herrieden
+49 (0) 9825 2038-100 -
Campus Rothenburg
Hornburgweg 26
91541 Rothenburg ob der Tauber
+ 49 (0) 981 4877- 0 -
Campus Weißenburg
Richard-Stücklen-Straße 3
91781 Weißenburg in Bayern
+49 (0) 9141 874669-304 -
Energie Campus Nürnberg
Fürther Str. 250
90429 Nürnberg
-
Hybrides Studium
91522 Ansbach
-
Retti Campus Ansbach
Rettistraße 56
91522 Ansbach
+49 (0)981 4877-0

Du hast Fragen an die Hochschule? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

1.131 Bewertungen von Studierenden
Perfekter Start in die Energiewirtschaft
Der Master ist modular aufgebaut, wodurch man sich die Fächer nach eigenen Interessen zusammenstellen kann. Die meisten Dozenten sind sehr gut, viele kommen aus der Praxis. Insbesondere die energiewirtschaftlichen Fächer sind sehr zu empfehlen, man lernt hier wirklich wie unser Energiesystem funktioniert. (Unbedingt die Veranstaltungen von Prof. Rosenbauer besuchen). Aber auch die technischen Fächer über die Erzeugung und Verteilung sind sehr lehrreich.
Generell sind die meisten Fächer gut machbar und...Erfahrungsbericht weiterlesen
Projektarbeitssemester ist das beste
Das Projektarbeitssemester ist das beste. Es vermittelt den Studenten eine großartige Arbeitserfahrung und einen Einblick in das, was in der Zukunft in der realen Welt passieren wird. Die Fächer geben auch Gelegenheit, in der Praxis zu sein, so dass es nicht langweilig wird. Die Idee dieses Studiengangs ist wirklich nicht mehr zeitgemäß, da der Bedarf an Produktmanagern auf dem Markt, besonders in Deutschland, sehr groß ist. Ich glaube, dass alle...Erfahrungsbericht weiterlesen
Praxisnahes Studium
Ressortjournalismus legt den Fokus auf praxisnahe Inhalte, was den Enstieg in die Arbeitswelt erleichtert. Man lernt schon früh mit der notwendigen Technik umzugehen und hat viele Möglichkeiten sein Wissen sofort umzusetzen. Dabei liegt der Fokus bereits in den ersten Semestern auf der Arbeit im Team, was unter Umständen eine Herausforderung darstellt. Grundlegend ist eine gute Organisation hilfreich, um das Studium erfolgreich zu beenden. Darüberhinaus gibt es viele Angebote, um sein...Erfahrungsbericht weiterlesen
Erfahrung in der Teamarbeit
1. Praxisnahe Ausbildung – Die Hochschule bietet eine praxisorientierte Ausbildung mit aktuellen Themen aus der Wirtschaft und Industrie.
2. Moderne Ausstattung – Die Universität verfügt über moderne Labore, Bibliotheken und digitale Lernplattformen.
3. Engagierte Professoren – Die Lehrkräfte sind hilfsbereit, kompetent und unterstützen die Studierenden individuell.
4. Internationale Atmosphäre – Die Hochschule ist offen für internationale Studierende und bietet eine vielfältige Lernumgebung.
...Erfahrungsbericht weiterlesen
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen |
---|---|
Angewandte Künstliche Intelligenz und digitale Transformation
Master of Arts
Infoprofil
|
4 |
Angewandte Kunststofftechnik
Bachelor of Engineering
Infoprofil
|
17 |
Angewandte Wirtschafts- und Medienpsychologie
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
293 |
Applied Biotechnology
Master of Science
Infoprofil
|
11 |
Applied Research in Engineering Sciences
Master of Science
Infoprofil
|
5 |
Betriebswirtschaft
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
75 |
Biomedizinische Technik
Bachelor of Engineering
Infoprofil
|
22 |
Data Governance and Ethics
Master of Business Administration
Noch nicht bewertet
|
0 |
Datenschutz und IT-Sicherheit
Bachelor of Science
Infoprofil
|
21 |
Digital Learning
Master of Arts
Infoprofil
|
19 |
Digital Marketing
Master of Arts
Infoprofil
|
15 |
Energiemanagement und Energietechnik
Master of Engineering
Infoprofil
In Kooperation mit 2 Hochschulen
|
29 |
Industrielle Biotechnologie
Bachelor of Science
Infoprofil
|
22 |
Innovation und Entrepreneurship
Master of Arts
Infoprofil
|
10 |
Interkulturelles Management
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
31 |
Internationales Management (Spitzensportler)
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
7 |
Internationales Produkt-und Servicemangement
Master of Arts
Infoprofil
|
10 |
Kreatives Management
Master of Business Administration
Infoprofil
|
10 |
Künstliche Intelligenz und Kognitive Systeme
Bachelor of Engineering
Infoprofil
|
26 |
Leadership
Master of Business Administration
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
0 |
Media Systems Engineering
Bachelor of Engineering
Infoprofil
|
2 |
Medienwirkungen und Medienpsychologie
Master of Science
Infoprofil
|
8 |
Multimedia und Kommunikation
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
150 |
Multimediale Medienproduktion
Master of Arts
Infoprofil
|
6 |
Nachhaltige Ingenieurwissenschaften
Bachelor of Engineering
Infoprofil
|
22 |
Produktionsmanagement Film und TV
Bachelor of Arts
Noch nicht bewertet
|
0 |
Public Relations und Unternehmenskommunikation
Master of Arts
Infoprofil
|
14 |
Ressortjournalismus
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
110 |
Science Communication NEU Master of Science Infoprofil | Jetzt bewerten |
Smart Energy Systems
Master of Engineering
Infoprofil
|
13 |
Smart Industry Management
Master of Engineering
Infoprofil
|
7 |
Strategisches Management
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
12 |
Sustainable Building Systems
Master of Engineering
Infoprofil
|
6 |
Visualisierung und Interaktion in digitalen Medien
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
64 |
Wertschöpfungsmanagement
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
2 |
Wirtschaftsinformatik
Bachelor of Science
Infoprofil
|
34 |
Wirtschaftsingenieurwesen
Bachelor of Engineering
Infoprofil
|
49 |