Angewandte Wirtschafts- und Medienpsychologie (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Angewandte Wirtschafts- und Medienpsychologie" an der staatlichen "Hochschule Ansbach" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Ansbach. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 60 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.8 Sterne, 356 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Digitales Studieren und Bibliothek bewertet.
Vollzeitstudium
Manchmal etwas verloren
Der Studiengang macht viel Spaß und hat ein paar tolle Inhalte. Doch leider ist die Organisation sehr kotisch, was daran liegen kann, dass es den Studiengang erst seit 4 Semestern gibt. Die Organisation könnte dennoch etwas verbessert werden. Ich denke für die nächsten Generation wird es aber besser.
Nicht ganz ausgereift
Viele Studieninhalte sind interessant und super gestaltet, allerdings mangelt es viel an Organisation und guter Kommunikation, was daran liegt, dass der Studiengang neu ist.
Mit etwas Organisation/besserer Planung ist es ein sehr guter Studiengang, der sehr zukunftsorientiert ist.
Auf und Ab im Frankenland
Das Studium klang zunächst dem namen nach sehr interessant, doch erwies es sich als ein organisatorischer Alptraum. Nicht zu letzt die Corona Pandemie sowie auch die fehlende Organisation haben mir dieses Studium sehr verdorben. Mitten in einer Pandemie auch noch einen neuen Studiengang etablieren zu wollen war zu viel für die Hochschule und auch jetzt im mitlerweile 4. Semester gibt es noch weitreichende Desinformation unter den Studenten und auch unter...Erfahrungsbericht weiterlesen
Viel Versprochen - Wenig umgesetzt
Ich bin damals durch die Homepage und Bekannte auf die HS Ansbach aufmerksam geworden. Hierbei entdeckte ich den neu geschaffenen Studiengang, welcher auf den ersten Eindruck durchaus interessant klingt.
Die Modulverteilung verspricht auf der Homepage einiges: Den Mix aus Medien,Wirtschafts- und Psychologiemodulen spürt man vor allem in den ersten beiden Semestern sehr. Leider ist es dort allerdings so, dass sich Themata überschneiden und meistens auch nur angeschnitten werden anstatt...Erfahrungsbericht weiterlesen
Wenig Präsenz
Infos meistens per mail und in letztem Moment
Wenig interne Infos
Technik für remote Studieren muss selbst gestellt sein
Klausuren meistens Online im Open Book Verfahren
Wenn wieder Präsenz stattfinden sollte kommen Infos für viele weiter weg lebende Studis zu spät. :(
Weiterempfehlungsrate
- 93% empfehlen den Studiengang weiter
- 7% empfehlen den Studiengang nicht weiter