Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Kurzbeschreibung

Sie wollen etwas bewegen? Sie wollen zukunftsfähige Strategien für Unternehmen oder Institutionen entwickeln, innovative Produkte und Dienstleistungen schaffen, Kunden binden und kreativ Veränderungen umsetzen? Dann ist der Studiengang Betriebswirtschaft die richtige Wahl für Sie.

Ab dem ersten Semester entscheiden Sie selbst über die Zusammensetzung Ihrer Studienmodule. In den ersten drei Semestern liegt das Haupt-Augenmerk auf der Erbringung der allgemeinen und fachspezifischen Pflichtmodule. Diese können und sollen von Ihnen mit den Wahlpflicht-Modulen kombiniert werden. Hier stellen wir Ihnen eine große Auswahl zur Bildung Ihres persönlichen Profils zur Verfügung.

Eine gewisse Spezialisierung beginnt ab dem 4. Semester. Sie können Ihre beiden Studienschwerpunkte Ihren Begabungen, Neigungen und beruflichen Perspektiven entsprechend wählen.

Die Hochschule Ansbach verfügt über zahlreiche Partnerhochschulen im Ausland. Ein Auslandssemester lässt sich problemlos in das individuelle Studienprogramm integrieren, wobei die im Ausland erbrachten Studien- und Prüfungsleistungen nach Vereinbarung eines sog. Learning Agreements durch die international praktizierte ECTS-Struktur an der Heimathochschule in Ansbach anerkannt werden können.

Die Berufschancen sind vielseitig. Sie reichen von selbstständiger Tätigkeit (z. B. Unternehmensberatung, Steuerberatung, Wirtschafts-Prüfung) bis hin zur Beschäftigung in Industrie, Handel und Banken. Entsprechend Ihrer Spezialisierung im Studium gibt es ein großes Angebot an Tätigkeitsfeldern.

Das Duale Studium ist an der Hochschule Ansbach mit ausgewählten Partnern aus der Wirtschaft möglich.

Tag der offenen Tür 2025
Am 10. Mai 2025 findet von 10:00 - 14:00 Uhr auf dem Campus der Hochschule (Residenzstraße 8 in 91522 Ansbach) wieder ein "Tag der offenen Tür" statt. Alle Studieninteressierten, Eltern, Familienangehörigen, Freundinnen und Freunde, Lehrerinnen und Lehrer sowie hochschulinteressierte Bürgerinnen und Bürger sind dazu herzlich eingeladen!

Letzte Bewertungen

4.3
Antonia , 13.02.2025 - Betriebswirtschaft (B.A.)
4.4
Sabrina , 31.01.2025 - Betriebswirtschaft (B.A.)
3.0
Jan , 23.01.2025 - Betriebswirtschaft (B.A.)
4.1
Luca , 07.01.2025 - Betriebswirtschaft (B.A.)
3.9
Lin , 07.01.2025 - Betriebswirtschaft (B.A.)

Vollzeitstudium

Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Abschluss
Bachelor of Arts
Link zur Website
Inhalte

Allgemeine Pflichtmodule (APM)

Volkswirtschaftslehre, Grundlagen des Wirtschaftsrechts, Wissenschaftliche Arbeitsweise und Projektmanagement, Betriebsstatistik, Wirtschaftsmathematik, Wirtschaftssprache I, Wirtschaftssprache II, Grundlagen der Wirtschaftsinformatik

Fachspezifische Pflichtmodule (FPM)

Grundlagen der Betriebswirtschaft, Unternehmensführung, Einkauf, Produktion und Logistik, Organisation, Betriebliche Steuern, Marketing, Finanz- und Investitionswirtschaft, Personalführung, Buchführung und Bilanzierung, Kosten- und Leistungsrechnung

Wahlpflichtmodule (WPM)

Digital Marketing, Leadership, Internationales Management, Arbeitsrecht, Social Media, Forderungsmanagement, International Marketing, Psychologie im Controlling, verschiedene Sprachen, Exkursionen, VHB Kurse u.v.m.

Voraussetzungen

Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abitur, Fachhochschulreife)

Bewertung
99% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
99%
Creditpoints
210
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Ansbach
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen
Campus
Quelle: Hochschule Ansbach
Studienberater
Laura Müller
Leiterin Bereich Beratung
Hochschule Ansbach
+49 (0)981 4877-574

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Akkreditierungen

programmakkreditiert

Allgemeines zum Studiengang

Du träumst von einer aufregenden Karriere als Manager und Unternehmer? Dann bist Du hier genau richtig. Denn das beliebte BWL Studium bietet Dir das Komplettpaket an Fachkenntnissen - sei es Marketing, VWL, Rechnungswesen und vieles mehr. Nach dem Abschluss bist Du in nahezu allen Branchen und Wirtschaftszweigen gern gesehen. Also los - informiere Dich hier über die Voraussetzungen, Inhalte und den Ablauf Deines BWL Studiums und starte durch.

Betriebswirtschaftslehre (BWL) studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Super Studium

Betriebswirtschaft (B.A.)

4.3

Im Großen und Ganzen ist das Studium super! Die Organisation ist meiner Meinung nach besser als bei anderen Hochschulen/Universitäten. Besonders bei meinen Studiengang, weil wir hier selbst unseren Vorlesungsplan gestalten können. Die Professoren sind gut aber natürlich können paar von diesen auch besser sein, da man da den Stoff nicht so versteht. Die Hochschule ist gut und übersichtlich aufgebaut aber manchmal könnte es ein bisschen moderner sein. Da sich manche...Erfahrungsbericht weiterlesen

Top Studium

Betriebswirtschaft (B.A.)

4.4

Die Vorlesungen waren sehr vielfältig und aktuell, angenehmes Klima, Bibliothek ist top, gute Ausstattung, gute Mensa + Snackautomaten ;) (sowohl Essen ist gut als auch der Platz zum lernen (inkl. Steckdosen)), gute Plätze am Campus zum chillen (vor allem draußen :)). Und coole Events wie das Campus Festival, Kulturabende, etc.!
Nur zu empfehlen! Ich würde die Hochschule und den Studiengang Betriebswirtschaft wieder wählen. Es hat Spaß gemacht zu studieren und...Erfahrungsbericht weiterlesen

Guter Studiengang

Betriebswirtschaft (B.A.)

3.0

Guter Studiengang interessante Themen. Dozenten großteils nett kompetent und hilfsbereit. Organisation könnte an manchen Stellen besser sein. Online Angebot und fern lehre muss ausgebessert werden. Transpormöglichkeiten vom Bahnhof bis zur Hochschule könnten verbesserungswürdig sein, da diese mit dem Ende der Vorlesung sehr schwer werden zu erreichen. Themenbereiche die abgedeckt werden sind interessant und vielfältig. Wahlpflichtfächer Angebote sind vielfältig.

Eigeninitiative hat sich gestärkt

Betriebswirtschaft (B.A.)

4.1

Viele Lehrveranstaltungen sind eher leichter oder schwieriger. Leichter sind sie wenn man bereits eine Ausbildung abgeschlossen hat oder gerade macht.
Aber auch sehr schwer wenn man vieles noch nicht gehört hat. Ist aber alles danach sehr verständlich.
So gut wie alle Dozenten sind sehr Kompetent. Selbst wenn es zu Fragen kommt, die nicht direkt von ihnen beantwortet werden können, werden auf diese in der nächsten Vorlesung eingegangen und geklärt.
Die...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 2
  • 33
  • 37
  • 1
  • 1

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.2
  • Dozenten
    3.9
  • Lehrveranstaltungen
    3.9
  • Ausstattung
    3.6
  • Organisation
    3.5
  • Literaturzugang
    4.4
  • Digitales Studieren
    3.7
  • Gesamtbewertung
    3.9

In dieses Ranking fließen 74 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 179 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 99% empfehlen den Studiengang weiter
  • 1% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2024