Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Kurzbeschreibung

Studierende lernen ein breites Spektrum an KI-Methoden und -Anwendungen kennen, wodurch sie die Möglichkeit haben, ihre Ideen in einem zukunftsträchtigen Gebiet zu verwirklichen. Der Studiengang befähigt die Studierenden dazu, KI-Projekte in verschiedenen Wirtschafts- und Dienstleistungsfeldern zu realisieren und damit die Unternehmen zukunftsorientiert mitzugestalten.


Das Studium „Künstliche Intelligenz und Kognitive Systeme“ an der staatlichen Hochschule Ansbach hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss „Bachelor of Engineering“.

  • Künstliche Intelligenz gehört zu den wichtigsten Zukunftstechnologien und verbindet die verschiedenen Richtungen des Ingenieurwesens mit den Neuro- und Lernwissenschaften sowie der Informatik.
  • Mit Hilfe der im Studium erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten sind sie die Studierenden in der Lage, Algorithmen für das maschinelle Lernen zu erstellen und in verschiedensten Anwendungsgebieten einzusetzen.
  • Der Studiengang ist für Studierende geeignet, die die Methoden der Künstlichen Intelligenz erlernen möchten, um sie in ihrem Interessensgebieten einzusetzen. Abgesehen von der Hochschulreife werden keine besonderen Vorkenntnisse erwartet.
Tag der offenen Tür 2025
Am 10. Mai 2025 findet von 10:00 - 14:00 Uhr auf dem Campus der Hochschule (Residenzstraße 8 in 91522 Ansbach) wieder ein "Tag der offenen Tür" statt. Alle Studieninteressierten, Eltern, Familienangehörigen, Freundinnen und Freunde, Lehrerinnen und Lehrer sowie hochschulinteressierte Bürgerinnen und Bürger sind dazu herzlich eingeladen!

Letzte Bewertungen

3.3
Nico , 24.01.2025 - Künstliche Intelligenz und Kognitive Systeme (B.Eng.)
4.6
Bene , 07.01.2025 - Künstliche Intelligenz und Kognitive Systeme (B.Eng.)
4.9
Linda , 03.01.2025 - Künstliche Intelligenz und Kognitive Systeme (B.Eng.)
4.9
Anonym , 22.12.2024 - Künstliche Intelligenz und Kognitive Systeme (B.Eng.)
3.6
Ben , 04.11.2024 - Künstliche Intelligenz und Kognitive Systeme (B.Eng.)

Vollzeitstudium

Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Bachelor of Engineering
Link zur Website
Inhalte

1. und 2. Semester: Grundlagenmodule

  • KI Einführung, Psychologie des Wahrnehmens, Denkens und Lernens, Einführung ins Programmieren, Mathematik für IngenieurInnen - 1, Englisch in Technischen Anwendungen - 1, Grundlagen der Informatik
  • Maschinelles Lernen - 1, Lernverhalten in Biologischen Systemen, Fortgeschrittenes Programmieren, Mathematik für IngenieurInnen - 2, Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik, Erstjahresprojekt

3. und 4. Semester: Brückenmodule

  • Maschinelles Lernen - 2, Betriebswirtschafslehre, Statistics and Data Analysis, Informationsmanagement, Englisch in Technischen Anwendungen - 2, Embedded Systems
  • Deep Learning Networks, KI in den Life Sciences, Big Data, Intelligente Maschinen, Projektmanagement, Zweitjahresprojekt

5. Semester: Praktisches Studiensemester

  • Betriebliche Praxis, Industrie 4.0, Wahlpflichtmodul 1

6. und 7. Semester: Fachspezifische Module + Bachelorarbeit

  • KI-Ethik und Technikfolgenabschätzung, KI in mobilen Applikationen, Robotik - Autonome Systeme, Wissenschaftliches Arbeiten, WPM2, WPM3
  • How to Start Up, Intelligente Assistenzsysteme, KI Normen und Standards, Bachelor-Seminar, Bachlelorarbeit
Voraussetzungen
  • Allgemeine Hochschulreife oder
  • Fachgebundene Hochschulreife oder
  • Fachhochschulreife
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Creditpoints
210
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Ansbach
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen
Technische Anwendungen
Quelle: Hochschule Ansbach

Videogalerie

Studienberater
Laura Müller
Leiterin Bereich Beratung
Hochschule Ansbach
+49 (0)981 4877-574

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Dokumente & Downloads

Social-Web

Bewertungen filtern

Gute Erfahrungen

Künstliche Intelligenz und Kognitive Systeme (B.Eng.)

3.3

Der Studiengang „Künstliche Intelligenz und Kognitive Systeme“ bietet eine spannende Mischung aus Informatik, Psychologie und Neurowissenschaften. Studierende beschäftigen sich intensiv mit Algorithmen, maschinellem Lernen und der Funktionsweise des menschlichen Gehirns. Besonders interessant ist die Interdisziplinarität: Man lernt, wie kognitive Prozesse wie Wahrnehmung, Sprache und Lernen modelliert werden können. Die Theorie wird durch praktische Projekte ergänzt, etwa die Entwicklung von KI-Anwendungen oder neuronalen Netzen. Allerdings ist das Studium anspruchsvoll; fundierte Vorkenntnisse...Erfahrungsbericht weiterlesen

Top aktueller Studiengang mit super Organisation

Künstliche Intelligenz und Kognitive Systeme (B.Eng.)

4.6

Der Studiengang ist bestens organisiert und lehrt aktuellste Inhalte. Die Dozenten sind sehr angenehm und gehen auf die Fragen und Probleme der Studenten ein. Sie begleiten das Studium und halten gut strukturierte und interessante Vorlesungen. Die Hochschule Ansbach ist gut ausgestattet mit verschiedenen Laboren und Möglichkeiten Modelle zu trainieren und Roboter zu bauen. Insbesondere die Kooperation mit dem AnKIT bietet super Möglichkeiten, das gelernte in die Praxis umzusetzen und Projekte...Erfahrungsbericht weiterlesen

Innovativer Studiengang mit engagierten Dozenten

Künstliche Intelligenz und Kognitive Systeme (B.Eng.)

4.9

Der Studiengang Künstliche Intelligenz hat mich voll und ganz überzeugt! Besonders hervorzuheben sind die äußerst motivierten und engagierten Dozenten, die nicht nur über tiefgehendes Fachwissen verfügen, sondern dieses auch praxisnah und verständlich vermitteln. Die Inhalte des Studiengangs sind vielseitig und aktuell, sodass man bestens auf die Herausforderungen der KI-Branche vorbereitet wird. Workshops, Projekte und eine enge Betreuung fördern kreatives Denken und eigenständiges Arbeiten. Die moderne Ausstattung der Hochschule und die...Erfahrungsbericht weiterlesen

Sehr viel über KI und deep learning gelernt

Künstliche Intelligenz und Kognitive Systeme (B.Eng.)

4.9

Mein Studium gefällt mir richtig gut. Die Professoren sind nicht nur total kompetent, sondern auch echt engagiert, wenn es darum geht, den Stoff verständlich und spannend zu vermitteln. Selbst bei schwierigen Themen hat man das Gefühl, dass sie wirklich wollen, dass man es versteht, und sie nehmen sich auch Zeit, um Fragen zu beantworten oder bei Projekten zu helfen. Das macht das Lernen deutlich entspannter und motivierender.

Auch die...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 3
  • 19
  • 4
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.5
  • Dozenten
    4.5
  • Lehrveranstaltungen
    4.1
  • Ausstattung
    4.7
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    4.3
  • Digitales Studieren
    4.4
  • Gesamtbewertung
    4.4

In dieses Ranking fließen 26 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 27 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2025