Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)
Studiengangdetails
Das Studium "Wirtschaftsingenieurwesen" an der staatlichen "Hochschule Ansbach" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Engineering". Der Standort des Studiums ist Ansbach. Das Studium wird als Vollzeitstudium und duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 26 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 559 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Studieninhalte und Dozenten bewertet.
Studienmodelle
-
Schwerpunkt Energietechnik
-
Schwerpunkt Kunststofftechnik
-
Schwerpunkt Systemtechnik
-
Schwerpunkt Produkt Management
-
Schwerpunkt General Management
-
Duales Studium
Studieren ohne nur eine "Nummer" zu sein
Der Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule Ansbach zeichnet sich meiner Meinung nach besonders durch seine "familiäre" Atmosphäre aus. Zwischen Dozenten/Professoren und Studenten besteht stets eine offene Kommunikation. Dadurch erhält man gar nicht das Gefühl ein Student unter Vielen zu sein, sondern wird oftmals sogar beim Namen erkannt. Grundsätzlich ist die Anzahl an Kommilitonen überschaubar, was viele Vorteile mit sich bringt. Zum einen lassen sich schnell neue Freundschaften knüpfen und zum...Erfahrungsbericht weiterlesen
Vielseitiges Wissen am Ende des Studiums
Es dauert sehr lange bis man die Prüfungsergebnisse erhält. Die Kommunikation in Corona Zeiten lässt zu wünschen übrig. Ansonsten top Hochschule. Die Professoren sind vom Fach und man bekommt einen gute. Einblick in verschiedenste Bereiche, da die Auswahl an Schwerpunkten vielseitig ist.
Studieren in Ansbach
Die Hochschule Ansbach ist in Dingen wie Mensa, Bib, Parkplätze bei weitem nicht an die Menge der Studierenden ausgelegt. Hier wird es oft kleine Unstimmigkeiten geben da es teilweise wirklich ärgerlich ist.
Abgesehen davon sind die Dozenten bemüht den Studierenden was beizubringen und auch die Lerninhalte ganz gut aufbereitet.
Dozenten und Lehrinhalte top
Die Dozenten sind wirklich sehr gut und man merkt, dass diese aus der Praxis kommen und Ahnung haben, wovon sie sprechen. Allerdings ist die Organisation wirklich schlecht. Den Stundenplan bekommt man einen Tag vor Semesterbeginn, obwohl sich die Zeiten für die Veranstaltungen so gut wie nie ändern. Allerdings gewöhnt man sich da irgendwie dran, weswegen WIG in Ansbach im Großen und Ganzen zu empfehlen ist.
Weiterempfehlungsrate
- 92% empfehlen den Studiengang weiter
- 8% empfehlen den Studiengang nicht weiter