Kurzbeschreibung
Der berufsbegleitende Masterstudiengang „Data Governance and Ethics (DGE)“ richtet sich an Personen, die im Rahmen ihrer bisherigen akademischen Ausbildung oder beruflichen Praxis auf Fragen, Konflikte und Dynamiken im Bereich Datenschutz und Ethik gestoßen und auf der Suche nach einem angemessenen Rahmen sind, diese weiter zu verfolgen.
Der Studiengang vermittelt Kenntnisse und Fähigkeiten, die erforderlich sind, um Fragestellungen im Bereich Datenschutz und Ethik zu identifizieren, zu analysieren und zu evaluieren und diese - gepaart mit Management Skills – sowohl einzuordnen als auch gezielt einsetzen zu können.
Kernelemente der Studieninhalte bilden die Erkenntnisse aus den Bereichen Recht, Organisation, Technik und Management mit Schwerpunkt Datenschutz und Ethik. Im Zentrum steht dabei das vertiefte Wissen um Datenschutzmanagement, digitale Ethik und Corporate Digital Responsibility sowie das Verständnis von IT Security Management und dem technischen Datenschutz.
Berufsbegleitendes Studium
Semester 1:
- Datenschutz und Ethik
- Internationales Datenschutzrecht
- IT Security Management
- Führung und Strategie von Datenschutz-Organisationen
Semester 2:
- Technischer Datenschutz und Datensicherheit
- Datenschutz und Corporate Digital Responsibility
- Datenschutzmanagement und digitale Ethik
- Aktuelle technische und rechtliche Entwicklungen im Datenschutz
Semester 3:
- Wissenschaftliches Masterkolloquium
- Masterarbeit
Qualifiziert sind Personen mit Hochschulabschluss und einer anschließenden berufspraktischen Erfahrung.
Videogalerie
Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Standorte
-
Zentralcampus Ansbach
Hochschule Ansbach
Residenzstraße 8
91522 Ansbach
Berufsbegleitendes Studium