Computational Engineering (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Computational Engineering" an der staatlichen "TU Darmstadt" hat eine Regelstudienzeit von 6 bis 12 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Darmstadt. Das Studium wird als Vollzeitstudium und Teilzeitstudium angeboten. Das Studium wurde bisher leider noch nicht bewertet.
Studienmodelle
Sehr schwierig, aber vielfältig
Der Studiengang erfordert sehr viel Engagement. Von Tag eins an muss man sich darauf einstellen TÄGLICH (auch an Wochenenden) viel nachzuarbeiten und Übungsaufgaben zu rechnen, um auf dem aktuellen Stand zu bleiben.
Definitiv existiert kein Platz für Faulheit.
Die Vorlesungen sind sehr theoretisch basiert und nicht einfach zu verstehen.
Hilfreich und zwingend notwendig sind die Besuche der Gruppenübungen, in denen man mit anderen Studenten und...Erfahrungsbericht weiterlesen
Breite Palette an Ingenieurwissenschaften
Enthält verschiedene Ingenieurwissenschaften und zusätzlich Informatik. Interessant für jeden, der gerne eine Ingenieurwissenschaft studieren will, aber etwas breiter aufgestellt sein will. Für mich persönlich allerdings zu trocken. Viele Vorlesungen, wenig Praxis.
Computational Engineering
Computational Engineering an der TU Darmstadt ist ein sehr interessanter, interdisziplinärer Studiengang. Die Lehrinhalte sind passend, spannend und anspruchsvoll. Leider ist Manches nicht gut organisiert. Beispielsweise überschneiden sich viele Vorlesungen oder es liegen mehrere Prüfungen an einem Tag.
Anspruchsvoll, interessant, einzigartig!
Durch die Interdisziplinarität hört man in den ersten 2 Semestern erstmal nur Grundlagenveranstaltungen, was erstmal etwas trocken ist und nichts mit CE (=Computational Engineering) zu tun hat. Glücklicherweise hat man aber im 1. Semester einen studentischen Mentor höheren Semesters zugeteilt, der einen in jeder Studiensituation mit Ratschlägen zur Seite steht - man steht also niemals alleine da.
Danach, ab dem 3. Semester, entfaltet das Studium sein...Erfahrungsbericht weiterlesen