Hochschule Schmalkalden
Blechhammer 9
98574 Schmalkalden
Hochschule Schmalkalden
Hochschule Schmalkalden - University of Applied Sciences
www.hs-schmalkalden.deProfil der Hochschule
- Hochschultyp
- Staatliche Hochschule
- Studiengänge
- 23 Studiengänge
- Studierende
- 2.528 Studierende
- Professoren
- 67 Professoren
- Gründung
- Gründungsjahr 1902
- Hauptstandort: Deutschland
Ein Studium in Schmalkalden steht unter dem Motto „exzellent studieren“. Wichtige Bausteine sind die Praxisorientierung, die einen schnellen Berufseinstieg ermöglicht, und ein enges Netzwerk von ca. 150 Partnerhochschulen weltweit. So hat jeder Studierende die Möglichkeit, mindestens ein Semester im Ausland zu verbringen. Das Studienangebot der Hochschule ist qualitativ hochwertig, in Rankings erreicht die Hochschule regelmäßig die Spitzengruppe Deutschlands. Auch das Studentenleben kommt nicht zu kurz: Zahlreiche Sportangebote und Veranstaltungen sorgen für Abwechslung neben dem Studium.
Kontakt zur Hochschule
-
+49 (0)3683 688-0
Videogalerie
- Exzellent, praxisnah, international - Die Hochschule Schmalkalden
- Studieren und feiern mit Freunden
- Bewerbung für ein Studium an der Hochschule Schmalkalden
- Viele gute Gründe für ein Studium an der Hochschule Schmalkalden
- Infoveranstaltungen
Die Hochschule zählt mit ihren fast 2.500 Studierenden zu den kleineren Hochschulen Deutschlands. Sie ist eine klassische Campushochschule und besticht daher durch kurze Wege. Ein Studium in Schmalkalden steht unter dem Motto „exzellent studieren“ und ist durch ein persönliches Verhältnis zu den Professoren geprägt. Die Hochschule bietet ein breites Studienangebot unter den Dach der 5 Fakultäten Elektrotechnik, Maschinenbau, Informatik, Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsrecht. Moderne Ausstattung und ein hoher Praxisbezug durch Projekt- und Praxisphasen sind ebenso selbstverständlich wie kleine Lerngruppen.
Jedem Studierenden werden zahlreiche Möglichkeiten für einen Studienaufenthalt im Ausland angeboten. Die Hochschule verfügt über ein breites Netzwerk von mehr als 150 Partnerhochschulen weltweit und bietet zudem auch die Möglichkeit, einen Doppelabschluss an einer ausländischen Partnerhochschule zu erlangen. Auch Praxissemester können im Ausland durchgeführt werden.
Quelle: Hochschule Schmalkalden
Das Studentenleben zeichnet sich dadurch aus, dass man sehr schnell in der Campusfamilie Anschluss findet. In den Sommermonaten ist der Dreh- und Angelpunkt des Studentenlebens der grüne Hochschulcampus. Neben einer Vielzahl an Sportplätzen und -angeboten befindet sich auch ein Freibad direkt neben dem Campus. In der Vorlesungszeit ist der Studentenclub zentraler Mittelpunkt von Studentenpartys - hier finden wöchentlich Mottopartys statt. Aber auch durch den Studierendenrat, die Fakultäten und Fachschaften werden diverse Partys auf dem Campus organisierst. Mit dem Thüringenticket, welches jeder Studierende erhält, ist man mit dem Zug vom Campus aus auch schnell in den Städten Erfurt, Eisenach oder Meiningen.
Als besonderes Highlight im Sommer gelten die „Schmalympischen Spiele“, bei denen Studierende und Professoren Seite an Seite für den Medaillenspiegel ihrer Fakultät kämpfen. Neben dem Sport gibt es auch zahlreiche Abendveranstaltungen, die das Programm der Festwoche abrunden.
Quelle: Hochschule Schmalkalden
Fast alle Bachelorstudiengänge der Hochschule Schmalkalden sind zulassungsfrei. Als Voraussetzung gilt ein Abitur, Fachabitur oder eine gleichwertigen Zugangsberechtigung. Für ein Bachelor-Studium an der Fakultät Maschinenbau wird zudem ein vierwöchiges Vorpraktikum benötigt. Die fachspezifische Eignung für den Bachelor-Studiengang Wirtschaftspsychologie wird in einem Eignungsfeststellungsverfahren ermittelt.
Die Bewerbung auf ein Bachelor-Studium selbst ist denkbar einfach und unbürokratisch, sie erfolgt über ein Online-Bewerbungsformular. Eine schriftliche Bewerbung mit Antrag ist lediglich bei Hochschulwechsler/-innen und Studienbewerber/-innen mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung (HZB) notwendig. Alle Informationen hierzu erhalten Sie beim Studierenden-Servicebüro oder dem International Office.
Das Bachelor-Studium startet immer zum Wintersemester und die Bewerbungsfristen sind in jedem Jahr vom 15. Mai bis zum 15. Juli.
Mehr Informationen zur Bewerbung finden Sie hier.
Quelle: Hochschule Schmalkalden
- Individuell studieren: Engagierte Professoren, die Ihnen bei Fragen mit Rat & Tat zur Seite stehen
- Persönlich studieren: In kleinen Gruppen & ohne Platzmangel
- Praxisnah studieren: Bei uns eine Selbstverständlichkeit
- Modern studieren: Sehr gute Ausstattung der Labore & der Bibliothek
- Auf einem Campus studieren: Kurze Wege für einen hohen Komfort im Studium
- Sportlich studieren: Vielfältige Möglichkeiten für sportliche Aktivitäten in Schmalkalden und Umgebung
- Günstig studieren: Keine versteckten Kosten, geringe Lebenshaltungskosten
- Schnell studieren: Deutlich kürzere Studienzeiten als im Bundesdurchschnitt
- Qualität studieren: Alle unsere Studiengänge sind akkreditiert
- Für die Zukunft studieren: Hervorragende Arbeitsmarktchancen
- Spitzenmäßig studieren: Zufriedene Studierende, Spitzenplätze in Hochschulrankings
- Familienfreundlich studieren: Für die Betreuung Ihres Nachwuchses ist gesorgt
- International studieren: Mit einem engen Netz von etwa 150 Hochschulkooperationen
Quelle: Hochschule Schmalkalden
Verschiedene Veranstaltungen bieten Interessierten die Chance, live vor Ort mehr über das Studium und Leben in Schmalkalden zu erfahren und den Campus zu erleben:
Hochschulinformationstag
Am Hochschulinformationstag der Hochschule Schmalkalden haben Sie die Möglichkeit, einen Einblick in die Hochschule, die Hörsäle, die Labore der einzelnen Fakultäten und den Campus zu erhalten und sich von den hervorragenden Studienbedingungen zu überzeugen.
Der nächste HIT findet am 08. Juni 2024 statt.
Quelle: Hochschule Schmalkalden
Gut zu wissen
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 50%
- Viel Lauferei 28%
- Schlecht 22%
beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 13%
- Ab und an geht was 62%
- Nicht vorhanden 25%
bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 47%
- In den Ferien 21%
- Nein 33%
haben einen Studentenjob.
Standort der Hochschule
-
Standort Schmalkalden
Blechhammer 9
98574 Schmalkalden
+49 (0)3683 688-0

Du hast Fragen an die Hochschule? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

167 Bewertungen von Studierenden
Positive Resonanz
Bisher habe ich die Erfahrungen eines sehr breitgefächerten und umfangreichen Studiengangs erlebt. Es ist super vielfältig und beinhaltet und verbindet so viele Themenbereiche bei denen man sich kaum entscheiden kann, welches nun spannender ist. Einziges Manko, dass momentan leider nicht alles im Präsenzunterricht stattfindet, was allerdings wohl eher Corona oder anderen Di geb geschuldet ist und nicht dem Studiengang an sich.
Online Vorlesubgen laufen problemlos ab, genauso wie eine reibungslose Kommunikation über erstellte Seiten der Hochschule.
Exciting Experince
I am studying as an Erasmus student in Hochschule Schmalkalden. I really like how they provide students various opportunities about their future.Teachers , enviroment and all the stuff in the school gives us hope about our future careers. I hope i can keep studying.
Nahtloser Übergang vom Bachelor zum Master
Der Studiengang bietet spannende Studieninhalte mit einer guten Mischung aus Theorie und Praxis. Es gibt verschiedene Labore, wie z. B. das 'Wirtschaftsinformatik und Industrie 4.0 Labor', das 'Labor für Virtual Reality' oder das 'Social Media Labor'. Dazu kommt eine sehr gute Betreuung mit kleinen Übungsgruppen und hilfsbereiten Dozenten. Der Campus im amerikanischen Stil mit kurzen Wegen, viel Grün, Sportanlagen, Mensa, Bibliothek und einem Studentenclub erleichtert das Knüpfen von Kontakten. Auch...Erfahrungsbericht weiterlesen
Super Studieninhalte, Betreuung und Labore
Der Studiengang bietet spannende Studieninhalte mit guter Praxisorientierung. Es steht eine Vielzahl an Laboren, wie bspw. das "Wirtschaftsinformatik und Industrie 4.0 Labor", „Labor für Virtual Reality“ und „Social Media Labor“ zur Verfügung.
Das Betreuungsverhältnis an der Hochschule Schmalkalden ist ebenfalls super. Es zeichnet sich durch kleine Übungsgruppen und hilfsbereite Dozenten aus. Durch den Masterstudiengang, der sich nahtlos an den Bachelor anschließt, wird eine Perspektive zur Vertiefung des bereits erlangten Wissens...Erfahrungsbericht weiterlesen
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen |
---|---|
Applied Computer Science
Master of Science
Infoprofil
|
4 |
Betriebswirtschaftslehre
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
9 |
Digitales Marketing
Master of Science
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
0 |
Elektrotechnik und Informationstechnik
Bachelor of Science
Infoprofil
|
4 |
Elektrotechnik und Informationstechnik
Master of Science
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
0 |
Finance NEU Master of Science Infoprofil | Jetzt bewerten |
Informatik
Bachelor of Science
Infoprofil
|
4 |
International Business and Economics
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
14 |
International Business and Economics
Master of Arts
Infoprofil
|
7 |
International Business Law
Bachelor of Laws
Infoprofil
|
7 |
Maschinenbau
Bachelor of Engineering
Infoprofil
|
9 |
Maschinenbau
Master of Engineering
Infoprofil
|
4 |
Mechatronics & Robotics
Master of Engineering
Infoprofil
|
15 |
Medizintechnik (intelligente Assistenzsysteme in Gesundheit, Medizin und Pflege)
Bachelor of Science
Infoprofil
|
1 |
Multimedia Marketing
Bachelor of Science
Infoprofil
|
30 |
Verwaltungsinformatik / E-Government
Bachelor of Science
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
0 |
Volkswirtschaftslehre
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
4 |
Wirtschaftsinformatik
Bachelor of Science
Infoprofil
|
4 |
Wirtschaftsinformatik & Digitale Transformation
Master of Science
Infoprofil
|
1 |
Wirtschaftspsychologie
Bachelor of Science
Infoprofil
|
11 |
Wirtschaftsrecht
Bachelor of Laws
Infoprofil
|
16 |
Wirtschaftsrecht
Master of Laws
Infoprofil
|
9 |
Wirtschaftswissenschaften
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
6 |