Kurzbeschreibung
Die Wirtschaftswissenschaften behandeln die wirtschaftlichen Belange von Unternehmen, die Volkswirtschaftslehre die von Staaten. Dieses Bachelor-Studium der Wirtschaftswissenschaften vermittelt Ihnen fundierte Kenntnisse aus beiden Bereichen. So haben Sie später den Blick für das Ganze wie auch für das Detail. Ein umfangreicher Wahlpflichtbereich bietet Ihnen einen ausgewogenen Mix an Fächern aus dem Bereich Betriebswirtschaftslehre und aus dem Bereich Volkswirtschaftslehre, so dass Sie sowohl den Blick für das Ganze als auch für das Detail erwerben.
Studiengangdetails
- Wirtschaftsenglisch
- Absatzwirtschaft
- Steuerlehre
- Produktion und Unternehmensführung
- Finanzierung und Investition
- Mikroökonomik
- Makroökonomik
- Wirtschaftspolitik
- Buchhaltung
- Computergestützte statistische Verfahren
- Grundlagen und Anwendungen IT
- Grundlagen des Wirtschaftsrechts, Bürgerliches Recht und Arbeitsrecht
- Handels-, Gesellschafts- und Wettbewerbsrecht
- uvm.
- Existenzgründung und -sicherung
- Finanzmanagement
- International Management
- Management Accounting and Management Control
- Marketing
- Personalmanagement und Organisation
- Steuern und Bilanzen
- Tourismuswirtschaft
- uvm.
- zulassungsfreies Studium, kein NC
- allgemeiner Hochschulreife, fachgebundener Hochschulreife oder Fachhochschulreife
Studienmodelle
- Praxisnah und international Wirtschaft studieren
- Warum Wirtschaftswissenschaften?
- Aufbau und Inhalte des Studiengangs
- Bewerbung
- Termine
- Fünf wirtschaftswissenschaftliche Bachelor-Studiengänge
- Deutsch- und englischsprachige Vorlesungen - international & praxisnah
- Englisch- und deutschsprachige Masterprogramme
- Doppelabschlüsse mit Partneruniversitäten sowie studiengebührenfreies Auslandssemester
- Kooperative Promotionsverfahren zur Erlangung des Doktorgrades möglich
- Campushochschule mit optimalen Studienbedingungen
- CHE-Ranking: Gute Studienvoraussetzungen
- Erstsemester-Tag zur Orientierung
- Optionale Vorbereitungskurse in Mathematik für Erstsemester
- Tutorien zur Ergänzung ausgewählter Lehrveranstaltungen (von Studierenden für Studierende)
- Schlüsselqualifikationen für alle (Rhetorik, Psychologie, Soft-Skills und wissenschaftliches Arbeiten)
- Career Center zur Unterstützung Ihrer Praxisbewerbungen
- Praxisexkursionen und Praxisvorträge
Quelle: Hochschule Schmalkalden 2021
Sie haben bereits eine Lehre absolviert und/oder schon Berufserfahrung gesammelt? Sie wollen schnell Ihren Bachelorabschluss erreichen? Sie wollen nach Ihrem Bachelorstudium ein Masterstudium anschließen? Dann könnte der 6-semestrige Studiengang „Wirtschaftswissenschaften“ der richtige für Sie sein. Im Vergleich zu unseren Studiengängen „Betriebswirtschaftslehre“ und „Volkswirtschaftslehre“ ist bei diesem kein Praktikumssemester vorgesehen und daher besonders für Studieninteressierte mit Berufserfahrung geeignet. Sie erhalten dieselbe Basisausbildung wie in den anderen beiden Studiengängen. Im Wahlpflichtbereich belegen Sie jedoch einen ausgewogenen Mix aus beiden Bereichen, so dass Sie später sowohl den Blick für das Ganze als auch für das Detail haben.
Quelle: Hochschule Schmalkalden 2021
- 21 Pflichtfächer
- 14 Wahlpflichtfächer zur persönlichen Schwerpunktbildung
- Studienarbeit (zur Vorbereitung auf die Bachelorarbeit)
- Neunwöchige Bachelorarbeit
- Kolloquium (mündliche Abschlussprüfung)
Quelle: Hochschule Schmalkalden 2021
Die Bewerbung ist für alle Studienformen bis zum 15. Juli über das Online-Formular möglich.
Quelle: Hochschule Schmalkalden 2021
Verschiedene Veranstaltungen bieten Interessierten die Chance, live vor Ort mehr über das Studium und Leben in Schmalkalden zu erfahren und den Campus zu erleben:
HIT
Wir veranstalten am 19. Juni 2021 von 13:00 bis 16:00 Uhr einen Hochschulinformationstag. Interessierte können dabei unseren Campus vor Ort erkunden. Es wird ein abwechslungsreiches Programm mit Vorträgen aus allen Fakultäten und Studiengängen geben. Professoren/innen und Studierende zeigen die Gebäude, Hörsäle und Labore und können auf alle Fragen der Studieninteressierten persönlich eingehen. Weitere Infos zu unserem HIT finden Sie unter www.hereinstudiert.de/hit.
Schnupperstudium
Für diejenigen, die drei Tage lang das Hochschulleben austesten wollen, bietet sich das Schnupperstudium an. Die Teilnehmer besuchen Vorlesungen, lernen Labore, Mensa und Studentenclub kennen. Voraussichtlich vom 01. bis 03. November 2021 bietet sich wieder diese Möglichkeit. Interessierte können sich bei der Studienberatung anmelden. Anmeldungen sind bis zum 30.09.2021 möglich!
Quelle: Hochschule Schmalkalden 2021
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Alles sehr schön!
Es ist dort sehr schön,da alles relativ überschaubar ist und man schnell Anschluss findet. Außerdem sind die Professoren sehr hilfsbereit. Es gibt ein super Angebot an Wahlpflichtfächern, sodass für jeden etwas dabei ist. Nicht außer Acht zu lassen ist auch die Stadt Schmalkalden an sich selbst.
5. Semester
Eine schön kleine Hochschule bei der alles sehr persönlich ist. Studenten sind keine NUMMER sondern werden selbst in der Vorlesung von einigen Professoren mit Namen angesprochen. Für die Mittagspause gibt es eine sehr schöne Mensa und auf der anderen Straßenseite EDEKA und Lidl.
Wahlfächer
Es gibt sehr viele wahlfächer im Bereich bwl und vwl da ist für jeden was dabei und man lernt neues und auch interessantes dazu.
Einige Fächer werden auch auf Englisch angeboten
Bei den pflicht Fächern könnte man meiner Meinung nach auf einige verzichten bzw andere pflicht Fächer zur Auswahl stellen.
Ich habe online Vorlesung was auch super funktioniert. Auch Referate werden über eine online Plattform absolviert
Durch einen Newsletter werden die Studenten immer wieder informiert wenn es Neuigkeiten zu corona Maßnahmen gibt.
Das digitale Zeitalter lässt auf sich warten.
Anfangs hat die Hochschule einen guten Eindruck vermittelt, schöner Campus, nette Dozenten, kurze Wege, internationale Ausrichtung, interessante Module, usw.
Nach einiger Zeit fängt die Fassade an zu bröckeln, immer wieder gibt es Organisatorische Schwierigkeiten, die Informationsweitergabe ist kaum gegeben, auch technische Schwierigkeiten sind an der Tagesordnung.
Viele Professoren sind bemüht aktuelle Themen der Wirtschaft zu behandeln, andere dafür gar nicht, diese arbeiten stur ihre Skripte durch und gut...Erfahrungsbericht weiterlesen
Die Prüfungen waren an die Situation angepasst und auch der Ablauf der Prüfungen funktionierte reibungslos.
Zum Wintersemester wurden die Präsenzveranstaltungen wieder eingeführt, leider ist das Konzept schlecht durchdacht. Bei dauerhaft geöffneten Fenstern und ständigem Masken tragen, lässt es sich nur erschwert dem Unterricht folgen.
Weiterempfehlungsrate
- 91% empfehlen den Studiengang weiter
- 9% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Schmalkalden
Hochschule Schmalkalden
Blechhammer 9
98574 Schmalkalden
VollzeitstudiumDuales Studium