OTH Regensburg
Seybothstraße 2
93053 Regensburg
Profil der Hochschule
- Hochschultyp
- Staatliche Hochschule
- Studiengänge
- 69 Studiengänge
- Studierende
- 10.500 Studierende
- Professoren
- 250 Professoren
- Standorte
- 2 Standorte
- Gründung
- Gründungsjahr 1971
- Hauptstandort: Deutschland
Ganz nah dran an der Praxis und an den aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen:
Die OTH Regensburg ist eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Bayern und bietet mehr als 50 Studiengänge an. Umwelt- und Klimaschutz, verantwortungsvoller Einsatz von Künstlicher Intelligenz, Mobilität und Wohnen der Zukunft, effiziente Produktionsabläufe, Pflege und Soziale Arbeit: Die OTH Regensburg versteht sich als Motor für Innovationskraft und bereitet ihre Studierenden vor auf spannende Tätigkeiten in zukunftsorientierten Berufsfeldern.
Kontakt zur Hochschule
-
+49 (0)941 943-02
Videogalerie
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deine Hochschule und teile deine Erfahrung mit anderen.
Gut zu wissen
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 86%
- Viel Lauferei 11%
- Schlecht 3%
beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 12%
- Ab und an geht was 53%
- Nicht vorhanden 35%
bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 54%
- In den Ferien 17%
- Nein 29%
haben einen Studentenjob.
Standorte der Hochschule
-
Campus der OTH Regensburg
Seybothstraße 2
93053 Regensburg
+49 (0)941 943-02 -
Prüfening
Prüfeninger Straße 58
93049 Regensburg
+49 (0)941 943-02
Du hast Fragen an die Hochschule? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
1.400 Bewertungen von Studierenden
Trommelkreis mit Helmut
Der Studiengang bietet einen guten Ausgleich zwischen Theorie und Praxis. Unter Anderem erwarten sich Sing- und Klatschkreise, Tanz, Kabelrollen und Trommeln mit Helmut. Dieser Studiengang ist was für Seele und Geist. An den Mub-Abenden durfen alle, die Lust haben, etwas aufführen oder einfach nur genießen. Es gibt viele Instrumente, einen eigenen Bandraum und eine einzigartige Gemeinschaft, weil der Studiengang so klein ist.
Du trägst gern bunte Wollsocken, machst Musik und...Erfahrungsbericht weiterlesen
Anstrengender, aber vielschichtiger Studiengang
Das Studium umfasst einen breitgefächerten Modulkatalog und bietet daher eine gute Möglichkeit um sich über viele Bereiche innerhalb der Betriebswirtschaft zu bilden. Vor allem im Schwerpunkt in den höheren Semestern kann man sich noch auf das konzentrieren, was einen wirklich interessiert. Das Praktikumssemester bietet eine gute Option Einblicke in den Alltag eines Unternehmens zu gewinnen. Hier muss man nur bei der Wahl des Unternehmens etwas vorsichtiger sein, um nicht als...Erfahrungsbericht weiterlesen
In Bezug auf einzelne Module ist es stark von den jeweiligen Professoren abhängig ,ob Inhalte digital vermittelt bzw. überhaupt zu Verfügung gestellt werden.
Basically naturwisschaftlicher Studiengang
Man hat viel Physik und Chemie was mir persönlich an dem Stduiengang gefallen hat. Dass man zum Teil auf LabView setzt finde ich veraltet. Manche Profs, beispielsweise wie der aus dem Modul der elektronischen Schaltungen machen einem das Studium unnötig schwer, zumal das im 2. Semester ist und vorher kein wirklicher Kurs für die Grundlagen der Elektrotechnik stattfindet.
Des Weiteren ist der Stduiengang gar nicht so auf Umwelt und Nachhaltigkeit...Erfahrungsbericht weiterlesen
Erfahrung bis jetzt
Leider ist die Verknüpfung zum praktischen sehr wenig. Ansonsten macht es spaß! Viele Interessante Einblicke in verschiedene Bereiche. Manche Dozeneten versuchen Praxisbeispiele einzubringen. Nicht alle Kurse interessant. Viel Geschichtlicher Hintergrund. Viel Recht. Kreative Kurse oder ähnliches sind auch dabei. Was zumindest spaß macht. Grundsätzlich würd ich es empfehlen. Für mich aktuell eher weniger förderlich. Hab zuvor eine Ausbildung als Heilerziehungspfleger gemacht. Viel Berufserfahrung. Hat mir mehr gebracht. Und arbeite nebenbei....Erfahrungsbericht weiterlesen
Studiengänge
Bild der Hochschule: OTH Regensburg/Mitch Rue
Header-Bilder 1, 2 und 4: OTH Regensburg/Florian Hammerich
Header-Bild 3: OTH Regensburg/Etienne Roser