Kurzbeschreibung
Wenn Sie sich nach Ihrem betriebswirtschaftlichen Erststudium im Marketing vertiefen möchten, dann sind Sie beim Master Betriebswirtschaft - Marketing genau richtig.
Hier lernen Sie die Möglichkeiten des digitalen Marketings anzuwenden, erfahren wie Sie Big Data Analysen nutzen, was die Besonderheiten des B2B-Marketings sind, wie Sie passende Vetriebsstrategien entwickeln und wie Marken- und Produktmangement funktionieren - und dies alles nicht nur theoretisch sondern in verschiedenen Projekten und Planspielen praktisch angewandt.
Aber nicht nur spezifische Fachkompetenzen, auch Management- und Methodenkompetenzen wie strategische Mangementkompetenzen, Entrepreneurship, Change Mangement und Führung von Familienunternehmen sind Bestandteil des Curriculums.
Sie werden damit nicht nur für eine Tätigkeit als Marketingpezialist sondern auch für die Übernahme von Führungsverantwortung qualifiziert.
Vollzeitstudium
1. Semester:
- Strategisches Management
- Entrepreneurship
- Angewandte Volkswirtschaftslehre
- Datenanalyse
- Digitales Marketing
- Sonderfragen der Unternehmensführung
2. Semester:
- B2B-Marketing und Vertriebsmanagement
- Marken- und Produktmanagement
- Nachhaltiges und werteorientiertes Marketing-Management
- Service-Marketing
- Digital Intelligence
- Konsumentenverhalten
- Marketing-Planspiel
3. Semester:
- Masterarbeit
- Schriftliche Ausarbeitung
- Mündliche Präsentation und Verteidigung
- Bachelorabschluss
- Bestandene Eignungsprüfung
- Geprüfter Zulassungsantrag
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Akkreditierungen

Systemakkreditiert durch den Akkreditierungsrat.
Dokumente & Downloads
Social-Web
Professoren gehen auf jeden Individuell ein
In Corona Semestern konnte ich online weiter Studieren und sogar online meine Klausuren im Ausland schreiben.
Man konnte immer mit den Professoren sprechen über jegliche Schwierigkeiten im Studium.
Die Fakultätsbeauftragten antworten immer sofort ihre E-Mails.
Viele Lerninhalte an tollem Studienort
Der Studienort Regensburg ist toll und die OTH liegt gut zur Stadt. Ich habe im Master sehr viel gelernt, dennoch empfand ich die Inhalte zu stark aufgeteilt, was aus der SPO nicht ersichtlich war. Dies bedeutete 8-9 Prüfungsleistungen. Die Dozenten bringen spannende Erfahrungen aus der Praxis mit.
Insgesamt würde ich den Studiengang wieder wählen.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Nebenstandort Prüfening
OTH Regensburg
Prüfeninger Straße 58
93049 Regensburg
Vollzeitstudium