Mathematik (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Mathematik" an der staatlichen "OTH Regensburg" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Regensburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 11 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.0 Sterne, 443 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Studieninhalte und Ausstattung bewertet.
Vollzeitstudium
Gute Combi aus Theorie und Anwendung
Der Studiengang biete eine gute Kombination aus Theorie und Anwendung. Neben den mathematischen Grundlagen wie Analysis, lineare Algebra, Stochastik usw. lernt man auch das Programmieren und Grundkentnisse der der Informatik und ist so bestens aufgestellt für einen Job in der Entwicklungsbranche.
Zusammen mit dem Praxissemester und der Möglichkeit, die Bachwlorarbeit auch extren in einer Firma zu machen, bekommt man zudem noch eine gute Praxis dazu.
Im...Erfahrungsbericht weiterlesen
Entwicklung analytischen Denkens
Die Professoren der Fakultät sind sowohl motiviert als auch hochqualifiziert. Dir Vorlesungen werden zum großen Teil in seminaritischer Form abgehalten.
Das einzige Problem der Hochschule ist die allgemeine Organisation, hier gibt es sehr viel Potenzial zu Verbesserung.
Erfahrung mit Mathematik
Die Professoren sind zum Großteil sehr gut darin ihre Inhalte rüberzubringen. Es gibt jedoch auch welche, die die Dinge zu persönlich nehmen..
Man lernt auf jeden Fall seine Frustrationsschwelle sehr hoch zu legen und mit Algorithmen umzugehen. Jedoch auch vieles, das viel zu theorisch für einen Berufsalltag ist.
Das Studium ist nicht einfach, aber machbar und es lohnt sich auf jeden Fall.
Logisches Denken
Durch das Studium lernt man sehr schnell logisches Denken und vor allem wie man richtig lernt. Durch die Mengen an Stoff ist man gezwungen seine Lernphase strukturiert zu planen. Des Weiteren hat man viele Profs. die wirklich ehrgeizig sind und den Studierenden bei Rat und Tat zur Seite stehen.
Weiterempfehlungsrate
- 91% empfehlen den Studiengang weiter
- 9% empfehlen den Studiengang nicht weiter