Kurzbeschreibung
Entdecke deine mathematische Zukunft am Masterstudiengang Mathematik der Universität Ulm!
Wenn du dich für ein Studium der Mathematik entscheidest, eröffnen sich bei uns faszinierende Perspektiven für eine erstklassige akademische Ausbildung. Wir bereiten dich gezielt auf eine vielseitige Karriere in Forschung, Wirtschaft, Verwaltung und Technik vor. Die Mathematik fungiert dabei als universelles Bindeglied, das die zunehmend differenzierten Einzeldisziplinen in einem integrativen Kontext vereint.
Warum der Masterstudiengang Mathematik an der Universität Ulm?
Unser Masterstudiengang richtet sich an Bachelorabsolventen der Mathematik oder verwandter Fachrichtungen. Die Programme sind konsekutiv aufgebaut und gewährleisten einen nahtlosen Übergang vom Bachelor zum Master.
Vollzeitstudium
Mathematik an der Uni Ulm: Ein flexibles Studium mit breitem Themenspektrum:
Unser Studium ist so gestaltet, dass Studierende aus verschiedenen Gebieten wählen können, darunter Algebra, Analysis, Numerik, Optimierung, Operations Research, Statistik, Stochastik und Zahlentheorie. Diese Flexibilität ermöglicht es dir, deinen individuellen Interessen nachzugehen und dich auf die Bereiche zu spezialisieren, die dich am meisten faszinieren.
Bereite dich darauf vor, eine Welt der Möglichkeiten zu entdecken und deine mathematische Zukunft an der Universität Ulm zu gestalten. Wir laden dich ein, Teil unserer dynamischen Gemeinschaft zu werden und den Weg zu einer erfolgreichen Karriere in der Mathematik zu ebnen!
Mit einem Bachelor in einem mathematischen Studiengang werden Sie zum Master Mathematik zugelassen,
wenn Sie mindestens eine der folgenden Bedingungen erfüllen:
- Die Gesamtnote ihres Bachelorabschlusses ist 2.5 oder besser.
- Die Note Ihrer Bachelorarbeit ist 2.0 oder besser.
Bei allen anderen Studienrichtungen erfolgt eine Einzelfallprüfung.
Im Mittelpunkt steht das Erlernen mathematischer Denkweisen sowie die Anwendung dieser Kenntnisse in Theorie und Praxis. Unsere Absolventen sind exzellent darauf vorbereitet, eigenständig komplexe Methoden und Modelle zu erfassen, anzuwenden und weiterzuentwickeln. Als Generalisten im Problemlösen sind sie überall dort gefragt, wo logisches Denken gefordert ist. Die Fähigkeit, sich effizient in komplexe Sachverhalte einzuarbeiten, ermöglicht ihnen die Bewerbung auf Positionen, die weit über den Bereich der reinen Mathematik hinausgehen.
Absolventen unseres Masterstudiengangs Mathematik finden spannende Herausforderungen in verschiedenen Branchen, darunter:
- Finanzbranche (Versicherungen und Banken)
- Unternehmensberatung
- Softwareentwicklung
- Telekommunikation
- Pharmaindustrie
- Biotechnologie
- Medizin
- Forschung und Entwicklung in der Industrie
- Logistik
- Automobilindustrie
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Akkreditierungen

Systemakkreditiert durch Akkreditierungsrat
Dokumente & Downloads
Social-Web
Starkes Wachstum aber psychische Belastung
- Diskriminierende Professoren
- spannende Lehrinhalte
- unterstützende Organisationseinheiten
- vielfältige Wahl aus verschiedenen Modulen
- Remote studieren möglich
- sehr anspruchsvolle Vorleistungen, man bleibt dadurch aber immer am Ball
- vielversprechende Zukunft.
Gute Erfahrungen mit dem Mathematikstudium
Während eines Mathematikstudiums gibt es viele verschiedene Angebote, um mit dem abstrakten Stoff klar zu kommen. Diese Angebote reichen von Tutorien über zusätzliche Hilfsangebote zum Bearbeiten der Übungsblätter. Obwohl der Stoff sehr abstrakt ist, kommt man dennoch über die Semester hinweg gut mit der abstrakten Denkweise klar. Vor allem das Bearbeiten der Übungsblätter in einer Lerngruppen ist eine sinnvolle Lernmethode während eines Mathematikstudiums. Wer Spaß daran hat Problemestellungen zu lösen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Sehr zu empfehlen
Im Mathematikstudium in Ulm hat man relativ hohe Flexibilität und verschiedene Bereiche zum spezialisieren. Allgemein ist es recht anspruchsvoll, aber nicht zu sehr. Ohne intensive Arbeit unter dem Semester hat man allerdings große Schwierigkeiten. Die Kommilitonen sind freundlich und hilfsbereit, es herrscht absolut kein Konkurrenzkampf. Praxisbezug hat das Studium wenig, allerdings wird hier hauptsächlich eine Denkweise geschult und weniger Wissen für den späteren Beruf aufgebaut. Den Praxisbezug bekommt man allerdings...Erfahrungsbericht weiterlesen
Kompetente Professoren und Tutoren
Das Mathematikstudium ist geprägt von guter Lehre und kompetenter Übungsleiter. Das Angebot von Tutorien, Übungen und Mathlab ist zahlreich und hilfreich. Die Abstimmung der Vorlesungsinhalte kann noch optimiert werden, da zwischen den verschiedenen Vorlesungen die Zusammenhänge, die sehr wohl gegeben sind, nicht klar werden.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Ulm
Uni Ulm
Helmholtzstrasse 22
89081 Ulm
Vollzeitstudium