Kurzbeschreibung
Deine und unsere Welt verändern!
Verantwortung beginnt in uns. In einer Welt, in der u. a. Klimawandel, bewusster Verbrauch von Rohstoffen, demografischer Wandel und Digitalisierung eine wesentliche Rolle spielen, sollte auch das Studium als Vorbereitung für die Arbeitswelt an die Komplexität der Gegenwart angepasst werden.
Als Digital Engineer im Maschinenbau hast du die Möglichkeit diesen komplexen Anforderungen Herr zu werden und zu lernen Maschinen und Anlagen intelligenter und digitaler zu gestalten. Du lernst digitale Tools einzusetzen, um bspw. mithilfe digitaler Zwillinge, Simulationen und KI Prozesse zu verstehen und nachhaltig zu verbessern. Dabei musst du nicht auf grundlegende und wichtige Inhalte aus Maschinenbau verzichten. Ganz im Gegenteil. Als Digital Engineer wird du das Beste aus Maschinenbau und Informatik lernen. Du wirst zum Künstler beider Disziplinen.
Wenn du an der Fakultät Maschinenbau der OTH Regensburg studierst, dann studierst du definitiv bei der besten und beliebtesten Fakultät Bayerns. Das geht aus dem im März 2023 veröffentlichten Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) hervor.
Nach deinem Bachelor muss aber nicht Schluss sein. Wenn du Spaß an der Forschung hast, kann du noch einen Master im Maschinenbau absolvieren (ggf. mit Aussicht auf Promotion).
Aber schau doch einfach mal bei uns rein und überzeug dich selbst.
Studiengangdetails
Studienmodelle
- Allgemeine Hochschulreife
- Fachhochschulreife
- Meister/Techniker mit Berufserfahrung (näheres s. Homepage)
Wie ist das Studium aufgebaut?
1 & 2 Semester - Orientierung und Grundlagenvermittlung
- u. a. Ingenieurmathematik, Technische Mechanik, computergestützte Maschinenelemente und Computer Aided Design
3, 4 & 5 Semester - Ingenieuranwendungen und praktisches Studiensemester
- neben Vertiefung aus 1 & 2 u. a. Finite-Elemente Methode 1, Digitaler Zwilling, Angewandte Dynamik
6 & 7 Semester - Vertiefungsmodule und Bachelorarbeit
- u. a. Präsentation und Moderation, Fundamentals of Electric Machines and Drives und Mehrkörpersimulationen
- Bachelorarbeit in Zusammenarbeit mit Unternehmen möglich
Du interessierst dich für eine Duales Studium?
Dann schick doch bitte eine E-Mail an unsere Studienberatung.
Wir beraten dich gerne.
- Wir kümmern uns um dich
- Forschen und Entwickeln
- Leben in einer einzigartigen Stadt
- Beste Fakultät Bayerns
Als verantwortungsvolle Hochschule wollen wir dir aber nicht nur das Handwekszeug für deine spätere Tätigkeit mitgeben, wir wollen auch deine Persönlichkeit weiterentwickeln und deine sozialen und methodischen Kompetenzen stärken. Aus diesem Grund gehören unter anderem Kommunikations-, Problem- und Organisationsfähigkeit sowie Bewusstsein für Führungsverantwortung ebenfalls zu unseren Lehrinhalten.
Darüber hinaus bekommst du nicht nur eine ausgezeichnete Ausbildung, sondern du wirst auch von Professor:innen betreut, die Wert auf praxis- und projektorientierten Unterricht legen. Da unsere Professor:innen Berufserfahrung in angesehenen Unternehmen vorweisen können, sind sie gut vernetzt und kennen die Anforderungen unterschiedlicher Branchen.
Als Student:in des Studiengangs Digital Engineering im Maschinenbau stehen dir 40 hervorragend ausgestattete Labore zur Verfügung.
Eine individuelle Betreuung und das Lernen in kleinen Gruppen ermöglichen dir einen erstklassigen Austausch sowohl in der Lehre als auch in der Forschung.
Die Fakultät Maschinenbau der OTH Regensburg gehört nicht nur zu den besten und beliebtesten Fakultäten Bayerns, sondern verzaubert auch mit ihrer Lage inmitten der Täler von Donau, Regen, Naab und Laaber.
Du lebst in einer einzigartigen und mittelalterlichen Großstadt, die jede Gelegenheit wahr nimmt, um Feste zu feiern, Veranstaltungen und Konzerte anzubieten oder Flohmärkte zu planen. An jeder Ecke gibt es unzählige Straßencafés, Kneipen, Restaurants und Biergärten, die in ihrer Vielfalt sehr besonders sind und für jeden Geschmack etwas zu bieten haben.
Hier kannst du die Ergebnisse des Hochschulrankings des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) abrufen.

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Standorte
-
Campus der OTH Regensburg
OTH Regensburg
Seybothstraße 2
93053 Regensburg
VollzeitstudiumDuales Studium