Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "International Relations and Management" an der staatlichen "OTH Regensburg" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Regensburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 33 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.1 Sterne, 1354 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Studieninhalte und Ausstattung bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
88% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
88%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Regensburg

Letzte Bewertungen

4.3
Julius , 26.01.2025 - International Relations and Management (B.A.)
4.0
Regina , 26.01.2025 - International Relations and Management (B.A.)
4.4
Tim , 15.12.2024 - International Relations and Management (B.A.)

Allgemeines zum Studiengang

Im Internationale Beziehungen Studium diskutierst und analysierst Du internationale Verhältnisse aus ökonomischer, rechtlicher und politischer Sicht anhand bestehender Strukturen und aktueller Entwicklungen. Das Studium ist interdisziplinär angelegt. Das heißt, dass Du Dich mit Themen aus unterschiedlichen Fachbereichen beschäftigst. Du schulst Dich insbesondere in den Fächern Rechts-, Sozial-, Wirtschafts- und Politikwissenschaften.

Internationale Beziehungen studieren

Alternative Studiengänge

International Relations
Master of Arts
Donau Uni Krems
Internationale Beziehungen
Master of Arts
TUD - TU Dresden
International Relations & Global Politics
Master of Arts
Zeppelin Universität
Infoprofil
International Relations
Bachelor of Arts
Webster University Vienna
International Relations
Bachelor of Arts
EU Business School, Universidad Católica San Antonio de Murcia, University of Derby

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Praxisnah und vielfältig

International Relations and Management (B.A.)

4.3

Die Inhalte des Studiums sind breit aufgestellt. Mit Inhalten zu Wirtschaft, Kulturwissenschaft und Politik/Soziologie wird man hervorragend auf den Auslandsaufenthalt vorbereitet.
Die kleinen Lerngruppen sind angenehm und die Studenten genießen einen hohen Grad an Unterstützung von ihren Dozenten.
Ein integriertes Zusatzzertifikat schult besonders im Umgang mit interkulturellen Situationen, was besonders die Arbeit im ausländischen Raum oder großen Organisationen erleichtert.
Der Studiengang ist sehr vielfältig und bereitet auf eine Vielzahl von...Erfahrungsbericht weiterlesen

ich bin 1. Semester

International Relations and Management (B.A.)

4.0

Also, aus meiner Sicht (internationale Studierende) finde ich es wirklich toll, wie interdisziplinär das Ganze ist. Momentan haben wir nur die Grundlagen, aber ich freue mich sehr auf die kommenden Semester! Vielleicht gab es jetzt zu viel BWL, ich würde lieber etwas eher „International Relations“ haben, aber das ist ein Vorteil dieses Studiengangs: Man kann in eine bestimmte Richtung gehen, je nach Präferenz, aber davor muss man natürlich Grundkenntnisse haben,...Erfahrungsbericht weiterlesen

Breit gefächert

International Relations and Management (B.A.)

4.4

Am Anfang vor allem viele Grundlagenfächer. Politik, BWL, VWL, Soziologie, etc alle schon interessant aber trotzdem eher oberflächlich gehalten. Mindestens eine neue Sprache ist dabei, hier gibt es die wichtigsten und einige weitere Interessante zur Auswahl. Das Highlight mit den Auslandssemestern beginnt dann ab dem 4 Semester, wobei die Vorbereitung auf dieses sehr gut ist.

Die Dozenten sind weitestgehend auch kompetent, mir gefallen hier die Vorlesungen und Vorträge von...Erfahrungsbericht weiterlesen

IRM Papers

International Relations and Management (B.A.)

2.4

Das Modulhandbuch und der Studienverlaufsplan des Studiengangs International Relations and Management liest sich sehr leicht von der Hand weg. Doch leider entspricht die Umsetzung keineswegs der Realität. Angefangen bei Grundlagenvorlesungen, die an einem fortgeschrittenen Level ansetzen, hin zu Veranstaltungen die vollständig durch Studierende geführt werden, da der/die Prof Referatsthemen zu Beginn des Semesters verteilt und somit die gesamte Vorlesungszeit abdeckt (Eigenleistung des Profs geht während der Vorlesung gegen 0). Gerade...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 1
  • 20
  • 9
  • 3
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.1
  • Dozenten
    3.9
  • Lehrveranstaltungen
    3.8
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    4.5
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.0

In dieses Ranking fließen 33 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 85 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 88% empfehlen den Studiengang weiter
  • 12% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 08.2024