Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Kurzbeschreibung

Sie suchen einen international ausgerichteten Masterstudiengang?

Der Master International Management vermittelt Ihnen Kenntnisse in zentralen Bereichen der Betriebswirtschaftslehre in einem internationalen Umfeld. Ihr Wissen können Sie schon während dem Studium in Projekten mit interessanten Praxispartnern anwenden.

Letzte Bewertungen

5.0
Josephine , 23.10.2024 - International Management (ehemals Europäische Betriebswirtschaft) (M.A.)
4.7
Amine , 22.10.2024 - International Management (ehemals Europäische Betriebswirtschaft) (M.A.)
4.9
Johanna , 19.03.2024 - International Management (ehemals Europäische Betriebswirtschaft) (M.A.)
3.6
Hannah , 19.03.2024 - International Management (ehemals Europäische Betriebswirtschaft) (M.A.)
4.3
Heli , 08.02.2024 - International Management (ehemals Europäische Betriebswirtschaft) (M.A.)

Vollzeitstudium

Regelstudienzeit
3 Semester tooltip
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Abschluss
Master of Arts
Link zur Website
Inhalte

1. Semester:

  • Applied Economics
  • International Economic Policy
  • Digital Business Analytics
  • Digital Business Innovation
  • International Sales
  • International Supply Chain Management

2. Semester:

  • International Strategy
  • International Leadership Skills
  • Fundamentals in Sustainable Management
  • Consulting Project
  • Wahlmodule 1 + 2

3. Semester:

Anfertigung der Masterarbeit mit Möglichkeit eines Auslandsaufenthalts an einer Partnerhochschule oder Praktikum bei einem internationalen Unternehmen.

Master Thesis:

  • Master Thesis Seminar
  • Master Thesis schriftlich
  • Master Thesis mündlich
Voraussetzungen
  • Ein mit der Note "gut" (mind. 2,5) oder besser abgeschlossenes Hochschulstudium in einem einschlägigen Studiengang der internationalen Betriebswirtschaft, dessen Umfang in der Regel 210 ECTS-Credits, mindestens jedoch 180 ECTS-Credits umfasst.

  • Ausreichende Erfahrung aus dem nicht-deutschsprachigen Ausland, nachgewiesen durch:
    • 30 ECTS-Credits aus einem Studium an einer ausländischen Hochschule und
    • ein praktisches Studiensemester im nicht-deutschsprachigen Ausland (absolviert im Rahmen des Erststudiums) oder eine vergleichbare zusammenhängende praktische Tätigkeit im nicht-deutschsprachigen Ausland (Mindestens eine der beiden Voraussetzungen muss bei Studienbeginn erfüllt sein, die jeweils andere kann während des Masterstudiums nachgeholt werden, wodurch sich die Gesamtdauer des Studiums um ein Semester verlängert.)

  • Ausreichende Englischkenntnisse nachgewiesen durch ein überwiegend englischsprachiges grundständiges Studium, ein Auslandsstudium in englischer Sprache, Auslandspraxis in englischer Sprache oder alternativ Nachweis englischer Sprachkompetenzen auf Niveau CI GER. Nachweis der studiengangsspezifischen Eignung.
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Creditpoints
90
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Regensburg
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Im Masterstudiengang International Management qualifizieren wir Sie für Führungsposition in internationalen Unternehmen. Dafür erfahren Sie, wie Change Management im internationalen Kontext funktioniert. Sie lernen verschiedene digitale Tools kennen und verstehen, wie große Datenmengen digital ausgewertet werden können. Sie führen ein Beratungsprojekt durch und beschäftigen sich mit internationalen Vertriebsstrategien. Zudem können Sie noch eigene Schwerpunkte setzen, indem Sie sich für individuelle Spezialisierungsmodule entscheiden.
Im Master International Management studieren Sie in englischer Sprache gemeinsam mit Studierenden aus der ganzen Welt!

Bereiten Sie sich auf eine internationale Karriere vor und arbeiten Sie in interkulturellen Teams!
Im Laufe dieses Masterprogramms absolvieren Sie hochaktuelle Module, die sie auf berufliche Möglichkeiten in der internationalen Geschäftswelt vorbereiten. Die internationale Zusammensetzung unserer Studierenden ermöglicht es Ihnen, wertvolle Erfahrungen bei der Arbeit in interkulturellen Teams zu sammeln.

Nutzen Sie die Möglichkeit eines Auslandsaufenthalts!
Im dritten Semester haben Sie die Möglichkeit, an einer der über 60 internationalen Partnerhochschulen der OTH Regensburg zu studieren oder während der Masterarbeit ein Praktikum in einem internationalen Unternehmen zu absolvieren.

Studieren Sie in einer Studentenstadt mit Business Flair!
Regensburg ist nicht nur eine wunderschöne Stadt, deren Altstadt 2006 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde, sondern auch ein Wirtschaftszentrum mit zahlreichen nationalen und internationalen Unternehmen, die sich in direkter Nähe befinden.

Nach Abschluss des Masterstudiengangs sind Sie qualifiziert, Führungspositionen in allen betriebswirtschaftlichen Aufgabenfeldern zu übernehmen. Durch die Wahl der Vertiefung und die weitere Spezialisierung während der Masterarbeit haben Sie gezielt Schwerpunkte für Ihre berufliche Karriere gesetzt.

Videogalerie

Studienberater
Prof. Dr. Nina Leffers
Studiengangsleitung
OTH Regensburg
+49 (0)941 943140-6

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Akkreditierungen

Systemakkreditiert durch den Akkreditierungsrat.

Social-Web

Bewertungen filtern

Master of European Business

International Management (ehemals Europäische Betriebswirtschaft) (M.A.)

5.0

War sehr schön und praktisch. So viele Gute Menschen. Die Lehrerinnen sind informiert und machen immer mit sehr hilf bereits und flexible. Good program that takes in consideration all student including the parents to look after their children during class hours. Ipersonslly had a chance to study with my New born baby. Thanks to the university management for this opportunity.

Excellent Masters for business enthousiasts

International Management (ehemals Europäische Betriebswirtschaft) (M.A.)

4.7

The International Management Masters is a well thought out Masters that covers all business aspects one would need for a successful career on an international level. The lectures are practical and the lecturers are competent and cooperating with students.

Super Entscheidung

International Management (ehemals Europäische Betriebswirtschaft) (M.A.)

4.9

Es lohnt sich auf jeden Fall, man sammelt sehr viele Erfahrungen im Ausland und ist in einem kleinen Studiengang, in dem man jeden kennt! Die meisten Dozenten kommen aus der Praxis und wollen den Studenten auch wirklich etwas beibringen. Alles in allem ist die Fächerauswahl gut.

Internationale Erfahrungen

International Management (ehemals Europäische Betriebswirtschaft) (M.A.)

3.6

Der Studiengang bietet viele internationale Erfahrungen, angefangen mit der Diversität innerhalb des Kurses (7 Nationalitäten), bis hin zu verschiedenen Exkursionen (Mlada Boleslav, CZ, Oxford, GB). Auch ein Auslandssemester ist möglich.
Sehr nette und kompetente Ansprechpartnerin bei allen möglichen Fragen bezüglich des Studiums.

Verteilung der Bewertungen

  • 2
  • 7
  • 2
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.5
  • Dozenten
    4.2
  • Lehrveranstaltungen
    4.3
  • Ausstattung
    4.3
  • Organisation
    4.3
  • Literaturzugang
    4.8
  • Digitales Studieren
    4.4
  • Gesamtbewertung
    4.4

In dieses Ranking fließen 11 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 18 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Quelle: OTH Regensburg
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2025