Kurzbeschreibung
Unser Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft bereitet Sie auf Managementtätigkeiten in Unternehmen und Organisationen vor. Nach Abschluss ihrer Ausbildung sind Sie in der Lage, das Management auf verschiedenen betriebswirtschaftlichen Gebieten zu unterstützen, selbst Führungsaufgaben zu übernehmen bzw. unternehmerisch oder freiberuflich tätig zu sein.
Neben der Vermittlung von Fachkenntnissen fördern wir insbesondere Ihre Persönlichkeitsbildung sowie den Erwerb von Führungswissen und -techniken zur Übernahme betriebswirtschaftlicher Führungsaufgaben. Dabei werden aktuelle, praxisrelevante Herausforderungen analysiert und Lösungen insbesondere unter Berücksichtigung aktueller Methoden entwickelt.
Diesem Ziel dient auch das integrierte praktische Studiensemester. Die Wahl eines Studienschwerpunktes ermöglicht Ihnen eine maßvolle Spezialisierung, ohne sich einseitig auf bestimmte Tätigkeitsfelder festzulegen. Mit dem Abschluss stehen Ihnen alle Wege zu künftigen Führungsaufgaben offen!
Vollzeitstudium
- Fachhochschulreife
- fachgebundene oder allgemeine Hochschulreife
1. Studienabschnitt
1. und 2. Semester
- allgemeinwissenschaftliche und betriebswirtschaftliche Grundlagenmodule
2. Studienabschnitt
3. Semester
- Module für betriebswirtschaftliche Prozesse und Teilbereiche
4. und 5. Semester
- Module zur Vertiefung des betriebswirtschaftlichen Wissens
- 20-wöchiges Praktikum
6. und 7. Semester
- Studienschwerpunkt
- Bachelorarbeit
In Ihrem Studium werden Ihnen Konzepte vermittelt, die auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren. Auf dieser Grundlage erlernen Sie Methoden und Instrumente zur Lösung betrieblicher Aufgaben. In kleinen Seminargruppen bereiten wir Sie effektiv anhand von Fallstudien und Projektarbeiten auf Ihre zukünftigen Aufgaben vor. Hohen Stellenwert haben dabei der Einsatz moderner Informations- und Kommunikationsmittel, ebenso wie die Vermittlung teamorientierten Arbeitens und sozialer Kompetenz, die im späteren Berufsleben unerlässlich sind. Den Praxisbezug erhalten Sie durch ein praktisches Studiensemester, Exkursionen und Gastdozierende aus der Praxis.
Den Berufseinstieg erleichtern wir Ihnen durch die Vergabe von Bachelorarbeiten, die in Kooperation mit Unternehmen angefertigt werden
können.
Quelle: OTH Regensburg 2022
Studieninhalt/Gestaltung
- Breites Angebot an Studienschwerpunkten
- Praxisorientierte Ausbildung/Kooperation mit der Wirtschaft
- Teamorientiertes Arbeiten in kleinen Seminargruppen
- SAP© ERP-Ausbildung
- Business Simulation Center(BSC)
- Leistungsfähige EDV-Arbeitsplätze mit neuester Ausstattung
- Weltweite Austauschprogramme mit Partnerhochschulen
- Ausgewählte Vorlesungen in englischer Sprache
Studienschwerpunkte
- Finanzen
- Logistik
- Marketing
- Personalmanagement und Führung
- Projektmanagement
- Rechnungswesen und Controlling
- Steuern und Wirtschaftsprüfung
- Technik und Management
Quelle: OTH Regensburg 2022
Ein Praxissemester ist fester Bestandteil unseres Studienprogramms. Durch das Praktikum erhalten Sie Einblicke in ein Unternehmen, sammeln Erfahrungen und können aktiv mitarbeiten. Dadurch erweitern Sie nicht nur Ihre fachlichen, sondern auch Ihre sozialen und persönlichen Kompetenzen. Selbstverständlich können Sie Ihr Pflichtpraktikum auch außerhalb Deutschlands absolvieren und damit Ihre Sprachfertigkeiten und Interkulturellen Kompetenzen weiter ausbauen.
Meinungen von Studierenden:
„Das Praktikum hat mir geholfen, selbstbewusster zu werden. Ich habe super viel gelernt und herausgefunden, dass ich mir später auch einen Job in dieser Richtung vorstellen könnte.“ - Evelyne
„Bei meinem Praktikum haben mir die vielen neuen Aufgaben und Teilprojekte sehr gut gefallen. Auch die Zusammenarbeit und der ständige Austausch mit den anderen Mitarbeitern war klasse - definitiv Dinge, auf die ich ab jetzt auch bei zukünftigen Jobs achten werde.“ - Florian
Quelle: OTH Regensburg 2022
Im Rahmen von Kooperationen mit ausländischen Partnerhochschulen können Sie ein Semester Ihres Studiums im Ausland studieren. Mit Erfahrung im Ausland erweitern Sie Ihren Horizont und schärfen Ihr Profil. Vielleicht ist genau dies das "Tüpfelchen auf dem i", das später den entscheidenden Anstoß für die Einladung zum Bewerbungsgespräch ausmacht. Nutzen Sie die Gelegenheit für persönlichkeitsprägende Erlebnisse und sammeln Sie interkulturelle Erfahrung und Schlüsselkompetenzen, die Sie Ihr ganzes Leben begleiten werden.
Erfahrungen der Studierenden:
„Ich wollte schon immer für eine längere Zeit im Ausland leben, neue Kulturen und Leute kennenlernen, neue Lebenserfahrungen sammeln. Es ist auch eine super Gelegenheit, seine Sprachkenntnisse zu verbessern.“ - Julia, Auslandssemester in Oxford, England.
„Ich wollte unbedingt internationale Erfahrungen sammeln und hatte Lust in eine andere Kultur einzutauchen. Zudem ist es eine gute Möglichkeit die Komfortzone zu verlassen.“ - Paulina, Auslandssemester in Seoul, Südkorea.
Quelle: OTH Regensburg 2022
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Akkreditierungen

Die Akkreditierung erfolgte durch das interne Verfahren der OTH Regensburg zur Verleihung des Siegels des Akkreditierungsrates.
Dokumente & Downloads
Social-Web
Praxisnahes Studium
Studium beinhaltete viel Bezug zur Praxis, was aktuell im Berufsleben eine große Hilfe darstellt. Vor allem in den Schwerpunkten in den letzten Semestern wurde ein vermehrter Fokus darauf gelegt, möglichst praxisnah zu lehren und auch zu prüfen. Vorallem wurden meist top aktuelle Themen behandelt.
BWL - die Spaß macht!
An der OTH Regensburg fühlt man sich super aufgehoben. Es gibt wirklich super Dozenten, die Spaß an ihrem Job haben und die Inhalte auch so rüber bringen.
Durch das Studium an der Hochschule, ist man des Weiteren auch verpflichtet, ein Praktikum zu absolvieren - wirklich super um Erfahrung zu gewinnen!
Sehr kompetente Profs
Die Lehre ab der OTH ist sehr praxisorientier, was das Studium sehr viel interessanter macht. Durch die Berufserfahrung der Professoren nimmt sehr viel aus den Vorlesungen mit. Zudem ist der Campus und das Umfeld sehr studentenfreundlich. Regensburg allgemein ist perfekt, um zu studieren.
Top Hochschule
Tolle Hochschule, tolle Dozenten & eine sehr nice Bibliothek. Schöner Campus und angenehme Mensa. Kann mich nicht beschweren. Etwas mehr digitale Veranstaltungen könnten schon abgehangen werden meiner Meinung nach und einige Dozenten könnten entspannter sein.
Weiterempfehlungsrate
- 99% empfehlen den Studiengang weiter
- 1% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Nebenstandort Prüfening
OTH Regensburg
Prüfeninger Straße 58
93049 Regensburg
Vollzeitstudium