Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Kurzbeschreibung

Der Bachelorstudiengang Business Management bereitet Sie auf vielfältige aktuelle und zukünftige betriebswirtschaftliche Herausforderungen und Aufgaben, auch im internationalen Umfeld, vor.

Nach Abschluss Ihres Studiums sind Sie in der Lage, anspruchsvolle Managementaufgaben in verschiedenen betriebswirtschaftlichen Tätigkeitsbereichen zu übernehmen. Sie werden in die Lage versetzt, perspektivisch Führungspositionen in Unternehmen und Institutionen zu übernehmen. Auch können Sie sich im Anschluss selbstständig und freiberuflich betätigen.

Unsere Umwelt ändert sich andauernd. Nicht zuletzt prägen die Themen Nachhaltigkeit und Digitalisierung zunehmend den Berufsalltag. In Ihrem Studium erwerben Sie Kenntnisse und Fähigkeiten, um auch in dieser dynamischen Umwelt erfolgreich zu sein. Neben der Vertiefung von Fachkenntnissen in acht verschiedenen Studienschwerpunkten fördern wir im Studium Ihre Persönlichkeitsbildung sowie den Erwerb von Führungswissen und -techniken.

Besonders wichtig ist uns hierbei der Praxisbezug: Sie analysieren ausgiebig Probleme aus der aktuellen Berufspraxis und erarbeiten anwendungsbezogene Lösungen.

early bird 2025 bwl-Schnupperstudium: Vom 30. Juni bis 02. Juli 2025 in das Leben eines Studierenden schnuppern?
Die Fakultät Business & Management lädt dich zu einem 3-tägigen Programm ein, bei dem du einen Eindruck vom BWL-Studium in unseren Bachelorstudiengängen Business Management, Digital Business Management und International Business Management bekommst. Du kannst an verschiedenen Vorlesungen und Projekten teilnehmen (bspw. Marketing- / Logistikvorlesung & Nachhaltigkeitsworkshop). Ein Highlight ist die Kooperation mit dem Unternehmen Hilti. Wir zeigen unseren Campus, machen eine Stadttour & Kneipenrallye und du kannst dich mit Studierenden zu vernetzen für "echte" Einblicke ins Studi-Leben.

Letzte Bewertungen

4.6
Arkady , 21.04.2025 - Business Management (ehemals Betriebswirtschaft) (B.A.)
4.6
Michael , 18.04.2025 - Business Management (ehemals Betriebswirtschaft) (B.A.)
4.3
Anna-Lena , 17.04.2025 - Business Management (ehemals Betriebswirtschaft) (B.A.)
4.4
Kim , 16.04.2025 - Business Management (ehemals Betriebswirtschaft) (B.A.)
4.7
Elii , 03.04.2025 - Business Management (ehemals Betriebswirtschaft) (B.A.)

Studiengangdetails

Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Abschluss
Bachelor of Arts
Link zur Website
Inhalte

1. Studienabschnitt
1. Semester

  • Grundlagen der Betriebwirtschaftslehre
  • Data Analytics 1 und Wirtschaftsmathematik
  • Grundlagen des Rechnungswesens
  • Grundlagen der Volkswirtschaftslehre
  • Digital Technology Skills
  • Business English 1

2. Semester

  • Business English 2
  • Bilanzierung und Steuern
  • Wirtschaftsrecht
  • Data Analytics 2
  • Marketing
  • Organisation und Change-Management
  • Allgemeinwissenschaftliches Wahlpflichtmodul 1


3. Semester

  • Personalmanagement und Führung
  • Grundlagen der Logistik und Produktion
  • Angewandte Mikroökonomik
  • Projektmanagement
  • Finanzierung und Investition
  • Wissenschaftliches Arbeiten 1
  • Business English 3

4. und 5. Semester

  • Business English 4
  • Controlling
  • Responsible and Sustainable Management
  • Arbeitsrecht
  • Digital Innovation
  • Operations Management mit ERP-Systemen
  • Allgemeinwissenschaftliches Wahlpflichtmodul 2

und

  • Praxissemester

Das Praxissemester umfasst ein Praktium von zwanzig Wochen und bietet Ihnen die Gelegenheit, das Gelernte in einem Unternehmen, einer Organisation oder Einrichtung anzuwenden und erste Berufserfahrungen zu sammeln. Zusätzlich belegen Sie Praxisbegleitende Lehrveranstaltungen und Wissenschaftliches Arbeiten 2, um den Wissenstransfer zwischen Theorie und Praxis zu optimieren.

2. Studienabschnitt

6. und 7. Semester

  • 4 Schwerpunktmodule, je nach gewähltem Studienschwerpunkt
  • Angewandte Makroökonomik
  • Unternehmensplanspiel
  • Strategisches Management
  • 3 Wahlpflichtmodule aus dem wirtschaftswissenschaftlichen Bereich
  • Bachelorarbeit
Voraussetzungen
  • Fachhochschulreife
  • fachgebundene oder allgemeine Hochschulreife
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Studienmodelle

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Creditpoints
210
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Regensburg
Link zur Website
Bewertung
98% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
98%
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Creditpoints
210
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Standorte
Regensburg
Link zur Website
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Creditpoints
210
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Standorte
Regensburg
Hinweise
Studiendauer: Verkürzung möglich
Link zur Website

In Ihrem Studium werden Ihnen Konzepte vermittelt, die auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren. Auf dieser Grundlage erlernen Sie Methoden und Instrumente zur Lösung betrieblicher Aufgaben. In kleinen Seminargruppen bereiten wir Sie effektiv anhand von Fallstudien und Projektarbeiten auf Ihre zukünftigen Aufgaben vor. Hohen Stellenwert haben dabei der Einsatz moderner Informations- und Kommunikationsmittel, ebenso wie die Vermittlung teamorientierten Arbeitens und sozialer Kompetenz, die im späteren Berufsleben unerlässlich sind. Den Praxisbezug erhalten Sie durch ein praktisches Studiensemester, Exkursionen und Gastdozierende aus der Praxis. Den Berufseinstieg erleichtern wir Ihnen durch die Vergabe von Bachelorarbeiten, die in Kooperation mit Unternehmen angefertigt werden können.

Quelle: OTH Regensburg

Studieninhalt/Gestaltung

  • Breites Angebot an Studienschwerpunkten
  • Praxisorientierte Ausbildung/Kooperation mit der Wirtschaft
  • Teamorientiertes Arbeiten in kleinen Seminargruppen
  • SAP© ERP-Ausbildung
  • Business Simulation Center(BSC)
  • Leistungsfähige EDV-Arbeitsplätze mit neuester Ausstattung
  • Weltweite Austauschprogramme mit Partnerhochschulen
  • Ausgewählte Vorlesungen in englischer Sprache

Studienschwerpunkte

  • Finanzen
  • Logistik
  • Marketing
  • Personalmanagement und Führung
  • Projektmanagement
  • Controlling und Performancemanagement
  • Steuern und Wirtschaftsprüfung
  • Technik und Management

Quelle: OTH Regensburg

Ein Praxissemester ist fester Bestandteil unseres Studienprogramms. Durch das Praktikum erhalten Sie Einblicke in ein Unternehmen, sammeln Erfahrungen und können aktiv mitarbeiten. Dadurch erweitern Sie nicht nur Ihre fachlichen, sondern auch Ihre sozialen und persönlichen Kompetenzen. Selbstverständlich können Sie Ihr Pflichtpraktikum auch außerhalb Deutschlands absolvieren und damit Ihre Sprachfertigkeiten und Interkulturellen Kompetenzen weiter ausbauen.

Meinungen von Studierenden:

„Das Praktikum hat mir geholfen, selbstbewusster zu werden. Ich habe super viel gelernt und herausgefunden, dass ich mir später auch einen Job in dieser Richtung vorstellen könnte.“ - Evelyne

„Bei meinem Praktikum haben mir die vielen neuen Aufgaben und Teilprojekte sehr gut gefallen. Auch die Zusammenarbeit und der ständige Austausch mit den anderen Mitarbeitern war klasse - definitiv Dinge, auf die ich ab jetzt auch bei zukünftigen Jobs achten werde.“ - Florian

Quelle: OTH Regensburg

Im Rahmen von Kooperationen mit ausländischen Partnerhochschulen können Sie ein Semester Ihres Studiums im Ausland studieren. Mit Erfahrung im Ausland erweitern Sie Ihren Horizont und schärfen Ihr Profil. Vielleicht ist genau dies das "Tüpfelchen auf dem i", das später den entscheidenden Anstoß für die Einladung zum Bewerbungsgespräch ausmacht. Nutzen Sie die Gelegenheit für persönlichkeitsprägende Erlebnisse und sammeln Sie interkulturelle Erfahrung und Schlüsselkompetenzen, die Sie Ihr ganzes Leben begleiten werden.

Erfahrungen der Studierenden:

„Ich wollte schon immer für eine längere Zeit im Ausland leben, neue Kulturen und Leute kennenlernen, neue Lebenserfahrungen sammeln. Es ist auch eine super Gelegenheit, seine Sprachkenntnisse zu verbessern.“ - Julia, Auslandssemester in Oxford, England.

„Ich wollte unbedingt internationale Erfahrungen sammeln und hatte Lust in eine andere Kultur einzutauchen. Zudem ist es eine gute Möglichkeit die Komfortzone zu verlassen.“ - Paulina, Auslandssemester in Seoul, Südkorea.

Quelle: OTH Regensburg

Erneut sicherte sich die OTH Regensburg in der Fachrichtung Betriebswirtschaft ein absolutes Top-Ergebnis im renommierten CHE-Ranking: Unter 109 öffentlichen Hochschulen und Unis deutschlandweit landet sie mit den beiden Bachelorstudiengängen Betriebswirtschaft und Europäische Betriebswirtschaft auf dem zweiten Platz.

Im Rahmen des CHE-Ranking, welches jedes Jahr die Qualität deutscher Hochschulen bewertet, entscheidet vorrangig die Meinung der Studierenden über das Ergebnis: In 15 Kriterien schneidet die OTH Regensburg mit Betriebswirtschaft hervorragend ab. Besonders hervorzuheben ist die starke Praxisorientierung in der Lehre: Hier wird der erste Platz deutschlandweit belegt. Die Studierenden profitieren von einer umfassenden Ausbildung, die theoretisches Wissen mit praxisorientierten Anwendungen verknüpft.

Die Spitzenplatzierung im CHE-Ranking ist der beste Beweis dafür, dass die OTH Regensburg zu den Top-Bildungseinrichtungen für Betriebswirtschaft in Deutschland gehört.

Videogalerie

Studienberater
Professor Dr. Bernd Wolfrum
Studienfachberatung
OTH Regensburg
+49 (0)941 943-1405

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Akkreditierungen

Die Akkreditierung erfolgte durch das interne Verfahren der OTH Regensburg zur Verleihung des Siegels des Akkreditierungsrates.

Allgemeines zum Studiengang

Du träumst von einer aufregenden Karriere als Manager und Unternehmer? Dann bist Du hier genau richtig. Denn das beliebte BWL Studium bietet Dir das Komplettpaket an Fachkenntnissen - sei es Marketing, VWL, Rechnungswesen und vieles mehr. Nach dem Abschluss bist Du in nahezu allen Branchen und Wirtschaftszweigen gern gesehen. Also los - informiere Dich hier über die Voraussetzungen, Inhalte und den Ablauf Deines BWL Studiums und starte durch.

Betriebswirtschaftslehre (BWL) studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Warum ich mich für Business Management entschieden habe

Business Management (ehemals Betriebswirtschaft) (B.A.)

4.6

Allgemein ist die Betriebswirtschaft schon immer ein Thema gewesen, das mich interessiert hat. Ich finde es spannend zu verstehen, wie Unternehmen funktionieren, Entscheidungen treffen und wirtschaftlich handeln. Besonders durch die Kombination aus engagierten Professoren, die den Stoff gut rüberbringen, und den hilfsbereiten, offenen Mitstudenten macht das Studium gleich noch mehr Spaß. Man merkt einfach, dass man nicht nur trockene Theorie lernt, sondern auch praxisnahe Inhalte, die im echten Berufsleben wirklich...Erfahrungsbericht weiterlesen

Sehr gute Erfahrungen bis jetzt

Business Management (ehemals Betriebswirtschaft) (B.A.)

4.6

Konnte viel lernen was mit meine ich später auch sehr viel bringen wird. Ich persönlich finde es auch besser, dass man ein Praxissester hat, in dem man zuvor gelerntes Wissen auch praktisch anwenden kann und man danach auch Bescheid weiß, ob man diesen Beruf ausüben will oder etwas anderes machen will. Die Dozenten scheinen alle kompetent und helfen bei Fragen zu Vorlesungen und Klausuren. Regensburg als Stadt ist auch sehr...Erfahrungsbericht weiterlesen

Praxisorientierte Lehrinhalte

Business Management (ehemals Betriebswirtschaft) (B.A.)

4.3

Ich hab mit meinem Studium bisher sehr gute Erfahrungen gemacht. Ich bin derzeit im 4. Semester und habe schon vielfältige Inhalte über jegliche Schwerpunkte im Bereich der BWL gelernt. Der Studiengang ist durch die erfahrenen Dozenten als auch die teils praktischen Kurse sehr spannend und an die Praxis angelehnt. Die Organisation des Studiums ist wirklich top und man fühlt sich gut aufgehoben. Man wird nicht nur auf die Prüfungen vorbereitet,...Erfahrungsbericht weiterlesen

Interessante Themen

Business Management (ehemals Betriebswirtschaft) (B.A.)

4.4

Ich bin zwar erst im ersten Semester, aber habe sofort gemerkt wie sehr mich die Themen interessieren und wie interdisziplinär der Studiengang im Gegensatz zu anderen BWL- Studiengängen an anderen Unis/ Hochschulen ist!
Es werden aktuelle Inhalte und Themen behandelt und alles super erklärt. Klar ist es trotzdem anspruchsvoll aber definitiv eine gute Wahl, wenn man selbst ein Unternehmen gründen will, oder ähnliches. Da das auch ein großer Punkt der...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 22
  • 163
  • 51
  • 2
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.3
  • Dozenten
    4.2
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    4.3
  • Organisation
    4.4
  • Literaturzugang
    4.6
  • Digitales Studieren
    4.1
  • Gesamtbewertung
    4.3

In dieses Ranking fließen 238 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 523 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 98% empfehlen den Studiengang weiter
  • 2% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Quelle: OTH Regensburg
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2025