Berliner Hochschule für Technik
Luxemburger Str. 10
13353 Berlin
Berliner Hochschule für Technik
Hochschulprofil
Die Beuth Hochschule entstand 1971 als Technische Fachhochschule Berlin durch den Zusammenschluss mehrerer Ingenieurakademien. An ihrem verkehrstechnisch hervorragend angeschlossenem Standort Wedding in der Mitte Berlins und mehreren Außenstellen ermöglicht die Hochschule ein praxisorientiertes Studium für qualifizierte Fachkräfte und Abiturientinnen und Abiturienten. Sie reflektiert die soziale und gesellschaftliche Vielfalt der Weddinger Stadtteilgeschichte und fördert die Karrierechancen von begabten Menschen unabhängig von ihrem Hintergrund.
Heute bietet die Beuth Hochschule ihren Studierenden in den akkreditierten Bachelor- und Masterstudiengängen ein breites Angebot im Bereich der angewandten Ingenieur-, Natur- und Wirtschaftswissenschaften. Das Spektrum der acht Fachbereiche reicht von den klassischen Ingenieurdisziplinen wie beispielsweise Maschinenbau und Elektrotechnik bis hin zu innovativen Studiengängen wie Medieninformatik oder Biotechnologie.
Daten & Fakten
- Hochschultyp
- Staatliche Hochschule
- Studiengänge
- 65 Studiengänge
- Studierende
- 13.136 Studierende
- Professoren
- 295 Professoren
- Gründung
- Gründungsjahr 1971
- Hauptstandort: Deutschland
Standorte der Hochschule
Informationen zur Stadt Berlin
Stimmen zur Corona-Situation
Top 5 Studiengänge Ranking
Gut zu wissen
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 90%
- Viel Lauferei 9%
- Schlecht 2%
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 4%
- Ab und an geht was 33%
- Nicht vorhanden 63%
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 66%
- In den Ferien 10%
- Nein 24%
Interessante Hochschulen
Kontakt zur Hochschule
681 Bewertungen von Studierenden
BWL auch mal anders denken
Der Studiengang hat einige wirklich coole und moderne Module, welche in einem normalen BWL Studium nicht vorkommen. Dadurch fühlt es sich frischer und praxisnäher an. Wichtige Online Aspekte finden hier anklang und werden in Übungen zeitgemäß umgesetzt.
Online-Kurs
die Online-Kurse sind nicht gut und ich habe schlechte Erfahrungen gemacht und die Präsenzkurse finde ich besser. Ich lerne viel mehr durch die Labor, die wir in Gruppen machen, und das hilft mir sehr. An der Uni habe ich mehr Freunde gefunden und wir haben Lerngruppen gebildet, um mich gut auf Prüfungen vorbereiten zu können.
Viel Programmieren, wenig Medien
Man lernt die Grundlagen in Programmieren und vorallem sich selbst neue Skills bei zu bringen. Der Praxisanteil ist sehr hoch, was mir sehr gefällt. Der Medien Anteil ist jedoch sehr klein. Ein sehr hoher Männeranteil auf der Hochschule und im Studiengang.
Studium für praxisbezogene Menschen
Ich studiere BWL Dual, an der BHT.
Ich bin im zweiten Semester und habe bisher sehr gute Erfahrungen gemacht. In den Lehrveranstaltungen lernen wir alles, was wir brauchen, um es in unserer Praxisphase in die Praxis umzusetzen. Kurzes, aber intensives Semester.
Bewertungsdetails
- Studieninhalte
- Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Bibliothek
- Digitales Studieren
- Gesamtbewertung
Studiengänge
Studiengänge in Kooperation mit HTW - Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Facility Management Master of Science | 1 | 12 | 0 |
Facility Management Bachelor of Science | 1 | 1 | 27 |