Betriebswirtschaftslehre (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Betriebswirtschaftslehre" an der staatlichen "Berliner Hochschule für Technik" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Berlin. Das Studium wird als duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 39 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.5 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.6 Sterne, 932 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Digitales Studieren und Dozenten bewertet.
Duales Studium
Duales studium
Die Schule bietet den Studiengang dual an und ich bin mega zufrieden damit. Hier werden 3 Monate am Stück Theorie und 10 Wochen am Stück Praxis gemacht. Diese Aufteilung ist wirklich gut. Sonst bietet das Studium ausreichend input für die Zukunft. Man lernt in den Studiengang finde ich die wichtigsten Dinge fürs Leben was vor allem Finanzen und Verwaltung angeht.
Manche Professoren reagieren nicht auf moodle Einträge oder Emails. Die moodleinhalte sind auch mehr abhängig von den Dozenten. Man kann nur drauf zugreifen wenn die das einstellen. Manche vergessen es leider. Über die Jahre ist es aber besser geworden.
Studium mit perfekter Abwechslung?
Der Studiengang BWL Dual an der Berliner Hochschule für Technik war für mich ein sehr guter Einstieg in die Berufswelt. Jedes Semester ist in einen Praxis- und einen Theorieteil gegliedert. Mit Hilfe der Hochschule war es sehr leicht ein gutes Praxisunternehmen zu finden. Durch eine 40 Stunden lernen Studierende den „echte“ Arbeitsalltag kennen und sammeln erste Berufserfahrungen. Die Hochschule ist sehr gut organisiert. Durch kleine Kurse verlieren Studenten eher selten...Erfahrungsbericht weiterlesen
Ausreichende
Gute Erfahrungen ,da es mich anspricht. Es sind sehr coole module ,die auch Spaß machen.
Manche dezenten reden meist zu viel ,aber sonst gehts fit. BWL öffnet viele Wege in Zukunft. Man kann in verschiedene Richtungen gehen und mit dem Wissen das man erlernt ,später sogar selbstständig werden und das mit besseren Chancen.
Gute Organisation
Die Organisation ist gut, die Seminare und Lernveranstaltungen nur leider zeitlich merkwürdig gelegt. Die Dozenten zum Großteil gut besetzt. Das Essen in der Mensa ist tatsächlich ziemlich gut und es gibt auch viel vegetarisches. Die Gebäude sind zum Teil heruntergekommen, aber da ist die Renovierung und Restaurierung in Planung.
Weiterempfehlungsrate
- 95% empfehlen den Studiengang weiter
- 5% empfehlen den Studiengang nicht weiter