Studiengangdetails

Das Studium "Verfahrenstechnik" an der staatlichen "Berliner Hochschule für Technik" hat eine Regelstudienzeit von 3 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Engineering". Der Standort des Studiums ist Berlin. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 2 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.7 Sterne, 848 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Lehrveranstaltungen, Studieninhalte und Organisation bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
3 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Master of Engineering
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Berlin

Letzte Bewertungen

4.1
Judith , 08.06.2024 - Verfahrenstechnik (M.Eng.)
3.4
Martin , 31.03.2024 - Verfahrenstechnik (M.Eng.)

Allgemeines zum Studiengang

Möchtest Du gerne selbstständig forschen und hast Spaß am Experimentieren? Willst Du später einmal in einem großen Industrieunternehmen hautnah bei der Entwicklung neuer Produkte dabei sein? Dann ist ein Studium der Verfahrenstechnik die richtige Entscheidung für Dich. Im Verfahrenstechnik Studium geht es darum, neue Produkte aus bereits vorhandenen Grundmaterialien zu entwickeln und Produktionsverfahren zu optimieren.

Verfahrenstechnik studieren

Alternative Studiengänge

Umweltverfahrenstechnik
Diplom
TU Bergakademie Freiberg
Prozessingenieurwesen
Bachelor of Engineering
Ohm
Infoprofil
Green Engineering – Umwelt- und Verfahrenstechnik
Bachelor of Engineering
Hochschule Flensburg
Infoprofil
Chemieingenieurwesen
Bachelor of Science
FH Münster
Verfahrenstechnik
Master of Science
TUHH - TU Hamburg

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Definitiv eine Empfehlung

Verfahrenstechnik (M.Eng.)

4.1

Nach Bachelor und Master kann ich nur sagen, dass ich den Studiengang immer wieder wählen würde. Nützliche und Branchennahe Studieninhalte. Durch die Exkursionen sieht und versteht man die theoretischen Inhalte in der Praxis. Kann den Studiengang empfehlen und mir vorstellen dass durch die Umstellung des Studiengang sogar noch näher am aktuellen Thema Nachhaltigkeit dran ist.

Unstrukturierte, mangelnde Betreuung

Verfahrenstechnik (M.Eng.)

3.4

Es ist manchmal dazu gekommen, dass Dozent:innen einfach nicht zur Vorlesung gekommen sind oder kurz vor der Vorlesung abgesagt haben.

Die digitale Bibliothek ist für den Bereich Verfahrenstechnik nicht ausgebaut, d.h mangelnde Fachliteratur, obwohl es mehrere Student:innen kontinuierlich angesprochen und bemängelt haben.

Die Ausstattung ist noch sehr konservativ mit „grünen“ Tafeln und wenig digitaler Ausstattung. Die Labore geben aber alles her um die Verfahrenstechnik kennenzulernen - super.

...Erfahrungsbericht weiterlesen

Selbststudium

Verfahrenstechnik (M.Eng.)

Bericht archiviert

In der Corona Zeit steigt der Aufwand für die einzelnen Module enorm. Man muss sich die Dinge oft komplett selbst aneignen und dies ist mit erhöhtem Zeitaufwand verbunden. Was widerum gut ist, dass man schließlich lernen muss sich zu organisieren und strukturieren.

Breite Fortsetzung

Verfahrenstechnik (M.Eng.)

Bericht archiviert

Dieser Masterstudiengang ist eine breite Fortsetzung des bachelors und bietet keine spezielle Vertiefung. Laut Hochschulwebseite soll Simulation ein Schwerpunkt sein, tatsächlich wird das von den aktuellen Lehrenden aber nur mittelmäßig gut abgedeckt.

  • 5 Sterne
    0
  • 1
  • 1
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    3.5
  • Lehrveranstaltungen
    4.5
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    3.5
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    3.8

In dieses Ranking fließen 2 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 4 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 08.2024