Berufsakademie Glauchau
Kopernikusstraße 51
08371 Glauchau
Hochschulprofil

Die Berufsakademie Sachsen wurde 1991 nach dem badenwürttembergischen Modell als staatliche Bildungsinstitution des tertiären Bereichs gegründet. Wesensmerkmal des Studiums ist das duale Prinzip: Wirtschaft und Wissenschaft kooperieren bei der anspruchsvollen akademischen und zugleich praxisintegrierenden Ausbildung. An der Berufsakademie Sachsen werden jeweils betriebswirtschaftliche, ingenieurwissenschaftlich-technische sowie sozialwissenschaftliche Studieninhalte angeboten. Jedes Semester umfasst einen wissenschaftlich-theoretischen und einen praktischen Studienabschnitt. Beide Studienabschnitte sind inhaltlich und organisatorisch aufeinander abgestimmt. Das Studium erfolgt in Seminargruppen von in der Regel 30 Studierenden, so dass ein optimales Betreuungsverhältnis zwischen Lehrenden und Studierenden besteht.
Daten & Fakten
- Hochschultyp
- Staatliche Hochschule
- Studiengänge
- 11 Studiengänge
- Studenten
- 1.000 Studierende
- Professoren
- 28 Professoren
- Ranking
- Noch nicht im Live Ranking
- Gründung
- Gründungsjahr 1993 Profil zuletzt aktualisiert: 08.2020
Top 5 Studiengänge Ranking
Gut zu wissen
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 21%
- Ab und an geht was 64%
- Nicht vorhanden 14%
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 40%
- Viel Lauferei 20%
- Schlecht 40%
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 45%
- In den Ferien 0%
- Nein 55%
Interessante Hochschulen
Kontakt zur Hochschule
48 Bewertungen von Studenten
Super Studiengang / online leider nicht
Die Uni Glauchau bietet viele besonders interessante und auch zukunftssichere Studiengänge an.
Durch das duale Studieren verdient man Geld, lernt viel und hat gleich zum Berufseinstieg ein fundiertes Wissen mit Praxiserfahrung.
Der Studiengang Automobilmanagement ist perfekt für Leute die in der Automobilbranche etwas “reißen” wollen. Man lernt viel über alles Abläufe des Marktes und über Autos.
Leider ist in Zeiten von Corona das Management der online Veranstaltung...Erfahrungsbericht weiterlesen
Sehr enttäuschend und veraltete Ausstattung
Ich habe bereits ein paar Semester Wirtschaftsinformatik an der Universität Leipzig absolviert und im Vergleich ist sowohl studieninhalt als auch die digitale Aktualität der Berufsakademie inakzeptabel.
Ebenso ist das Lehrebäude veraltet und besitzt bspw keine ausreichend öffentlich nutzbaren PC-Pools, keine online nutzbare VM und bspw nur 2 nutzbare Steckdosen pro Seminarraum. (digitales Arbeiten am eigenen Gerät ist so auch nur stark eingeschränkt möglich)
Die allgemeine Ausstattung...Erfahrungsbericht weiterlesen
Es werden fast garkeine Materialien vollständig online zur Verfügung gestellt, sodass ein reines privates online lernen fast unmöglich ist. Einige Dozenten sind der technischen Nutzung gar nicht gewachsen.
Uns wurde bis 1 Woche vor den Prüfungen immer wieder mitgeteilt, dass die Prüfungen in Präsenzform stattfinden werden, obwohl Sachsen bereits in einen harten Lockdown übergegangen ist. Erst 7 Tage vor der ersten Prüfung (nach dem Entschluss der Bundesregierung am 6.12.20 in ganz Deutschland einen harten Lockdown zu beginnen) wurden alle Prüfungen bis auf weiteres abgesagt und höchstwahrscheinlich zusätzlich mit ins nächste Semester gelegt. Dadurch stehen wir im nächsten Semester vor der doppelten Prüfungsmenge.
Absolut inakzeptable Organisation!
Besonders da uns die 3 Tage vor der ersten Prüfung 3 Blockseminare je 9 Stunden mit einem vollkommen neuen Modulinhalt in den Stundenplan gelegt wurde.
Lohnenswert
Mit einem entsprechenden Praxispartner ein optimales Studium.
Dozenten und Professoren immer hilfsbereit und auch in Zeiten von Corona ein exzellentes Online-Studium entstanden mit Online Vorlesungen etc.
Rund um ein lohnenswerter Studiengang mit Kommilitonen aus ganz Deutschland.
Guter Studiengang mit guten Dozenten
Ich studiere im 5. Semester Bank an der BA Glauchau. Der Studiengang an sich ist breit aufgestellt und abwechslungsreich, da nicht ausschließlich Bankthemen beleuchtet werden, sondern auch umfassend rechtliche und wirtschaftliche Kenntnisse vermittelt werden. Bei den Dozenten gibt es immer solche und solche (vor allem bei externen Dozenten), die Hauptdozenten sind aber durchweg gut und alle haben eben ihre Eigenheiten, an die man sich anpasst.
Auf die aktuellen Herausforderungen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Die Maßnahmen werden auch tatsächlich durch- und umgesetzt, bei Nicht-Einhaltung der Maßnahmen von Studierenden wurde auch gut mit erforderlichen „Sanktionen“ reagiert.
Digitale Vorlesungen funktionieren auch durchweg gut, sogar für ältere Dozenten wurde eine Lösung mittels digitaler Tafel geschaffen.
Bewertungsdetails
- Studieninhalte
- Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Bibliothek
- Digitales Studieren
- Gesamtbewertung
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen | ||||
---|---|---|---|---|---|
Automobilmanagement
Bachelor of Science
|
4 | 1 | 100% | 6 | |
Bank (Bankwirtschaft & Bankmanagement)
Bachelor of Arts
|
4 | 1 | 100% | 5 | |
Baubetriebsmanagement
Bachelor of Arts
|
4 | 1 | 100% | 5 | |
Bauingenieurwesen
Diplom
|
4 | 10 | 86% | 7 | |
Betriebswirtschaftslehre - Mittelständische Wirtschaft
Bachelor of Arts
|
4 | 1 | 100% | 7 | |
Digital Engineering
Bachelor of Engineering
Noch nicht bewertet
|
4 | 1 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Industrielle Produktion
Bachelor of Engineering
|
4 | 1 | 50% | 6 | |
Technische Informatik
Bachelor of Engineering
|
4 | 1 | 100% | 1 | |
Verkehrsbetriebswirtschaft und Logistik
Bachelor of Arts
|
4 | 1 | 100% | 3 | |
Versorgungs- und Umwelttechnik
Diplom
|
4 | 10 | 100% | 6 | |
Wirtschaftsinformatik
Bachelor of Science
|
4 | 1 | 100% | 2 |