Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Bauingenieurwesen" an der staatlichen "Berufsakademie Glauchau" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Diplom". Der Standort des Studiums ist Glauchau. Das Studium wird als duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 39 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Akademie (3.8 Sterne, 103 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Literaturzugang und Lehrveranstaltungen bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Diplom
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Glauchau
Bewertung
89% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
89%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Diplom
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Glauchau

Letzte Bewertungen

3.7
Noah , 09.01.2025 - Bauingenieurwesen (Diplom)
5.0
Jacob , 27.12.2024 - Bauingenieurwesen (Diplom)
2.9
L. , 25.11.2024 - Bauingenieurwesen (Diplom)

Allgemeines zum Studiengang

Was nimmst Du mit auf eine Baustelle - Schutzhelm oder Aktenmappe? Als Bauingenieur brauchst Du beides. Das Bauingenieurwesen Studium bereitet Dich auf die Planung, Konstruktion und Instandhaltung verschiedenster Bauwerke vor. Brücken, Staudämme und Hotels stellen nur einen Ausschnitt der vielfältigen Bauprojekte dar, die Du übernehmen kannst. Der Beruf ist sehr abwechslungsreich und das spiegelt sich schon im Studium wider.

Bauingenieurwesen studieren

Alternative Studiengänge

Bauingenieurwesen
Bachelor of Engineering
Ohm
Bauingenieurwesen
Bachelor of Engineering
HTWG - Hochschule Konstanz
Infoprofil
Bauingenieurwesen
Bachelor of Engineering
Hochschule Wismar, Hochschule Neubrandenburg
Additive Manufacturing and Lightweight Design
Master of Engineering
Hochschule Coburg
Infoprofil
Bautechnik Lehramt
Bachelor of Science
FH Münster, Universität Münster

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Probleme mit Dozenten

Bauingenieurwesen (Diplom)

3.7

Bei einigen Dozenten (auch schon länger dafür in der BA bekannt) sind die Vorlesungen nicht sehr gut gemacht. Stoff wird schlecht herübergebracht und auch nach zahlreichen Beschwerden wird mit dem Dozenten nicht einmal großartig gesprochen. Hierbei geht es prinzipiell um einen speziellen Dozenten. Im großen Ganzen haben wir kompetente Dozenten. Außerdem ist anzumerken dass die Korrektur bei manchen Prüfungen deutlich zu lang braucht, auch bei entscheidenden Prüfungen. Teilweise muss man...Erfahrungsbericht weiterlesen

Inhalte, Dozenten

Bauingenieurwesen (Diplom)

5.0

Nette Dozenten, sehr lehrreiche Vorlesungen, gute Praktika. Sehr gutes Lernumfeld, kurze Wege, viele Angebote.

Man lernt sehr viel in Kurzer Zeit, sehr Praxis orientiert. Große Bibliothek, Gutes Internet.

Leckeres Essen in der Mensa welches auch bezahlbar ist.

Sehr gut durchdachte und gut geplanter Studien Ablauf. Jeden Tag von 8-15:20 oder noch länger aber sehr gut aushaltbar. Mit dem richtigen Praxispartener bekommt man es gut bezahlt und auch...Erfahrungsbericht weiterlesen

Solides Studium mit unzumutbaren Korrekturzeiten

Bauingenieurwesen (Diplom)

2.9

Nach 3 Jahren Studium bleibt für mich ein eher durchwachsener Eindruck der BA Glauchau.

Die technische Ausstattung in Räumen, Laboren und der Bibliothek befindet auf einem soliden Stand und viele der Dozenten sind freundlich und auch für Rückfragen während und nach den Vorlesungen offen.

Größtes Problem sind die unzumutbaren Korrekturzeiten von Prüfungen. Während die meisten Dozent innerhalb eines gemäßigten Zeitraums (max. 6 Wochen) Prüfungsergebnisse bekanntgaben, dauerte die Korrektur...Erfahrungsbericht weiterlesen

Sehr komplex und fordernd

Bauingenieurwesen (Diplom)

4.6

Es macht Spaß aber es ist sehr anstrengend. Während den Vorlesungen wird man mit Informationen überschüttet und nach 8 Stunden Unterricht täglich soll man dann noch nacharbeiten. Was mir gefällt ist das Modell des dualen Studiums mit Präsenzunterricht. Man hat einen fest vorgegebenen Stundenplan wie in der Schule damals. Es ist nicht das typische Studentenleben, aber so ist das Studium mit 3 Jahren schön kurz und es wird nicht langweilig....Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 1
  • 7
  • 30
  • 1
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.2
  • Dozenten
    3.6
  • Lehrveranstaltungen
    3.7
  • Ausstattung
    3.3
  • Organisation
    3.3
  • Literaturzugang
    4.2
  • Digitales Studieren
    3.3
  • Gesamtbewertung
    3.7

In dieses Ranking fließen 39 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 69 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 97% empfehlen den Studiengang weiter
  • 3% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2025