Studienakademie Breitenbrunn
Schachtstraße 128
08359 Breitenbrunn/Erzgebirge
Hochschulprofil

Die Berufsakademie verbindet ein wissenschaftliches Studium mit der praktischen Ausbildung am Arbeitsplatz. Das duale Konzept mit abwechselnden Theorie- und Praxisphasen ermöglicht vielfältige Lehr- und Lernmethoden und eine praxisnahe Bildung.
Neben den für ihren Beruf notwendigen fachlichen Kenntnissen erwerben die Studierenden ein hohes Maß an sozialen Kompetenzen. Ihre umfassende Praxiserfahrung verhilft ihnen zu einem schnellen und direkten Einstieg in das Berufsleben.
Daten & Fakten
- Hochschultyp
- Staatliche Hochschule
- Studiengänge
- 3 Studiengänge
- Studenten
- 650 Studierende
- Professoren
- 16 Professoren
- Ranking
- Platz 253 im Live Ranking "Beliebteste Hochschulen"
- Gründung
- Gründungsjahr 1991 Profil zuletzt aktualisiert: 09.2020
Studiengänge
Gut zu wissen
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 24%
- Ab und an geht was 48%
- Nicht vorhanden 28%
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 14%
- Viel Lauferei 36%
- Schlecht 50%
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 50%
- In den Ferien 0%
- Nein 50%
Interessante Hochschulen
Kontakt zur Hochschule
78 Bewertungen von Studenten
Organisation leider mangelhaft...
Lehrveranstaltungen waren in Präsenz in Ordnung, allerdings lässt die Organisation zu wünschen übrig... Das Prüfungsamt geht teilweise wochenlang nicht ans Telefon. Auf Mails wird zwar häufiger geantwortet, aber selbst das ist nicht immer der Fall. Prüfungsergebnisse werden teilweise verschlampt um dann Monate später mal eingetragen werden zu können.
Großes Lob aber an unsere Sekretärin! Sie interessiert sich wirklich für uns und setzt sich für uns ein! Auch können wir...Erfahrungsbericht weiterlesen
Online Vorlesungen klappen soweit recht gut.
Duales Studium
Mir persönlich gefallen die Praxisphasen besser als die Theorie. Die Verknüpfung finde ich allerdings ein gutes Konzept.
Die Theorie ist teilweise recht unorganisiert, was das lernen etwas erschwert. An sich aber ein schönes Lernen, durch kleine Kursstärken. Im großen und ganzen empfehlenswert.
Standort ist etwas weit weg von allem.
Super Studium
Ich bin aus dem hohen Norden (Schleswig-Holstein) an die Berufsakademie gekommen und war begeistert. Man hat sich super schnell eingelebt und schnell Freundschaften geschlossen.
Im Zuge meiner Bachelorarbeit habe ich seitens der Berufsakademie viel Ünterstützung und Rückhalt bekommen.
Ich empfehle allen zukünftigen Studierenden, sich intensiv mit dem Praxispartner auseinanderzusetzen und klare Absprachen zu halten.
Viel Spaß!
Dualität, Organisation und dringende Selbstdisziplin
Das duale Studium an der BA Breitenbrunn ist besonders in der Sozialen Arbeit sehr von Vorteil. Durch die Zeit und der Praxis können theoretische und praktische Inhalte verbunden und angewendet werden.
Das digitale Studium ist noch ausbaufähig, hat sich aber von 2. zum 3. Semester verbessert.
Die Organisation in Breitenbrunn ist bekannt für seine Unstrukturiertheit. Mit ein wenig Selbstdisziplin, zu welcher man im ersten Semester sogar Lehrinhalte hat,...Erfahrungsbericht weiterlesen
Durch eine Handreichung zur Online Lehre werden nun auch die digitalen Vorlesungen geregelt.
Eine Lösung für die Prüfungssituationen gibt es leider noch nicht, an einem Konzept für Online Prüfungen wird aber gearbeitet.
Die BA versucht das Studium, nach ihren Mitteln, weitestgehend am laufen zu halten.
Bewertungsdetails
- Studieninhalte
- Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Bibliothek
- Digitales Studieren
- Gesamtbewertung
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen | ||||
---|---|---|---|---|---|
Industrie
Bachelor of Arts
|
4 | 1 | 100% | 2 | |
Soziale Arbeit
Bachelor of Arts
|
4 | 1 | 97% | 62 | |
Tourismuswirtschaft
Bachelor of Arts
|
4 | 1 | 50% | 14 |