Studienakademie Breitenbrunn
Schachtstraße 128
08359 Breitenbrunn/Erzgebirge
Hochschulprofil

Die Berufsakademie verbindet ein wissenschaftliches Studium mit der praktischen Ausbildung am Arbeitsplatz. Das duale Konzept mit abwechselnden Theorie- und Praxisphasen ermöglicht vielfältige Lehr- und Lernmethoden und eine praxisnahe Bildung.
Neben den für ihren Beruf notwendigen fachlichen Kenntnissen erwerben die Studierenden ein hohes Maß an sozialen Kompetenzen. Ihre umfassende Praxiserfahrung verhilft ihnen zu einem schnellen und direkten Einstieg in das Berufsleben.
Daten & Fakten
- Hochschultyp
- Staatliche Hochschule
- Studiengänge
- 3 Studiengänge
- Studenten
- 650 Studierende
- Professoren
- 16 Professoren
- Ranking
- Platz 247 im Live Ranking "Beliebteste Hochschulen"
- Gründung
- Gründungsjahr 1991 Profil zuletzt aktualisiert: 09.2020
Studiengänge
Gut zu wissen
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 24%
- Ab und an geht was 48%
- Nicht vorhanden 28%
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 10%
- Viel Lauferei 38%
- Schlecht 52%
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 50%
- In den Ferien 0%
- Nein 50%
Interessante Hochschulen
Kontakt zur Hochschule
78 Bewertungen von Studenten
Dualität, Organisation und dringende Selbstdisziplin
Das duale Studium an der BA Breitenbrunn ist besonders in der Sozialen Arbeit sehr von Vorteil. Durch die Zeit und der Praxis können theoretische und praktische Inhalte verbunden und angewendet werden.
Das digitale Studium ist noch ausbaufähig, hat sich aber von 2. zum 3. Semester verbessert.
Die Organisation in Breitenbrunn ist bekannt für seine Unstrukturiertheit. Mit ein wenig Selbstdisziplin, zu welcher man im ersten Semester sogar Lehrinhalte hat,...Erfahrungsbericht weiterlesen
Durch eine Handreichung zur Online Lehre werden nun auch die digitalen Vorlesungen geregelt.
Eine Lösung für die Prüfungssituationen gibt es leider noch nicht, an einem Konzept für Online Prüfungen wird aber gearbeitet.
Die BA versucht das Studium, nach ihren Mitteln, weitestgehend am laufen zu halten.
Immer wieder gern
Tolle Menschen und ein gutes Studium, Lerninhalte könnten noch etwas ausgebaut werden.
Sehr praxisnah, wissenschaftlicher Teil bleibt bei einem Studium nicht aus, hält sich aber gering.
Praxisphasen bereiten auf das Berufsleben vor, wie es ein Universitätsstudium nicht schafft.
Online-Prüfungen wurden leider vom Präsidenten der BA Sachsen abgelehnt
Interessante Inhalte
Manche Dozenten sind einfach nur lachhaft. Sie hören weder uns Studierenden zu, und wenn dann sind sie sofort beleidigt. Sie wollen sich nicht weiter entwickeln, haben keine Ahnung von der Technik und stellen sich nicht auf die aktuellen Gegebenheiten ein. Einige haben absolut keine Ahnung von der Praxis und können dazu noch die Theorie ganz schlecht vermitteln. Gibt natürlich auch Ausnahmen!
Zusammenhalt
Man steht im Wohnheim auf, frühstückt gemeinsam, geht zusammen zur Schule. Man lernt praxisnah, macht Späße und bei Fragen, sind die Dozenten immer da. Nach den Lehrveranstaltungen festigt man den Stoff gemeinsam und verbringt den Abend in der Gruppe.
Bewertungsdetails
- Studieninhalte
- Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Bibliothek
- Digitales Studieren
- Gesamtbewertung
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen | ||||
---|---|---|---|---|---|
Industrie
Bachelor of Arts
|
4 | 1 | 100% | 2 | |
Soziale Arbeit
Bachelor of Arts
|
4 | 1 | 97% | 63 | |
Tourismuswirtschaft
Bachelor of Arts
|
4 | 1 | 54% | 13 |