Studienakademie Breitenbrunn
Schachtstraße 128
08359 Breitenbrunn/Erzgebirge
Studienakademie Breitenbrunn
Akademieprofil
Die Berufsakademie verbindet ein wissenschaftliches Studium mit der praktischen Ausbildung am Arbeitsplatz. Das duale Konzept mit abwechselnden Theorie- und Praxisphasen ermöglicht vielfältige Lehr- und Lernmethoden und eine praxisnahe Bildung.
Neben den für ihren Beruf notwendigen fachlichen Kenntnissen erwerben die Studierenden ein hohes Maß an sozialen Kompetenzen. Ihre umfassende Praxiserfahrung verhilft ihnen zu einem schnellen und direkten Einstieg in das Berufsleben.
Daten & Fakten
- Hochschultyp
- Staatliche Akademie
- Studiengänge
- 4 Studiengänge
- Studierende
- 650 Studierende
- Professoren
- 11 Professoren
- Dozenten
- 3 Dozenten
- Gründung
- Gründungsjahr 1991
- Hauptstandort: Deutschland
Standorte der Hochschule
Stimmen zur Corona-Situation
Studiengänge
Gut zu wissen
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 23%
- Ab und an geht was 50%
- Nicht vorhanden 28%
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 42%
- In den Ferien 0%
- Nein 58%
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 13%
- Viel Lauferei 32%
- Schlecht 55%
Interessante Hochschulen
Kontakt zur Hochschule
66 Bewertungen von Studierenden
Studieren im Mikrokosmus
Das Studieren an der BA gestaltete sich sehr angenehm, gemütlich und familiär. Regelmässiges Organisieren von STUK-Partys und regelmäßige Wanderungen lockerten den Alltag im Erzgebirge auf.
Die Verwaltung und fast alle Dozenten sind sehr aufgeschlossen und kompetent und versuchen dir bestmöglichst weiterzuhelfen.
Nicht zu empfehlen
Die BA Breitenbrunn ist an sich ein sehr cooler Ort zum Studieren. Die Abgeschiedenheit im Erzgbirge wird durch das sehr intensive Studenten/Wohnheimleben ausgeglichen.
Leider ist der Studiengang Tourismuswirtschaft nicht zu empfehlen, da er durchweg katastrophal organisiert war. Vor Corona war die Situation durchaus noch tragbar aber mit Corona war die BA völlig überfordert.
Darüber hinaus werden 70% der Module von denselben 3 Dozenten gehalten, was ich auch für...Erfahrungsbericht weiterlesen
Kurz und knackig.
Bis auf wenige Dozent/innen und Inhalte eine gute Sache. Relativ familiär, mit festen Kursen. Ein wenig zu festgefahren in manchen Dingen. Viele Dozent/innen welche mit viel Herzblut ihr Fach lehren. Durch kurze Studiendauer und vielfältigen Abschliss zu empfehlen.
Online Vorlesungen waren gut. Es wurde auch versucht Seminare umzusetzen. Lernpackete waren eine gute Lösung, welche man durch online Lerngruppen umsetzen konnte. Prüfungen fanden immer in Präsenz statt.
Eine Erfahrung wert
Insgesamt ist das Studium sehr praxisorientiert und gibt einem.viele Impulse für das spätere Arbeitsleben. Manche Inhalte lassen sich jedoch für mich nicht mit dem Beruf eines Sozialarbeitenden verbinden . Wenn man ein Studium sucht, was nicht nur theoretisch ist, dann ist man in diesem dualen Studium richtig.
Bewertungsdetails
- Studieninhalte
- Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Bibliothek
- Digitales Studieren
- Gesamtbewertung
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen |
---|---|
Industrie
Bachelor of Arts
|
2 |
Internationales Tourismusmanagement
Bachelor of Arts
Noch nicht bewertet
|
0 |
Soziale Arbeit
Bachelor of Arts
|
53 |
Tourismuswirtschaft
Bachelor of Arts
|
11 |