Hessische Hochschule für Finanzen und Rechtspflege
Josef-Durstewitz-Str. 2–6
36199 Rotenburg an der Fulda
Hessische Hochschule für Finanzen und Rechtspflege
Hochschulprofil
Die Hessische Hochschule für Finanzen und Rechtspflege in Rotenburg an der Fulda (bis Anfang 2010 Verwaltungsfachhochschule Rotenburg an der Fulda) ist eine der hessischen Fachhochschulen für öffentliche Verwaltung.
An der HHFR werden Anwärter für den gehobenen Dienst der hessischen Finanzverwaltung und der hessischen und thüringischen Justizverwaltung ausgebildet. Die HHFR bietet nur ein internes Studium in den Fachbereichen Steuer und Rechtspflege an; das bedeutet, nur Beschäftigte dieser genannten Gebietskörperschaften können hier studieren.
Daten & Fakten
- Hochschultyp
- Staatliche Hochschule
- Studiengänge
- 2 Studiengänge
- Studierende
- 1.781 Studierende
- Professoren
- 8 Professoren
- Gründung
- Gründungsjahr 1980
- Hauptstandort: Deutschland
Standorte der Hochschule
Gut zu wissen
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 3%
- In den Ferien 3%
- Nein 93%
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 29%
- Ab und an geht was 54%
- Nicht vorhanden 17%
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 33%
- Viel Lauferei 48%
- Schlecht 19%
Interessante Hochschulen
Kontakt zur Hochschule
62 Bewertungen von Studierenden
Anspruchsvoller Studiengang
Das Steuerrecht ist ein sehr anspruchsvolles und komplexes Gebiet daher ist es kein einfaches Studium aber man bekommt in einer angemessen Zeit die Inhalte von guten Dozenten vermittelt und bekommt gute Unterlagen zu Verfügung gestellt und macht regelmäßig Übungen um die Inhalte zu vertiefen. Ein weiterer Vorteil ist die Verbeamtung ab dem Beginn des Studiums die einen großen persönlichen Vorteil bietet. Die Prüfungen sind zeitlich gut machbar auch wenn man...Erfahrungsbericht weiterlesen
Muss man für gemacht sein.
Das Studium im Steuerrecht ist anspruchsvoll und man muss dafür gemacht sein.
Es ist wie viele sagen würden „eher trocken“.
Dazu kommt, dass es nicht wie an einer normalen Uni abläuft. Die Vorlesungen, die maximal in Gruppen von 25 Personen abgehalten werden sind eher wie Unterricht in einer Schule.
Es herrscht Anwesenheitspflicht im Unterricht und man wohnt an der Hochschule, wie eine Art Internat mit Verpflegung und allem.
Die meisten...Erfahrungsbericht weiterlesen
Sämtliche Unterlagen werden auf Ilias eingestellt und können dann von den Studierenden heruntergeladen werden.
Es gibt nach dem Unterricht Kolloquien für die wichtigen Fächer. Diese finden sowohl online als auch in Präsenz statt und können von den Studierenden für Rückfragen zu Themen aus dem Unterricht genutzt werden.
Die Klausuren und Prüfungen laufen wie eh und je ab, also mit Papier und Stift ohne weiter Hilfsmittel außer natürlich die Gesetzesbücher.
Super Studium
Man wird durch Theorie- und Praxisphasen, sowie die Dozenten und zuständigen Beamten super eingelehrt und auf den späteren Beruf im Finanzamt super vorbereitet. Es ist ein anspruchsvolles Studium, aber wenn man sich für Steuerrecht interessiert und Ehrgeiz zeigt, kann man hier viel erreichen. Durch Leihgabe eines Ipads und einer gut ausgestatteten und überschaubaren Plattform ist man super untereinander und auch mit den Dozenten vernetzt und Übungen lassen sich dadurch viel...Erfahrungsbericht weiterlesen
Anspruchsvoll und praxisnah
Das Studium zum Diplom-Rechtspfleger (FH) ist eine spezialisierte Ausbildung im Bereich der Justiz, die Theorie und Praxis eng miteinander verknüpft. Es richtet sich an angehende Rechtspfleger, die später verantwortungsvolle Aufgaben in der Gerichtsverwaltung und im Zivil-, Straf- und Vollstreckungsrecht übernehmen. Durch den Wechsel zwischen Theoriephasen an der Hochschule und praktischen Abschnitten bei Gerichten oder Staatsanwaltschaften erhalten Studierende eine fundierte und anwendungsorientierte Ausbildung. Absolventen sind Beamte und haben dadurch einen sicheren...Erfahrungsbericht weiterlesen
Bewertungsdetails
- Studieninhalte
- Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Literaturzugang
- Digitales Studieren
- Gesamtbewertung
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen |
---|---|
Dipl.-Finanzwirt (FH)
Diplom
|
49 |
Dipl.-Rechtspfleger (FH)
Diplom
|
13 |