Uni Klagenfurt
Universitätsstraße 65-67
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Stimmen zur Corona-Situation
Profil der Universität
- Hochschultyp
- Staatliche Universität
- Studiengänge
- 71 Studiengänge
- Studierende
- 11.758 Studierende
- Gründung
- Gründungsjahr 1970
- Hauptstandort: Österreich
An der Universität Klagenfurt studieren 12.000 Studierende bei rund 800 Lehrenden. Daraus ergibt sich für die Studierenden ein enges Betreuungsverhältnis, in dem der persönliche Kontakt entscheidend zum Bildungserfolg beiträgt. Lehrende und Studierende begegnen einander an der grünen Campusuniversität in der Nähe des Wörthersees in einer Atmosphäre, die kritisches Hinterfragen und das Entwickeln neuer Ideen fördert.
Die 1975 gegründete Universität gehört zu den besten jungen Universitäten der Welt (THE Young University Rankings) und zeichnet sich durch eine hohe Anpassungsfähigkeit an aktuelle Fragestellungen aus. Ein Beispiel ist das Digital Age Research Center (D!ARC), in dem sich Forschende neben den technischen Möglichkeiten mit den gesellschaftlichen, rechtlichen, ökonomischen und sozialen Auswirkungen der digitalen Revolution beschäftigen. Das Ergebnis der hohen Beweglichkeit sind moderne Studien wie „Artificial Intelligence and Cybersecurity“, „Cross-Border Studies“, „Robotics and Artificial Intelligence“, „International Management“ oder „Media and Convergence Management“.
Top 5 Studiengänge Ranking
Kontakt zur Universität
-
+43 (0)463 2700
Videogalerie
- Alles an einem Ort: Campusuniversität Klagenfurt
- Karrieren unterstützen
- Von Klagenfurt hinaus in die Welt
- Studieren bei internationalen Topforscher*innen
- Klagenfurt als Studienort: Studieren im Grünen
Der rund 100.000 Quadratmeter große Campus liegt am Stadtrand Klagenfurts und bietet seinen Studierenden eine moderne Infrastruktur. Die Gebäude wurden kürzlich saniert; weitere zukunftsweisende Bauten sind in Planung. Studierende können in der Bibliothek rund um die Uhr arbeiten; neben 1 Million gedruckten Büchern stehen zigtausende E-Books und E-Journals zur Verfügung. Das Universitätssportinstitut bietet rund 250 Sportkurse jährlich.
Quelle: Uni Klagenfurt 2022
Die Universität Klagenfurt unterstützt ihre Absolvent*innen mit zahlreichen Karriereprogrammen beim erfolgreichen Einstieg in die Berufswelt: Engagierte Studierende kommen im Projekt „Interactive!“ mit Unternehmen in Kontakt. Über von Unternehmen getragene Stipendien werden früh Firmenkontakte geknüpft. Job Shadowing, Career Workshops und Job- und Praktikamessen ergänzen das umfassende Spektrum. Viele Absolvent*innen gründen mit innovativen Dienstleistungen und Produkten Start-ups. Mit dem nahegelegenen Lakeside Park und entsprechenden Gründerprogrammen steht die perfekte Infrastruktur für die aufstrebenden Jungunternehmer*innen zur Verfügung.
Quelle: Uni Klagenfurt 2022
2.000 der 12.000 Studierenden kommen aus aller Welt nach Klagenfurt. Die Atmosphäre ist international. Gleichzeitig bietet die Universität ihren Studierenden hervorragende Bedingungen, um an rund 250 Partneruniversitäten Erfahrungen im Ausland zu sammeln.
Quelle: Uni Klagenfurt 2022
Ein Großteil der Lehrenden ist gleichzeitig in der internationalen Spitzenforschung tätig. Beispielsweise ist mit Stephan Weiss jener Wissenschaftler an der Universität Klagenfurt tätig, der den Algorithmus entwickelt hat, mit dem sich der Mars-Helikopter „Ingenuity“ am Roten Planeten orientiert. Neben der Drohnenforschung liegen weitere Schwerpunkt in den Bereichen Optimierung, Energiemanagement und -technik, Nachhaltigkeit, Selbstorganisierende Systeme, Visuelle Kultur und Humans in the Digital Age.
Quelle: Uni Klagenfurt 2022
Wer sich für Klagenfurt entscheidet, lebt in einer wunderschönen Stadt: Direkt am Wörthersee gelegen, ist sie die südlichste Großstadt Österreichs mit über 100.000 Einwohner*innen. Die lebenswerte Umgebung bietet viele Grünflächen, entspannte Cafés und eine kleine und feine Kultur- und Kneipenszene. Klagenfurt ist umgeben von Bergen und Seen und damit perfekt für eine sportliche, aktive und nachhaltige Freizeitgestaltung.
Kärnten ist seit jeher ein Ort der Begegnung und des Austausches zwischen den alpenländischen und mediterranen Kulturen. Slowenien, Italien und Kroatien sind ganz nah. Die Adria erreicht man von Klagenfurt aus in einer guten Stunde.
Quelle: Uni Klagenfurt 2022
Dokumente & Downloads
Gut zu wissen
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 58%
- Viel Lauferei 21%
- Schlecht 21%
beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 4%
- Ab und an geht was 42%
- Nicht vorhanden 54%
sagen, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 68%
- In den Ferien 11%
- Nein 21%
haben einen Studentenjob.
Standort der Universität
-
Standort Klagenfurt
Universitätsstraße 65-67
9020 Klagenfurt am Wörthersee
+43 (0)463 2700

Du hast Fragen an die Universität? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
198 Bewertungen von Studierenden
Klagenfurt kann stolz auf sich sein
Meines Erachtens bietet die Uni einen vollwertigen, gut strukturierten und gut durchdachten Bachelor auf gutem Niveau an und hat es geschafft sich abzusetzen vom sonst rein verschultem Bachelorstudium. Es geht nicht nur darum Wissen in sich hineinzufressen, sondern Kompetenzen eines/einer Psycholog:in in unterschiedlichen Feldern zu erlernen. Das die Klagenfurter Psychologie hier versucht eigene Wege zu gehen, finde ich sehr toll und worauf man durchaus stolz sein kann. Weiterhin empfinde ich...Erfahrungsbericht weiterlesen
Vielseitiges Bachelorstudium
Die Uni Klagenfurt ist eine kleine und familiäre Uni. Man ist hier definitiv nicht nur eine Nummer. Das Institut der Psychologie deckt alle relevanten Grundlagen- und Anwendungsbereiche in Forschung und Lehre ab; Bereiche die man selbst nicht abdecken kann, da man ein kleines Insitut ist (vgl. mit Wien, Graz z.B.) holt man sich durch gute, erfahrene Dozent:innen extern an die Uni. Auf diese Weise ist an der Uni Klagenfurt ein...Erfahrungsbericht weiterlesen
Höhen und Tiefen
Italienisch (B.Ed.) Lehramt
Es gibt viele spannende Inhalte, leider auch welche die sehr unnötig sind und die man als Lehrer meiner Meinung nach nicht braucht. Zusätzlich bekommt man als Lehramtstudent weniger ECTS als die Bachelorstudenten des jeweiligen Faches (trotz gleichen Aufwand), was eine Frechheit ist.
Wirtschaftslastig
Interessante Inhalte, jedoch schade dass alle LVs sehr wirtschaftsbasiert sind und nicht viel auf Schulgeographie eingegangen wird.
Gut finde ich die PPS, da man hier sehr viel für den Lehrberuf lernt. Auch die Exkursionen sind spannend. Es wäre jedoch besser mehr für den Schulalltag und die Inhalte im Lehrplan zu lernen.
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen |
---|---|
Angewandte Informatik
Bachelor of Science
|
16 |
Angewandte Kulturwissenschaft
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
1 |
Angewandte Kulturwissenschaft und Transkulturelle Studien
Master of Arts
|
2 |
Anglisik und Amerikanistik
Bachelor of Arts
|
4 |
Anglistik und Amerikanistik
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
0 |
Artificial Intelligence and Cybersecurity
Master of Science
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
0 |
Betriebswirtschaft
Bachelor of Arts
|
8 |
Betriebswirtschaft
Master of Science
|
3 |
Bewegung und Sport
Bachelor of Education
Lehramt
|
3 |
Bewegung und Sport
Master of Education
Lehramt
|
1 |
Cross-Border Studies
Master of Arts
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
0 |
Deutsch
Bachelor of Education
Lehramt
|
3 |
Deutsch
Master of Education
Lehramt
|
1 |
Diversitätspädagogik in Schule und Gesellschaft
Master of Arts
|
1 |
Englisch
Bachelor of Education
Lehramt
|
14 |
Englisch
Master of Education
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
0 |
Erwachsenenbildung und berufliche Bildung
Master of Arts
|
1 |
Erziehungs- und Bildungswissenschaften
Bachelor of Arts
|
9 |
Ethik
Bachelor of Education
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
0 |
Französisch
Bachelor of Education
Lehramt
|
2 |
Französisch
Master of Education
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
0 |
Game Studies and Engineering
Master
Infoprofil
|
2 |
Geographie
Bachelor of Arts
|
5 |
Geographie und Regionalforschung: Geographische Systemwissenschaften
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Geographie und Wirtschaftskunde
Bachelor of Education
Lehramt
|
3 |
Geographie und Wirtschaftskunde
Master of Education
Lehramt
|
1 |
Germanistik
Bachelor of Arts
|
2 |
Germanistik
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
0 |
Germanistik im interkulturellen Kontext
Master of Arts
In Kooperation mit
Universität Udine Italien
Noch nicht bewertet
|
0 |
Geschichte
Bachelor of Arts
|
3 |
Geschichte
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
0 |
Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung
Bachelor of Education
Lehramt
|
4 |
Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung
Master of Education
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
0 |
Informatics (Dipl.-Ing.)
Master
Infoprofil
|
3 |
Informatik
Bachelor of Education
Lehramt
|
3 |
Informatik
Master of Education
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
0 |
Information and Communications Engineering (Dipl.-Ing.)
Master
Infoprofil
|
1 |
Information Management
Master of Science
|
3 |
Informationstechnik
Bachelor of Science
|
5 |
International Business and Economics
Bachelor of Science
Infoprofil
|
3 |
International Management
Master of Science
Infoprofil
|
1 |
Italienisch
Bachelor of Education
Lehramt
|
2 |
Italienisch
Master of Education
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
0 |
Management, Economics and Data Science NEU Master of Science Infoprofil | Jetzt bewerten |
Mathematics
Master of Science
|
1 |
Mathematik
Bachelor of Education
Lehramt
|
7 |
Mathematik
Master of Education
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
0 |
Media and Convergence Management
Master of Science
Infoprofil
|
4 |
Medien- und Kommunikationswissenschaften
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
24 |
Medien, Kommunikation und Kultur
Master of Arts
Infoprofil
|
3 |
Philosophie
Bachelor of Arts
|
2 |
Philosophie
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
0 |
Psychologie
Bachelor of Science
|
24 |
Psychologie
Master of Science
|
4 |
Robotics and Artificial Intelligence
Bachelor of Science
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
0 |
Romanistik
Bachelor of Arts
|
1 |
Romanistik
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
0 |
Slawistik
Bachelor of Arts
Noch nicht bewertet
|
0 |
Slawistik
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
0 |
Slowenisch
Bachelor of Education
Lehramt
|
1 |
Slowenisch
Master of Education
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
0 |
Sozialpädagogik und soziale Inklusion
Master of Arts
|
1 |
Spanisch
Bachelor of Education
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
0 |
Spanisch
Master of Education
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
0 |
Technische Mathematik
Bachelor of Science
|
1 |
Visuelle Kultur
Master of Arts
Infoprofil
|
1 |
Wirtschaft und Recht
Bachelor of Science
|
9 |
Wirtschaft und Recht
Master of Science
|
1 |
Wirtschaftsinformatik
Bachelor of Science
|
4 |
Wirtschaftsrecht
Master of Laws
In Kooperation mit
Uni Wien
Noch nicht bewertet
|
0 |
Wissenschaft, Technik & Gesellschaft
Master of Arts
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
0 |
Studiengänge in Kooperation mit PH Steiermark
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Bildnerische Erziehung Bachelor of Education Lehramt | 1 | 1 | 1 |
Bildnerische Erziehung Master of Education Lehramt | 1 | 12 | 0 |
Ernährung, Gesundheit und Konsum Bachelor of Education Lehramt | 1 | 1 | 1 |
Ernährung, Gesundheit und Konsum Master of Education Lehramt | 1 | 12 | 1 |
Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung Bachelor of Education Lehramt | 1 | 1 | 2 |
Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung Master of Education Lehramt | 1 | 12 | 0 |
Mathematik Bachelor of Education Lehramt | 1 | 1 | 4 |
Mathematik Master of Education Lehramt | 1 | 12 | 1 |
Sekundarstufe Allgemeinbildung Bachelor of Education Lehramt | 1 | 1 | 20 |
Sekundarstufe Allgemeinbildung Master of Education Lehramt | 1 | 12 | 4 |
Technische und textile Gestaltung Bachelor of Education Lehramt | 1 | 1 | 0 |
Technische und textile Gestaltung Master of Education Lehramt | 1 | 12 | 0 |
Studiengänge in Kooperation mit TU Graz
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Darstellende Geometrie Bachelor of Education Lehramt | 1 | 1 | 0 |
Darstellende Geometrie Master of Education Lehramt | 1 | 12 | 1 |
Informatik Bachelor of Education Lehramt | 1 | 1 | 1 |
Informatik Master of Education Lehramt | 1 | 12 | 0 |
Großes Header-Bild: © Gert Steinthaler
Kleine Header-Bilder: © Arnold Pöschl