Mathematik (B.Ed.) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Mathematik" an der staatlichen "Uni Klagenfurt" hat eine Regelstudienzeit von 8 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Education". Der Standort des Studiums ist Klagenfurt am Wörthersee. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 15 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.6 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.1 Sterne, 476 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Organisation, Literaturzugang und Dozenten bewertet.
Lehramt (SB, SA)
Es ist nicht so einfach wie es aussieht
Mathematik (B.Ed.) Lehramt
Such wenn man zuvor Mathe verstanden hat, es ist etwas ganz anderes. Es ist sehr Hilfreich wenn man eine nette kleine Lerngruppe hat. Auf die kann man immer zählen. Auch wenn man nicht immer in der VO ist, man bekommt gute Inspos. Es ist ein Herausforderung, wie jedes andere Studium auch.
Braucht man das wirklich
Mathematik (B.Ed.) Lehramt
Ich bin jetzt im 1. Semester des Mathesrudiums. Wir haben 2 wichtige mathematik Virlesung. Jedoch lernt man in beiden Vorlesungen einen Stoff den man als Lehrer nie brauchen wird. Ich verstehe warum man das ca lernen soll. Damit wir wissen woher alles genau herkommt und wie alles in der mathematik bewiesen wird. Aber ist einfach viel zu detailliert. Ich hab mich für diesen Studiengang angemeldet um Mathe Lehrerin für die...Erfahrungsbericht weiterlesen
Verbesserungswürdig, würde ich sagen
Mathematik (B.Ed.) Lehramt
Sollte man mal nicht in der Uni sein können, ist es wirklich schwer, den versäumten Stoff nachzuholen. Die Folien werden meist erst spät online gestellt, vieles handschriftlich und nicht lesbar. Online werden so gut wie keine VOs angeboten. Ansonsten ist es so, dass viele LVs für das Lehramt nicht gar so relevant sind (Ich weiß nicht ganz, warum ich etwa Stochastik 2 belegen muss). Das Studium ist also an sich...Erfahrungsbericht weiterlesen
Bedürftig, eher nicht schulzentriert
Mathematik (B.Ed.) Lehramt
Leider muss ich sagen, dass das was man lernt, sehr weit weg ist, von dem was man danach braucht. Es ist sehr theorielastig und wenig auf die Schule bezogen. Zudem kann man sagen, dass es aber trotzdem einige hilfreiche Fächer gibt, nur leider zu wenige.
Weiterempfehlungsrate
- 80% empfehlen den Studiengang weiter
- 20% empfehlen den Studiengang nicht weiter