Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung (B.Ed.) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung" an der staatlichen "PH Steiermark" hat eine Regelstudienzeit von 8 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Education". Der Standort des Studiums ist Graz. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 2 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.7 Sterne, 65 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Ausstattung bewertet.
Lehramt (Sek. Allgemeinbildung)
Meine bisherigen Erfahrungen
Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung (B.Ed.) Lehramt
Das Studium ist generell recht aufwendig, da viele Seminare etc. gemacht werden müssen, jedoch sind die Inhalte interessant und werden meistens sehr gut aufbereitet. Die Seminare beinhalten aber manchmal die selben Dinge, wie zum Beispiel das richtige schrieben einer Proseminararbeit, was einerseits für einige wichtig ist, jedoch für andere nur ständige Wiederholung.
Überlebensfrage
Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung (B.Ed.) Lehramt
In meinem Studium habe ich im Studium sehr viele lehrreiche und interessante Dinge erfahren. Vor allem finde ich im Geschichtsstudium die Auswahl von so vielen Schwerpunkten toll!
Aber die überlebenswichtigsten Dinge erfuhr ich von älteren Studierenden, die oft Fragen, Tipps und Tricks verraten haben, die man von der Studienabteilung zum Beispiel nie erfährt. Dazu gehört: verschiedene Einrichtungen zu finden, die besten Parties auszuforschen, Tricks was das vorziehen betrifft, Skripten und...Erfahrungsbericht weiterlesen
Es hat sehr schnell funktioniert, sich als Studierende zurecht zu finden! Man hat gemerkt, dass viele Professor*innen schon einen Plan hatten. Auch gut finde ich, dass verschiedene Methoden für Prüfungen gewählt wurden und auch die Prüfungstermine zu Beginn von Covid-19 nicht verschoben werden mussten.
Ein großer Kritikpunkt war die BigBlueButton-Plattform, da diese bei vielen Teilnehmer*innen ziemlich überlastet war und so gut wie nichts funktioniert hat…
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter