Sekundarstufe Allgemeinbildung (M.Ed.) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Sekundarstufe Allgemeinbildung" an der staatlichen "PH Steiermark" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Education". Das Studium wird in Eisenstadt, Graz und Klagenfurt am Wörthersee angeboten. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 4 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.7 Sterne, 59 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Studieninhalte und Digitales Studieren bewertet.
Studienmodelle
-
Lehramt (Sek. Allgemeinbildung)
-
Spezialisierung: Vertiefende Katholische Religionspädagogik für die Primarstufe
-
Spezialisierung: Inklusive Pädagogik mit Fokus Behinderung
Bemüht, aber leider nicht lebensnah
Die Hochschule scheint nach außen hin bemüht zu sein, dass sie Student:innen unterstützen und fördern. Leider sind sie oft sehr weit von der Praxis und unserem Alltag in Schulen entfernt und auch wenig flexibel. BERUFSBEGLEITENDES Studieren wird von vielen Vortragenden nicht unterstützt und auch nicht wertgeschätzt, was sehr schade ist, denn wir geben 110% in den Schulen und wollen den Kindern durch unsere Ausbildung eine bestmögliche Ausbildung garantieren. Ich liebe...Erfahrungsbericht weiterlesen
Unterschiedlich
Ob ein Fach gut unterrichtet wird hängt sehr stark vom Dozenten ab. Es gibt einige ansich interessante Fächer, welche leider schlechte Dozenten haben. Im großen und ganzen macht das Studium aber sehr viel Spaß und man lernt viele interessante Sachen.
Soziale Kompetenz - Ein MUSS für Lehrpersonen
Bisher empfinde ich das Studium als gut strukturiert und interessant. Neben den Lehrveranstaltungen für die jeweilig gewählten Fächer erachte ich die Bildungswissenschaftlichen Grundlagen als äußerst wichtig. Soziale Kompetenz sowie Pädagogik stehen an erster Stelle. Man erhält wertvolle Informationen und Taktiken, die sich im späteren Berufsleben mit Sicherheit als essentiell herausstellen. Vor allem im Umgang mit Kindern, ist es wichtig nicht nur fachliches Wissen zu besitzen, sondern auch im sozialen und...Erfahrungsbericht weiterlesen
Großteils positive Erfahrungen
Ich habe sehr viele positive Erfahrungen gemacht, viele nette Leute kennengelernt und auch sehr viel für meinen zukünftigen Beruf als Lehrerin mitnehmen können. Die Online-Lehre funktionierte im letzten Jahr wunderbar, sie erleichterte mir den Alltag sehr.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter