TU Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Profil der Universität
Die Technische Universität Braunschweig liegt inmitten einer der aktivsten Forschungsregionen Europas. Mit über 20.000 Studierenden und 3.700 Beschäftigten ist sie die größte Technische Universität Norddeutschlands. Sie bietet Studiengänge in den Bereichen Ingenieurwissenschaften und Naturwissenschaften sowie Wirtschafts- und Sozial-, Geistes- und Erziehungswissenschaften an. Forschungsschwerpunkte sind Mobilität, Infektionen und Wirkstoffe, Metrologie und Stadt der Zukunft. Der Zentral-Campus liegt direkt an der Oker und ist nur wenige Gehminuten von der Innenstadt entfernt.
- Hochschultyp
- Staatliche Universität
- Studiengänge
- 89 Studiengänge
- Studenten
- 20.000 Studierende
- Professoren
- 263 Professoren
- Ranking
- Platz 67 im Live Ranking "Beliebteste Hochschulen"
- Gründung
- Gründungsjahr 1745 Profil zuletzt aktualisiert: 11.2020
Kontakt zur Universität
-
+49 (0)531 391-0
Videogalerie
Die Studiengänge der TU Braunschweig orientieren sich an den Forschungsschwerpunkten, sie vermitteln breite und vertiefte Grundlagen und bieten vielfältige individuelle Spezialisierungen. Die Studierenden lernen im Studium, was es bedeutet, eigene Ideen und Ergebnisse in die Praxis umzusetzen, also selbst zu forschen und zu entwickeln. Daher ist das Studium in der Regel schon im Bachelorstudium am Beispiel aktueller Forschungsthemen ausgerichtet. Ziel ist es, dass Studierende nach dem Bachelorabschluss weiter studieren und den Mastergrad erlangen. Hier gilt umso mehr, dass alle Masterprogramme forschungsorientiert sind. Viele Studiengänge wurden gemeinsam mit benachbarten Forschungseinrichtungen entwickelt und werden in Kooperation mit diesen angeboten. Die Qualität der Lehre wird kontinuierlich unter Beteiligung der Studierenden weiterentwickelt und Lehrinnovationen vorangetrieben.
Quelle: TU Braunschweig 2020
Die strategisch relevanten Forschungsfelder der TU Braunschweig sind Mobilität, Infektionen und Wirkstoffe, Stadt der Zukunft und Messtechnik, die mit zahlreichen Querschnittsthemen verknüpft sind. Leichte Serienautomobile mit niedrigem Kraftstoffverbrauch, lärm- und emissionsarme Flugzeuge, Wirkstoffe gegen Infektionskrankheiten, personalisierte Arzneimittel, Messtechnik für die Nanotechnologie oder Strategien für die Stadt der Zukunft: Mit der Bündelung unserer Forschungsaktivitäten leisten wir Beiträge zur Bewältigung großer gesellschaftlicher Herausforderungen. Dabei arbeiten wir eng mit den international renommierten Forschungseinrichtungen in Braunschweig und der Industrie zusammen.
Quelle: TU Braunschweig 2020
Die TU Braunschweig ist eine weltoffene Universität: Internationalität ist unser Profil und prägt das interkulturelle Studien- und Arbeitsumfeld. Ein Drittel unserer Studierenden verbringt einen Teil ihres Studiums im Ausland. Über 300 Partnerhochschulen stehen weltweit zur Wahl: Austauschstudium, Doppelabschluss, Forschungsarbeiten oder Praktika im Ausland bieten die Möglichkeit, internationale Erfahrungen zu sammeln. Die Programme des Sprachenzentrums machen fit für den Auslandsaufenthalt und den Beruf. Internationale Studierende sind ein wichtiger Teil unserer Gemeinschaft. Auf unserem Campus trifft sich die Welt: Über 3.200 Studierende aus 110 Ländern lernen und forschen an der TU Braunschweig. Eine exzellente Betreuung durch das International House und durch Patenprogramme sorgen dafür, dass internationale Studierende sich bei uns zu Hause fühlen.
Quelle: TU Braunschweig 2020
Das Campus-Leben bietet jede Menge Möglichkeiten. In mehr als 80 studentischen Initiativen können sich Studierende fachlich, sportlich, sozial oder hochschulpolitisch engagieren und finden hier Gleichgesinnte. Das Spektrum reicht vom Bau eines Rennwagens oder eines autonom fahrenden Modellfahrzeugs bis hin zu studentischen Unternehmensberatungen und Ingenieurbüros. Auch das kulturelle Angebot ist vielfältig: Ob Universitätsorchester, TU-Chor, Bigband oder die akademische Bläservereinigung. Theatergruppen laden zum Mitmachen ein. Ob in der Sporthalle, im Campus-Fitnesscenter, auf den Beachvolleyballfeldern, in der Sauna, beim Segeln oder Fallschirmspringen: Mit mehr als 200 Kursen in über 100 Sportarten pro Woche bietet unser Sportzentrum das größte Sportprogramm der Region. Mit dem Projekt Sandkasten können Studierende den Campus und das Campusleben nach ihren eigenen Wünschen mitgestalten – vom Campuskino über einen Studierendengarten bis zum Organic Beats Festival.
Quelle: TU Braunschweig 2020
Der Career Service bringt Studierende und Arbeitgeber frühzeitig in Verbindung und unterstützt bei allen Fragen zu Praktika, Karriereplanung und Berufseinstieg im In- und Ausland. Der Career Service vermittelt Praxiskontakte und Einblicke in die Arbeitswelt und bietet vielfältige Beratungs- und Qualifizierungsangebote, die gezielt auf den Berufseinstieg vorbereiten. Das Team begleitet die Studierenden bei der Entwicklung der persönlichen Perspektiven. Besondere Wertschätzung erfahren wir durch Stiftungen, Unternehmen und Privatpersonen, die unsere Studierenden unter anderem mit Deutschlandstipendien fördern und Preise für Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler zur Verfügung stellen. Die niedersachsenweit einmalige Carolo-Wilhelmina-Stiftung verbessert die Lehr- und Studienbedingungen und bietet unseren Studierenden in schwierigen Situationen Unterstützung.
Quelle: TU Braunschweig 2020
Gut zu wissen
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 10%
- Ab und an geht was 57%
- Nicht vorhanden 32%
bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 71%
- Viel Lauferei 28%
- Schlecht 1%
beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 65%
- In den Ferien 8%
- Nein 27%
haben einen Studentenjob.
Standort der Universität
-
Standort Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
+49 (0)531 391-0
Du hast Fragen an die Universität? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

692 Bewertungen von Studenten
Maschinenbau
Unabhängig von der Universität gefällt mir mein Studiengang sehr gut. Ich finde es gut wie logisch alles in diesem Bereich ist. Ich würde mir ein wenig mehr Praxis in meinem Studiengang wünschen. Außerdem finde ich, dass die Regelstudienzeit zu kurz angesetzt ist.
Interessantes Studium
Im Studium gibt es 4 Pflichtmodule. Ansonsten braucht man noch 5 Wahlpflichtmodule. Die Pflichtmodule haben mir überwiegend gut gefallen. In einigen Modulen war es etwas schwierig, das Niveau so anzupassen, dass es für alle vom Schwierigkeitsgrad her passt. Dieses gestaltet sich als besonders schwierog, da man sowohl als Chemiker, als auch als Biologe Biochemie in Braunschweig studieren kann.
Es gibt sehr viele interessante Wahlpflichtmodule, sodass ich mich am Ende...Erfahrungsbericht weiterlesen
Nicht wie erwartet
Die Studieninhalte in den Bereichen Bildungswissenschaft und Pädagogische Psychologie zielen primär auf Führung ab. Es fehlt eine Abwechslung
Im Bereich der Soziologie kann ich eigentlich keine negativen Aspekte finden. Die Dozenten sind vorberietet und organisiert und die Inhalte sind abwechslungsreich und teils auch anspruchsvoll.
Sehr gute Inhalte und passende Module
Die Inhalte und Module sind perfekt auf den Studiengang zugeschnitten. Später noch hat man die Möglichkeit, sich in verschiedene Teilgebiete zu spezialisieren.
Lehrveranstaltungen sind von Dozent zu Dozent unterschiedlich. Mal nützlich mal aber auch unnötig, womit man eher mit Selbststudium nachhelfen muss. Übungen kann ich nur ans Herz legen. Die sind für den Studiengang und an dieser Uni sehr hilfreich und gut strukturiert.
Die TU Versuch ihr bestes alles zu der schweren Zeit so gut es geht hinzubekommen.
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen | ||||
---|---|---|---|---|---|
Architektur
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 93% | 27 | |
Architektur
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 5 | |
Architektur+
Bachelor of Science
Noch nicht bewertet
|
1 | 1 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Bauingenieurwesen
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 100% | 10 | |
Bauingenieurwesen
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 8 | |
Bio- und Chemieingenieurwesen
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 2 | |
Bio-, Chemie- und Pharmaingenieurwesen
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 100% | 3 | |
Biochemie/Chemische Biologie
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 4 | |
Biologie
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 92% | 24 | |
Biologie
Master of Education
Lehramt
|
1 | 12 | 100% | 1 | |
Biologie
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 5 | |
Biologie und ihre Vermittlung
Bachelor
|
1 | 1 | 100% | 3 | |
Biotechnologie
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 100% | 15 | |
Biotechnologie
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 3 | |
Chemie
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 100% | 4 | |
Chemie
Master of Education
Lehramt
|
1 | 12 | 50% | 2 | |
Chemie
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Chemie und ihre Vermittlung
Bachelor
|
1 | 1 | 100% | 2 | |
Computational Sciences in Engineering
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 1 | |
Darstellendes Spiel
Bachelor
|
1 | 1 | 100% | 1 | |
Deutsch
Master of Education
Lehramt
|
1 | 12 | 85% | 13 | |
Elektromobilität
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Elektronische Systeme in Fahrzeugtechnik, Luft- und Raumfahrt
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Elektrotechnik
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 100% | 4 | |
Elektrotechnik
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Englisch
Master of Education
Lehramt
|
1 | 12 | 100% | 10 | |
English Studies
Bachelor
|
1 | 1 | 92% | 24 | |
Erziehungswissenschaft
Bachelor
|
1 | 1 | 85% | 13 | |
Erziehungswissenschaft
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 82% | 11 | |
Evangelische Religion
Master of Education
Lehramt
|
1 | 12 | 86% | 7 | |
Evangelische Theologie/Religionspädagogik
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 88% | 16 | |
Finanz- und Wirtschaftsmathematik
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 67% | 6 | |
Finanz- und Wirtschaftsmathematik
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 2 | |
Germanistik
Bachelor
|
1 | 1 | 88% | 43 | |
Geschichte
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 93% | 29 | |
Geschichte
Master of Education
Lehramt
|
1 | 12 | 75% | 8 | |
Informatik
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 90% | 10 | |
Informatik
Master of Science
|
1 | 12 | 50% | 2 | |
Informations-Systemtechnik
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 75% | 4 | |
Informations-Systemtechnik
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 1 | |
Integrierte Sozialwissenschaften
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 93% | 27 | |
Integrierte Sozialwissenschaften
Bachelor of Arts
Noch nicht bewertet
|
1 | 1 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Kraftfahrzeugtechnik
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 3 | |
Kultur der technisch-wissenschaftlichen Welt
Master of Arts
|
1 | 12 | 100% | 4 | |
Kunstwissenschaft
Bachelor
|
1 | 1 | 100% | 2 | |
Lebensmittelchemie
Staatsexamen
|
1 | 21 | 79% | 14 | |
Luft- und Raumfahrttechnik
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 7 | |
Maschinenbau
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 94% | 31 | |
Maschinenbau
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 7 | |
Mathematik
Bachelor
Noch nicht bewertet
|
1 | 1 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Mathematik
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 50% | 2 | |
Mathematik
Master of Education
Lehramt
|
1 | 12 | 90% | 10 | |
Mathematik
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 2 | |
Mathematik und ihre Vermittlung
Bachelor
|
1 | 1 | 74% | 19 | |
Medientechnik und Kommunikation
Master
|
1 | 12 | 33% | 3 | |
Medienwissenschaften
Bachelor of Arts
In Kooperation mit
HBK - Hochschule für Bildende Künste Braunschweig
|
1 | 1 | 71% | 14 | |
Messtechnik und Analytik
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 2 | |
Musik
Master of Education
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Musik/Musikpädagogik
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 100% | 2 | |
Nachhaltige Energietechnik
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 2 | |
Organisation, Governance, Bildung
Master of Arts
|
1 | 12 | 78% | 9 | |
Pharmaingenieurwesen
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 1 | |
Pharmazie
Staatsexamen
|
1 | 21 | 88% | 51 | |
Philosophie
Bachelor
|
1 | 1 | 100% | 1 | |
Physik
Bachelor
|
1 | 1 | 75% | 4 | |
Physik
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 100% | 1 | |
Physik
Master of Education
Lehramt
|
1 | 12 | 50% | 2 | |
Physik
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 1 | |
Physik und ihre Vermittlung
Bachelor
|
1 | 1 | 50% | 2 | |
Psychologie
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 100% | 18 | |
Psychologie
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 8 | |
Sozialwissenschaften
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Sport
Master of Education
Lehramt
|
1 | 12 | 100% | 5 | |
Sport/Bewegungspädagogik
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 100% | 12 | |
Technologie-orientiertes Management
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 11 | |
Umweltingenieurwesen
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 82% | 17 | |
Umweltingenieurwesen
Master of Science
|
1 | 12 | 75% | 4 | |
Umweltnaturwissenschaften
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 100% | 3 | |
Umweltnaturwissenschaften
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 3 | |
Verkehrsingenieurwesen
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 100% | 3 | |
Verkehrsingenieurwesen
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 1 | |
Wirtschaftsinformatik
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 80% | 15 | |
Wirtschaftsinformatik
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 2 | |
Wirtschaftsingenieurwesen/Bauingenieurwesen
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 100% | 6 | |
Wirtschaftsingenieurwesen/Bauingenieurwesen
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 4 | |
Wirtschaftsingenieurwesen/Elektrotechnik
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 100% | 3 | |
Wirtschaftsingenieurwesen/Elektrotechnik
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Wirtschaftsingenieurwesen/Maschinenbau
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 83% | 24 | |
Wirtschaftsingenieurwesen/Maschinenbau
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 5 |
01: Marek Kruszewski/TU Braunschweig
02: Frank Bierstedt/TU Braunschweig
03: Florian Kleinschmidt/TU Braunschweig
04: Markus Hörster/TU Braunschweig