Maschinenbau - Produktionssysteme (M.Eng.)
Studiengangdetails
Das Studium "Maschinenbau - Produktionssysteme" an der staatlichen "Berliner Hochschule für Technik" hat eine Regelstudienzeit von 3 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Engineering". Der Standort des Studiums ist Berlin. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 4 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.6 Sterne, 839 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Studieninhalte und Lehrveranstaltungen bewertet.
Vollzeitstudium
Vorbereitungen auf Führungsaufgaben
Das Studium ist ausgelegt un später (Prozess)Optimierungen durchzuführen und Führungsaufgaben zu übernehmen. Die Optimierungen und Führungsaufgaben wurde. Anhand von Methodiken und Praxisbeispiele mit anschließender Prüfungsleistungen wie zB ein Vortrag oder Übungsaufgaben abgefragt.
Praxisnahes Studium
Die Studieninhalte sind größtenteils sehr interessant. Die Auswahl der Module wurde so getroffen, dass für jeden Studenten bzw. Jede Studentin etwas dabei ist.
Der Studiengang verfügt über erfahrene und motivierte Dozenten, die jahrelange Praxiserfahrung ausweisen.
Die Ausstattung der Hochschule hat die besten Jahre hinter sich, jedoch wird versucht die alte Technik Stück für Stück zu erneuern.
Die Bibliothek ist recht überschaubar, verfügt jedoch über die notwendige Literatur, die für das...Erfahrungsbericht weiterlesen
Hat sehr viel Spaß gemacht
Sehr interessanter Studiengang. Habe davor Mechatronik studiert, perfekte Ergänzung.
Die Lehrveranstaltungen sind sehr gut strukturiert und die Praxisbeispiele sind Industrienah.
Studienverlauf ist durchdacht. Die Module sind übergreifend was sehr interessant ist.
Teilweise sehr interessant
Bis auf ein paar Ausnahmen hauptsächlich Interessanten Module mit spannenden Inhalten.
Die meisten Kommilitonen sind hilfsbereit und freundlich. Auch die meisten Dozenten/Professoren sind bemüht und hilfsbereit. Ich kann im allgemeinen das Studium weiter empfehlen.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter