Kurzbeschreibung
Der Maschinenbau ist ein Gebiet des Ingenieurwesens und gilt als der am weitesten verbreitete und umsatzstärkste deutsche Industriezweig. Maschinenbauingenieur*innen beschäftigen sich mit Planung, Entwicklung, Konstruktion, Herstellung und Vertrieb von Produkten und Maschinen. Automatisierung und Digitalisierung bilden dabei neue Herausforderungen.
Das Grundstudium, welches die ingenieurwissenschaftliche Grundausbildung sowie studiengangspezifische Grundlagenmodule umfasst, wird abgeschlossen, wenn alle Module des 1. bis 4. Semesters bestanden sind. Das Hauptstudium in den Fachsemestern 5 bis 10 besteht aus zunehmenden Wahlmodulen und bietet durch flexible Gestaltung Möglichkeiten, das Studium auch an anderen Einrichtungen, z.B. im Ausland, fortzuführen.
Die an der TU Ilmenau ausgebildeten Diplomingenieur*innen für Maschinenbau zeichnen sich durch eine hohe Methodenkompetenz im technologisch-konstruktiven Bereich aus, die in wertschöpfenden und kreativen Prozessen umgesetzt wird.
Vollzeitstudium
- Ingenieurtechnische Grundlagenfächer
- Mathematik
- Naturwissenschaften
- Elektrotechnik und Elektronik
- Wahlfächer
- Nichttechnische Fächer
- Fachpraktikum und Bachelorarbeit
- Allgemeine Hochschulreife
- Fachgebundene Hochschulreife (Universität) in den Fächern Technik oder Wirtschaft
- Erfolgreich abgelegte Meisterprüfung
- Staatlich geprüfte*r Techniker*in oder staatlich geprüfte*r Betriebswirt*in
- Qualifizierte Berufstätige ohne Abitur unter bestimmten Voraussetzungen
- Maschinen- und Gerätebau
- Optik und Lichttechnik
- Fahrzeugindustrie
- Mikro- und Nanosystemtechnik
- Mess-, Sensor- und Antriebstechnik
- Konstruktionstechnik
- Kunstoff-, Glas- und Keramikindustrie
- Präzisionstechnik
- Automatisierungstechnik
- Forschung und Entwicklung
Quelle: TU Ilmenau 2021
Der Studiengang ist zulassungsfrei.
Die Bewerbung ist vom 16. Mai bis zum 15. Oktober über das Bewerbungsportal möglich.
Quelle: TU Ilmenau 2021
Bitte schön:
- (K)eine Frage des Geldes: Ilmenau gehört laut unicum Lebenskostenrechner zu den fünf günstigsten Universitätsstädten.
- Erstiwoche, Clubrotation, WG-Crawling: An der TU Ilmenau findest Du schnell Anschluss.
- Eine einzigartige Kultur-, Sport- und Vereinsszene: Segeln, Parkour, Studentenfernsehfunk, Festivals und mehr.
- Internationaler Campus: Mit Studierenden aus 91 Ländern steht die TU Ilmenau für Weltoffenheit, interkulturelle Vielfalt und Toleranz.
- Natur pur und Outdoor-Sport im Thüringer Wald: Mountainbiken, Downhill, Rennsteiglauf, Wintersport, Weltcups...
Quelle: TU Ilmenau 2021
Verschiedene Veranstaltungen bieten Interessierten die Chance, live vor Ort mehr über das Studium und Leben in Ilmenau zu erfahren und den Campus zu erleben:
16.03.2022
Wege ins Studium
11.06.2022
Studieninfotag
Quelle: TU Ilmenau 2021
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Dokumente & Downloads
Social-Web
Leben am Limit
Ich kam in Coronazeiten '20 nach Ilmenau. Das machte mir das Leben sehr schwer. Doch nun wo wieder Präsensunterricht stattfindet ist es angenehmer geworden. Die Uni hat alles für angehende Ingenieure zu bieten und wenn man sich in die Vereine einarbeitet, lässt sich die "Freizeit" gut durchleben.
Meine Erfahrung bei der TU ilmenau
Einfach Toll , ist allerdings bisschen anstregend vor Allem die alte version der prüfungsordnung ,es erhält zu viele unnötige fächer. Ich würde trotzdem sagen , dass ich bis jetzt viel bei diese TU ilmenau gelernt habe . Hoffe ich schliesse mein BA studium bald.
Nicht wie erwartet
Als Student, der im Ausland studiert, würde ich die Tu ilmenau meiden? Sie können den Unterschied in der Behandlung zwischen Ausländern und Deutschen bemerken, ob in der Universität oder außerhalb der Universität (bei Ihrem Hausarzt oder bei der Arbeit (Wenn Sie eine Arbeit in einer so kleinen Stadt gefunden haben)). Die Leute werden Sie einfach anstarren, als wärst du ein "Alien" oder so was.
Die Fächer an der Uni sind...Erfahrungsbericht weiterlesen
Sie haben die Vorlesungen online angeboten, aber es ist wirklich lustig, sie würden den Vorlesung nicht als Video veröffentlichen, Sie müssen live auf Webex dabei sein, sonst haben Sie keine Dokumente oder eine Möglichkeit, sie zu verstehen! das war ein riesiges problem für mich, immer wenn ich lernen will würde ich keine videos zur erklärung finden, alles ist nach einer woche maximum gelöscht.
und da ich Maschinenbaustudent bin, hatte ich keine Prüfung online, alle meine Klausuren waren Präsenz, im Gegensatz zu anderen Studenten, die sich zusammensetzen und die Prüfungen zusammen machen, was für sie ein großer Vorteil war, aber ich ? nein ich muss da auch in Corona hin.
Dieser Weg wird kein leichter sein
Viele Lerninhalte in kurze Etappen gepresst, durch Corona ist es noch schlimmer geworden. Steine im Weg der Studenten, aber man lernt viel dadurch. Dozenten sind top und durchaus qualifiziert! Das digitale Studium an einer technischen Universität hätte ich mir deutlich besser vorgestellt, insgesamt aber eine gute Uni, meckern auf hohem Niveau.
Weiterempfehlungsrate
- 85% empfehlen den Studiengang weiter
- 15% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Ilmenau
TU Ilmenau
Max-Planck-Ring 14
98693 Ilmenau
Vollzeitstudium