Mechanical Engineering (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Mechanical Engineering" an der staatlichen "Hochschule Düsseldorf" hat eine Regelstudienzeit von 3 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Düsseldorf. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 4 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.8 Sterne, 611 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Lehrveranstaltungen und Ausstattung bewertet.
Vollzeitstudium
Career oriented subjects
The subject taught here are more practical based and you need your self input. The mechanical branch here is more towards FEM, Simulation and CFD. There are project which will guide you through the practical knowledge and lecture with theoretical knowledge. Overall a good course for continuing your studies as mechanical engineering. The course is in English and helpful for foreign students.
Empfehlenswertes Aufbaustudium nach dem Bachelor
Das Studienfach Mechanical Engineering bietet ein super Aufbaustudium zu jedem technischen Bachelor o.ä. Studiengängen. Der Studierende erhält einen vielfältigen und ausführlichen Einblick in die Materie die für einen Ingenieur von hoher Wichtigkeit ist. Theoretische sowie praktische Lehrveranstaltung bieten gute Abwechslung.
Angenehm, aber unorganisiert
Die Hochschule ist an sich sehr modern und gut ausgestatten was Bibliothek und Technologie angeht. Die Studium Inhalte sind Insgesamt befriedingend. In manchen Modulen fragt man sich jedoch was das einem in Zukunt nützen soll. Zudem werden einige Wahlmodule nur im Sommer oder Winter Semester angeboten, was zu einem nervig sein kann wenn einem zu Beginn nicht erläutert wird wo und wann diese Wahlmodule stattfinden. Und wenn diese auch noch...Erfahrungsbericht weiterlesen
Simulation and FEM
I have learned more about the FEM analysis as well as multibody simulation during the study. Apart from that, I also gained experience in the field of signalprocessing via software such DASYLab and PAK. Overall had great practical knowledge, which can be applicable in the field of design and simulation. It is completely practical oriented course, where one can learn many softwares along with strong theoratical punch.
Weiterempfehlungsrate
- 75% empfehlen den Studiengang weiter
- 25% empfehlen den Studiengang nicht weiter