HWR Berlin
Badensche Straße 52
10825 Berlin
HWR Berlin
Hochschule für Wirtschaft und Recht - Berlin School of Economics and Law
Hochschulprofil
Die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin zählt mit ihren über 11.000 Studierenden zu den großen Fachhochschulen am Wissenschaftsstandort Berlin. Sie ging am 1. April 2009 aus dem Zusammenschluss der Fachhochschule für Wirtschaft (FHW) Berlin und der Fachhochschule für Verwaltung und Rechtspflege (FHVR) Berlin hervor.
An der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) werden Wirtschafts-, Verwaltungs-, Rechts- und Sicherheitsmanagement sowie ingenieurwissenschaftliche Studiengänge gelehrt.
Daten & Fakten
- Hochschultyp
- Staatliche Hochschule
- Studiengänge
- 47 Studiengänge
- Studierende
- 11.581 Studierende
- Professoren
- 234 Professoren
- Dozenten
- 802 Dozenten
- Standorte
- 2 Standorte
- Gründung
- Gründungsjahr 1971
- Hauptstandort: Deutschland
Standorte der Hochschule
Informationen zur Stadt Berlin
Stimmen zur Corona-Situation
Top 5 Studiengänge Ranking
Gut zu wissen
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 64%
- Viel Lauferei 30%
- Schlecht 6%
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 5%
- Ab und an geht was 35%
- Nicht vorhanden 59%
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 50%
- In den Ferien 5%
- Nein 45%
Interessante Hochschulen
Kontakt zur Hochschule
818 Bewertungen von Studierenden
Für mich besser als Uni
Ich habe zuvor 2 Semester an einer Universität studiert, bis ich dann an die Hochschule gewechselt bin. Themen, Inhalte und Übungen sind viel praxisorientierter. Auch kommen die Dozenten zumeist direkt aus der Praxis. Ausstattung und sonstiges ist okay.
Sehr guter Studiengang mit vielen Karriemöglichkeiten
Wirtschaftsrecht an der HWR kann ich nur ans Herz legen. Die Hochschule ist wirklich sehr gut und die Dozenten kompetent. Mit dem Abschluss kann man fast überall arbeiten und er ist sehr gefragt. Die Inhalte werden sehr interessant gelehrt, man merkt dass die Dozenten lust drauf haben wissen zu vermitteln! Das Gegenteil habe ich von anderen Universitäten gehört, von Mitstudierenden die gewechselt haben. Inhalte werden hier gut gelernt weil man...Erfahrungsbericht weiterlesen
Mangelhafte Organisation
Duales Studium BWL Handel
Die Organisation innerhalb der Hochschule ist ein absolutes Chaos. Das gesamte System ist veraltet und war besonders auf die Herausforderung während der Corona-Phase nicht vorbereitet und ausgelegt. Die Hochschule muss sich definitiv weiterentwickeln.
Anspruchsvolles, aber interessantes Studium
Das Studium ist sehr herausfordernd. Die Dozenten gestalten die Vorlesungen überwiegend interessant. Die Ausstattung könnte besser sein, ist aber nicht schlecht. Das digitale Studieren ist fast nicht möglich, da die Vorlesungen fast ausschließlich in Präsenz stattfinden. Die Organisation könnte auch noch verbessert werden.
Bewertungsdetails
- Studieninhalte
- Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Bibliothek
- Digitales Studieren
- Gesamtbewertung
Studiengänge
Studiengänge in Kooperation mit Berliner Hochschule für Technik
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Wirtschaftsingenieur - Energie und Umweltressourcen Master of Science | 1 | 12 | 1 |
Wirtschaftsingenieur - Umwelt und Nachhaltigkeit Bachelor of Engineering | 1 | 1 | 31 |
Studiengänge in Kooperation mit HTW - Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Public und Nonprofit-Management Bachelor of Arts | 1 | 1 | 17 |