HWR Berlin
Badensche Straße 52
10825 Berlin
HWR Berlin
Hochschule für Wirtschaft und Recht - Berlin School of Economics and Law
Hochschulprofil
Die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin zählt mit ihren über 11.000 Studierenden zu den großen Fachhochschulen am Wissenschaftsstandort Berlin. Sie ging am 1. April 2009 aus dem Zusammenschluss der Fachhochschule für Wirtschaft (FHW) Berlin und der Fachhochschule für Verwaltung und Rechtspflege (FHVR) Berlin hervor.
An der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) werden Wirtschafts-, Verwaltungs-, Rechts- und Sicherheitsmanagement sowie ingenieurwissenschaftliche Studiengänge gelehrt.
Daten & Fakten
- Hochschultyp
- Staatliche Hochschule
- Studiengänge
- 48 Studiengänge
- Studierende
- 11.581 Studierende
- Professoren
- 234 Professoren
- Dozenten
- 802 Dozenten
- Standorte
- 2 Standorte
- Gründung
- Gründungsjahr 1971
- Hauptstandort: Deutschland
Standorte der Hochschule
Informationen zur Stadt Berlin
Stimmen zur Corona-Situation
Top 5 Studiengänge Ranking
Gut zu wissen
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 63%
- Viel Lauferei 30%
- Schlecht 7%
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 6%
- Ab und an geht was 36%
- Nicht vorhanden 58%
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 49%
- In den Ferien 6%
- Nein 46%
Interessante Hochschulen
Kontakt zur Hochschule
706 Bewertungen von Studierenden
Gute Anpassung der Dozenten an Kommilitonen
Dozenten sind offen für Fragen und jederzeit bereit sie zu beantworten. Ob die Antworten dann so ganz verständlich für den Kommilitonen bei komplizierten fächern wie Statistik sind, ist eine andere Frage. Oft ist es so dass die Dozenten echt gute Intentionen haben, aber das dem gelehrten leider nicht viel bringt wenn es am ende des Tages nicht verstanden wird.
Gute Balance
Man bekommt ganz gute Basics der Wirtschaft.Ich finde es auch gut, dass es zwei verpflichtende Auslandssemester und ein Praktikum gibt, aber es könnten mehr vielfältige und interdisziplinäre Kurse angeboten werden. Ich finde es auch gut, dass die Kurse komplett auf Englisch sind und man eine Sprache mindestens 3 Semester wählen muss, aber dafür haben manchen Professoren Schwierigkeiten mit der englischen Sprache.
Recht im Unternehmen
Man sollte das Thema Recht mögen, ansonsten macht es keinen Spaß. Es läuft mehrheitlich alles mündlich ab, daher sollte man mit mündlichen Prüfungen kein so großes Problem haben. Ich wünsche jeden, der Recht im Unternehmen studiert ganz viel Glück und Spaß.
Bereichernder Input
Ich habe bisher noch nichts gegründet aber da der Studiengang ein BWL Grundstudium umfasst und damit ein sehr gutes Verständnis für Unternehmen aus Gründerperspektive liefert ist es sehr empfehlenswert. Ich habe im Laufe des Studiums so oft einen Businessplan geschrieben, dass ich das Gefühl habe das wichtigste Tool zum Umsetzen einer Idee gut zu beherrschen.
Bewertungsdetails
- Studieninhalte
- Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Bibliothek
- Digitales Studieren
- Gesamtbewertung
Studiengänge
Studiengänge in Kooperation mit Berliner Hochschule für Technik
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Wirtschaftsingenieur - Energie und Umweltressourcen Master of Science | 1 | 12 | 1 |
Wirtschaftsingenieur - Umwelt und Nachhaltigkeit Bachelor of Engineering | 1 | 1 | 23 |
Studiengänge in Kooperation mit HTW - Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Public und Nonprofit-Management Bachelor of Arts | 1 | 1 | 18 |