Betriebswirtschaftslehre (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Betriebswirtschaftslehre" an der staatlichen "HWR Berlin" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Berlin. Das Studium wird als duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 97 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.4 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.5 Sterne, 522 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.
Studienmodelle
-
BWL/ Bank
-
BWL/ Dienstleistungsmanagement
-
BWL/ Handel
-
BWL/ Immobilienwirtschaft
-
BWL/ Industrie
-
BWL/ Industrieversicherung
-
BWL/ International Business Administration
-
BWL/ Spedition und Logistik
-
BWL/ Steuern und Prüfungswesen
-
BWL/ Tourismus
-
BWL/ Versicherung
Gute Hochschule
Die HWR ist eine solide Hochschule, wo man gut lernen kann. Man merkt, dass es eine staatliche Hochschule ist. Daher ist die Optik und die Ausstattung nicht unbedingt optimal. Jedoch hat sie mir die wichtigen Inhalte vermittelt. Außerdem war der Fahrtweg ziemlich schlecht.
Online läufts noch nicht ganz so gut
Nach einem Jahr der digitalen Lehre sollte man eigentlich meinen, das mittlerweile auch die Dozenten ihre Unterrichtsformen auf dies eingestellt haben. Einige Dozenten jedoch verfahren wie in den Präsenz Veranstaltungen, was online einfach nicht funktioniert. Viele Dozenten gibt es aber auch, die wirklich versuchen, das beste draus zu machen und sehr zum mitmachen inspirieren. Ich bin sehr gespannt, wann und wie die Präsenzlehre wieder stattfinden wird und was dir Uni...Erfahrungsbericht weiterlesen
Duales Studium BWL Handel - lehrreich und fordernd
Das dreijährige duale Studium hat die perfekte Abwechslung zwischen Theorie und Praxis geboten. Zeitmanagement und Fleiß waren ein absolutes Muss, um das Studium zu meistern. Der Lehrplan hat einen guten allgemeinen Überblick über Themengebiete der BWL gegeben.
Nichts für schwache Nerven
Ich studiere dual BWL/Industrie und nach 3 Semestern muss ich sagen, dass die Hochschule alles andere als einen fortschrittlichen Studiengang anbietet. Die Fachbereiche wirken absolut überfordert und die Dozenten sind meistens viel zu altmodisch. Der duale Studiengang hat ein sehr gutes Konzept und manchmal sieht man einen Lichtblick unter den Dozenten. Ein erstklassiges Beispiel: Klaus Brenninger, der es selbst in der schwierigen Corona-Zeit geschafft hat, uns nicht nur sein spannendes...Erfahrungsbericht weiterlesen
!großes Manko: PRÜFUNGEN MIT 50 PERSONEN IN EINEM RAUM ohne richtige Vorkehrungen!
Weiterempfehlungsrate
- 93% empfehlen den Studiengang weiter
- 7% empfehlen den Studiengang nicht weiter