Marketing Management (M.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Marketing Management" an der staatlichen "HWR Berlin" hat eine Regelstudienzeit von 3 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Der Standort des Studiums ist Berlin. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 5 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.5 Sterne, 523 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.
Vollzeitstudium
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist Du mit Deinem Studium? Bewerte jetzt Deinen Studiengang und teile Deine Erfahrung mit anderen.
Viel Praxisnaher Bezug
Man arbeitet viel in Gruppen und leitet eigene Projekte. Wenn es dass ist wodurch man am besten lernt, kann ich den Studiengang nur empfehlen. Leider herrscht anwesenheitspflicht, was manchmal etwas nervig sein kann, vor allem wenn man nebenbei arbeitet.
Tolles Programm mit Potenzial
Neu eingeführtes Masterprogramm mit viel praxisnähe und abwechslungsreichen Inhalten. Die Ausstattung und Bibliothek der Hochschule sind eher ausbaufähig. Die Studieninhalte sind relevant, könnten aber zwischen den einzelnen Fächern und Dozenten besser abgestimmt sein. Insgesamt sehr zu empfehlen
Marketing Management Master
Wir sind aktuell der erste Jahrgang des Studiengangs. Daher ist es der Organisation nachzusehen, dass es ab und zu noch Optimierungsbedarf gibt. An sich sind die Fächer sehr gut gewählt und wir lernen durch motivierte Dozenten viele spannende Sachen. Ich hätte mich gefreut, noch mehr Wahlmöglichkeiten zu haben. Aktuell konnten wir nur ein Modul wählen und dafür gab es auch nur 3 Kurse zur Auswahl, die nicht unbedingt zu Marketing passen. So habe ich bspw. einen Kurs im Bereich recht und steuern bekommen. Ich hätte mir hier eher die Möglichkeit gewünscht noch mehr die Brücke in den Wirtschaftsinformatik Bereich zu schlagen (als Wahlfach).
Ansonsten bin ich sehr zufrieden!
HWR Berlin Marketing Management
Kleine, aber feine Uni. Familiärer Umgang, da die Kurse maximal 50 Leute haben. Natürlich auch abhängig vom Dozenten, aber wo gibts das nicht? Die Mensa wurde gerade komplett umgebaut und ziemlich modern. Bei der Kursauswahl hatte ich gern ein, zwei Kurse gegen Marketing-relevantere Kurse ausgetauscht.
Gute abwechslungsreiche Inhalte
Der Studiengang ist gut gelgliedert und bietet auf Englisch und Deutsch jegliche Marketingaspakete, welche man erlernen möchte. Von Onlinemarketing über Strategie bis Analytics. Des Weiteren werden die Studenten in Entscheidungsprozesse bezüglich weiterer Fächer für den aktuellen Studiengang und nachfolgende mit eingebunden. So kann dafür Sorge getragen werden, dass auch das kommende Semester weiterhin so spannend und abwechslungsreich bleibt.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter