Rechtspflege (Diplom)
Studiengangdetails
Das Studium "Rechtspflege" an der staatlichen "HWR Berlin" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Diplom". Der Standort des Studiums ist Berlin. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 18 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.1 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.5 Sterne, 521 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Bibliothek bewertet.
Vollzeitstudium
Gute Grundlage
Für den Berufsstart war das Studium eine solide Grundlage. Jedoch driften die Inhalte des Studiums mit der praktischen Anwendung im Arbeitsalltag oft drastisch auseinander. Die Schwerpunkte sind oft falsch gesetzt. Dinge, die im Studium wieder und wieder hoch und runter gebetet werden, sind in der Praxis und im Arbeitsleben überhaupt nicht relevant, dafür sind wichtige Aspekte des Arbeitsalltags nir Thema während des Studiums.
Gemischte Erfahrungen
Das Studium ist schlecht organisiert. Der Inhalt des Studiums ist interessant wird aber oft nicht gut rübergebracht. Die Dozenten sind zum gtoßteil gut. Wobei gelernte Rechtspfleger als Dozenten besser sind als Anwälte. Vielen Dozenten und Professoren fehlt das didaktische Feingefühl. Ich denke andere Bundesländer, wie MV, gehen damit bessee um.
Guter Studiengang - Schlechte Organisation
Der Studiengang und dessen Inhalte sind sehr interessant und auch von den Dozenten mehr oder weniger anschaulich aufgearbeitet. Leider ist man mit 7 Klausuren, die man innerhalb von zwei Wochen schreibt schnell mal überfordert. Die Organisation des Studiums lässt auch zu wünschen übrig. Vorallem in Corona Zeiten hatte man anfangs sehr viel Ausfall, was dann später alles zur selben Zeit nachgeholt werden sollte. Und die Einteilung in die Praxisstationen gelingt...Erfahrungsbericht weiterlesen
Online Klausuren, sehr gut. Nimmt ein wenig den Druck und ist auch nur fair, wenn man schon nicht präsent studieren konnte.
Anspruchsvolles Studium zum deutschen Recht
Es handelt sich bei dem Studium um ein sehr interessantes, spannendes aber auch zeitaufwendiges Studium. Es bedarf sehr viel Disziplin und Durchhaltevermögen um die Inhalte nicht nur in der Theorie zu lernen, sondern auch schlussendlich praktisch anwenden zu können. Es ist ein gut strukturiertes Studium mit Professoren, welche Ikonen auf ihrem Fachgebiet sind und Dozenten mit sehr viel Berufserfahrung. Es ist ein sehr schönes Studium und gut gegeigt für Personen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 83% empfehlen den Studiengang weiter
- 17% empfehlen den Studiengang nicht weiter