General Management (M.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "General Management" an der staatlichen "HWR Berlin" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Der Standort des Studiums ist Berlin. Das Studium wird als duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 1 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.3 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.6 Sterne, 1026 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Organisation und Studieninhalte bewertet.
Duales Studium
Empfehlenswert
Die Studieninhalte sind interessant und bauen aufeinander auf. Viele Dinge wiederholen sich aus dem Bachelor. Dennoch wird in die Tiefe gegangen. Der Zeit entsprechend wird das bestmögliche herausgeholt. Es ist auf jeden Fall sehr fordern neben des Vollzeit Berufs. Dennoch machbar. Die Dozenten sind im Großen und Ganzen wirklich gut gewählt. Wer sich weiterentwickeln möchte sollte diese Herausforderung annehmen. Es war eine Mischung aus digital und vor Ort. Vor Ort...Erfahrungsbericht weiterlesen
Preis-Leistung passt nicht
Die HWR Berlin ist nicht sehr gut organisiert. Ich hatte sowohl im Bachelor wie auch im Master viele Probleme. An dem Standort in Lichtenberg gibt es keine Mensa, sondern eine sehr teure Cafeteria. Das ist für Studenten nicht sehr optimal. Auch hat die Cafeteria nicht optimale Öffnungszeiten.
Der Studiengang General Management gibt nicht viel Input. Man lernt nicht viel sondern muss eher Vorträge und Präsentationen erarbeiten und sich somit...Erfahrungsbericht weiterlesen
Lehrreiches berufsbegleitendes Studium
Ich studiere General Management (M.A.) an der BSP. Die Dozenten sind sehr Praxisnah, versuchen die Themen auch derzeit coronabedingt über ein Online-Tool anschaulich und abwechslungsreich zu lehren. Das Studium gleicht aufgrund seiner Größe und der fachlich gut ausgebildeten Dozenten eher einem Seminar, denn die Unterstützung der Lehrenden ist weitaus besser als ich es bin meinem Bachelorstudium an der Uni Leipzig gewöhnt war. Die Organisation ist hervorragend, die techn. Ausstattung, die...Erfahrungsbericht weiterlesen
Sehr gute Lehrveranstaltungen
Der Beamer ist leider nich in jedem Raum auf einem guten Stand. Die Organisation ist hervorragend, die Dozenten veranstalten die Vorlesungen sehr praktisch und anschaulich. Es gibt immer Möglichkeiten zur Diskussion mit dem Dozenten oder den Komilitonnen. Ich bin froh, dass ich mich für diesen Studiengang entschieden habe.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter