SRH Berlin University of Applied Sciences
Ernst-Reuter-Platz 10
10587 Berlin
SRH Berlin University of Applied Sciences
www.srh-berlin.deProfil der Hochschule
- Hochschultyp
- Private Hochschule
- Studiengänge
- 61 Studiengänge
- Studierende
- 2.029 Studierende
- Professoren
- 85 Professoren
- Standorte
- 5 Standorte
- Gründung
- Gründungsjahr 2002
- Hauptstandort: Deutschland
Die SRH Berlin University of Applied Sciences ist eine private, staatlich anerkannte und vom Wissenschaftsrat akkreditierte Hochschule an den Standorten Berlin, Dresden und Hamburg. Die Hochschule ging 2019 hervor aus der Fusion der drei Berliner SRH Schwesterhochschulen SRH Hochschule Berlin (mit Campus Dresden), der SRH Hochschule der populären Künste und der design akademie berlin, SRH Hochschule für Kommunikation und Design.
Unsere sechs Schools bieten über 2000 Studierenden aus 99 Ländern deutsch- und englischsprachige Bachelor- und Masterprogramme in den Bereichen Management und Unternehmertum, Medien- und Kreativwirtschaft, Hotellerie, Technik und IT sowie Musik und Sounddesign an. Dabei setzen wir auf praxisorientierte Projektarbeit in kleinen Teams, Freiraum für individuelles Lernen, sowie auf persönliche Betreuung durch Dozenten aus der Praxis. Kurz: Das Lernen nach dem CORE-Prinzip.
Die SRH Berlin University of Applied Sciences gehört zur SRH, einer Stiftung bürgerlichen Rechts mit Sitz in Heidelberg. Die SRH ist ein führender Anbieter von Bildungs- und Gesundheitsdienstleistungen. Sie betreibt private Hochschulen, Bildungszentren, Schulen und Krankenhäuser.
Kontakt zur Hochschule
-
+49 (0)30 515 650 200
Videogalerie
- Internationale Ausrichtung
- CORE - Studieren mit Kopf und Herz
- Persönlichkeitsentwicklung
- Praxis
- Customise Your Studies & Wild Studies
Internationalität ist bei uns Programm. Mit einem Anteil ausländischer Studierender von 44% und über 99 Ländern auf dem Campus sind wir eine der internationalsten Hochschulen in der deutschen Hauptstadt. Das bringt unterschiedliche Perspektiven zusammen und schult die interkulturelle Kompetenz. Aber auch die inhaltliche Gestaltung der Programme zielt auf internationale Einsatzfelder ab.
Damit Sie für eine internationale Karriere gut gewappnet sind, bietet die SRH Berlin University of Applied Sciences nicht nur Sprachkurse, sondern auch die Möglichkeit an einer der vielen Partnerhochschulen auf der ganzen Welt ein Auslandssemester zu absolvieren.
Quelle: SRH Berlin University of Applied Sciences 2021
Studieren nach dem CORE-Prinzip: Das Semester gliedert sich bei uns in 5-Wochen-Blöcke, in denen du dich intensiv mit Problemstellungen aus der Praxis befassen kannst. Jeder Block schließt am Ende der fünf Wochen mit einer Prüfung ab. Dies ermöglicht eine intensive Auseinandersetzung mit der jeweiligen Thematik und sorgt dafür, dass du zum Semesterende nicht mehr das gesamte Wissen auf Abruf haben musst.
Parallel dazu erlernen Sie in semesterbegleitenden Bänder-Modulen die Inhalte, deren Vermittlung länger als fünf Wochen benötigt, beispielsweise Fremdsprachen.
Zusätzlich ist Raum für Praktika oder Auslandssemester, das verschafft dir internationale Erfahrungen.
Quelle: SRH Berlin University of Applied Sciences 2021
Für den beruflichen Erfolg ist die Persönlichkeit ebenso wichtig wie das Fach- und Führungswissen. Die Studierenden lernen Aufgabenstellungen interdisziplinär anzugehen und zielgerichtet zu lösen. Dabei wird besonderen Wert auf die Entwicklung von Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten gelegt. In Seminaren können Studierende neue Techniken üben, bevor sie diese in Projekten und Praktika anwenden.
Quelle: SRH Berlin University of Applied Sciences 2020
Ein Studium bietet Ihnen die Möglichkeit schon vor dem Abschluss reichlich Praxiserfahrungen zu sammeln: in Studien- und Unternehmensprojekten und im Praktikum.
Zudem haben Professor/innen und Dozent/innen viele Jahre Praxiserfahrung in ihrem Bereich und können diese wertvolle Expertise an ihre Studierenden weitergeben und können von ihrem breiten professionellen Netzwerk für Projekte Gebrauch machen.
Quelle: SRH Berlin University of Applied Sciences 2020
Die Vielfalt der Studienangebote an unseren Schools ist groß: Marketing, Musik, Filmproduktion oder Hotelmanagement… Für mehr Abwechslung im Studium haben sie einzelne Module füreinander geöffnet.
Unsere Semester sind bunt! Unter dem Slogan “Customise your Studies" können unsere Studierenden Zusatzkurse an den anderen Schools der SRH Berlin University of Applied Sciences belegen. Das ermöglicht unseren Studierenden, ihren Horizont zu erweitern und neue Disziplinen kennenzulernen.
Quelle: SRH Berlin University of Applied Sciences 2021
Dokumente & Downloads
Gut zu wissen
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 97%
- Viel Lauferei 3%
- Schlecht 0%
beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 3%
- Ab und an geht was 39%
- Nicht vorhanden 58%
sagen, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 69%
- In den Ferien 9%
- Nein 23%
haben einen Studentenjob.
Standorte der Hochschule
-
Berlin School of Management/Technology
Ernst-Reuter-Platz 10
10587 Berlin
+49 (0)30 515 650 200 -
Berlin School of Popular Arts
Potsdamer Straße 188
10783 Berlin
+49 (0)30 515 650 200 -
Berlin School of Design and Communication
Prinzenstr. 84.1
10969 Berlin
+49 (0)30 515 650 200 -
Dresden School of Management
Georgenstraße 7
01097 Dresden
+49 (0)351 407 617 20 -
SRH Campus Hamburg
Esplanade 6
20354 Hamburg
+49 (0)40 334 656 40

Du hast Fragen an die Hochschule? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
165 Bewertungen von Studierenden
Weiterempfehlung
Internationale Betriebswirtschaftslehre - Schwerpunkt Wirtschaftspsychologie (B.A.)
Mir macht die Abwechslung zwischen BWL-Fächern und Psychologie echt Spaß. Auch das CORE Prinzip der Schule finde ich an sich eine gute Idee (ein Modul wird in 5 Wochen intensiv Unterricht und danach erfolgt die Prüfung). Dadurch muss man „immer am Ball“ bleiben und hat nicht am Ende des Semesters eine große prüfungsphase. Allerdings sind teilweise die unterrichtsblöcke für einen Tag etwas zu lang. Irgendwann ist man leider einfach nicht...Erfahrungsbericht weiterlesen
Campusnet und Teams funktioniert gut. Leider ist abhängig von der lehrenden Person welches wir benutzen sodass das Ganze nicht einheitlich ist.
Sehr gute Hochschule!
Auch wenn die SRH in Dresden sehr klein ist, fühlt man sich umso heimischer. Die Dozenten ist sehr aufmerksam und kümmern sich um jedes Anliegen. Auch die schnelle Kommunikation zwischen Uni und Student funktioniert super. Die Zeit während Corona hat die SRH alles online super geregelt und man konnte weiter sein Studium fortführen.
Weiter so!
Nicht wirklich fordernd. Teuer aber einfach
Internationales Tourismus- und Eventmanagement (Campus Dresden) (B.A.)
Oft zu leichter Stoffinhalt, man hat oft das Gefühl Zeit zu verschwenden. Kindische Projekte oder Spiele. Dafür sorgliche Mitarbeiter, die immer helfen und per Mail Auskunft geben zu sämtlichen Veranstaltungen. Positiv ist die Vernetzung der Universität und möglichkeit der praktischen Erfahrungen durch z.B. Praxissemester oder Ausflüge.
Unfaire Konditionen und schlechte Organisation
Theoretisches Wissen wird ausreichend vermittelt, aber das HauptInstrument und die eigentliche praktische Erfahrung wird extrem vernachlässigt. Die Grundausbildung der ersten zwei Semester ist interessant genug um einen im Studium zu behalten, exmatrikulieren wird aber schwer gemacht und die Kosten sind ungerechtfertigt hoch für die teils depressiv stimmige und schlecht organisierte Hochschulverwaltung und mangelhafte Praxiserfahrung. Man wird als Student gegen die Wand gestellt und bis aufs Zahnfleisch verklagt wenn man nicht...Erfahrungsbericht weiterlesen