Internationale Betriebswirtschaftslehre (B.A.)
Kurzbeschreibung
In Zeiten des globalen Wettbewerbs und der zunehmenden Vernetzung wird es für erfolgreiche Manager immer wichtiger, Veränderungen im Blick zu haben, kritisch zu hinterfragen und verantwortungsbewusste Entscheidungen zu treffen.
Im Bachelorstudiengang „Internationale Betriebswirtschaft“ erwerben Sie, basierend auf betriebs- und volkswirtschaftlichen Grundlagen, umfassendes Managementwissen. Sie vertiefen Fachkompetenz in Bereichen wie internationales Marketing, Personalmanagement und -führung sowie Finanzierung und Controlling nach europäischen und internationalen Richtlinien.
Sie erlernen wichtige Managementskills wie Präsentations- und Kommunikationstechniken und schärfen Ihr interkulturelles und professionelles Profil durch Projekte und Praxisphasen.
Studiengangdetails
Anspruchsvoll, zielorientiert und persönlichkeitsbildend: Lernen Sie in sechs Semestern die Grundlagen und praktische, aktuelle Inhalte einzelner Managementbereiche kennen und verstehen. Die Inhalte umfassen Marketing, Personal, Finanzierung und Controlling. Wir fördern Ihre sozialen, interkulturellen und persönlichen Kompetenzen. Projekte und Praxisphasen runden das Studium ab.
1. Semester
- Grundlagen der Internationalen Betriebswirtschaftslehre
- Supply Chain Management
- Accounting
- Heute schon bereit für morgen: Kreativität und Innovationen
- Angewandte Wirtschaftsmathematik
- Business English
2. Semester
- Marketing: Der Kunde ist König oder Königin
- Grundlagen der Volkswirtschaftslehre
- Digitale Wirtschaft I: Angewandte Wirtschaftsinformatik
- Digitale Wirtschaft II: Digital Website Project
- Statistik I
- Business English II
3. Semester
- Unternehmenssteuerung
- Wirtschaftsprivatrecht
- Finanzierung und Investitionsmanagement
- Start-up und Entrepreneurial Mindset
- Statistik II
- Business English III
4. Semester
- Internationale Bilanzierung
- Leadership
- Markt- und Werbepsychologie ODER Ökonometrie
- Lab Project
- Advanced International Economics
- Organisationsverhalten und Human Resources
5. Semester
- Nachhaltiges Service- und Qualitätsmanagement
- Digital Business Simulation
- Research Transfer
- Studienprojekt
- Forschungsmethoden
- Karrierecoaching
6. Semester
- Auslandssemester oder Auslandspraktikum
7. Semester
- Praktikum
- Academic Writing
- Bachelorarbeit
- allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- alternativ: Berufsabschluss
- Lebenslauf
- Ausweiskopie
Studienmodelle
- Karriere & Perspektiven
- Ihr Weg zu den internationalen Spitzenjobs
- Studieren nach dem CORE-Prinzip
- Soft Skills und Kompetenzen
Vielseitig, international, in innovativen Branchen: So lassen sich die Karriere- und Berufsaussichten unserer Absolventen auf den Punkt bringen. Die ausgewogene Kombination aus Fachwissen, methodischen Kompetenzen und praxisrelevanten Inhalten eröffnet Ihnen großartige Karrierechancen im Management von Organisationen auf der ganzen Welt.
Mit dem Bachelor Internationale Betriebswirtschaftslehre direkt in den Beruf starten: Schon während des Studiums knüpfen unsere Studierenden Kontakte zu Unternehmen. So kommen sie schon früh mit attraktiven potenziellen Arbeitgebern in Kontakt. So bahnen sich Jobs in multinationalen Unternehmen, bei innovativen Firmen des Mittelstands, bei Startups, in Unternehmensberatungen oder öffentlichen Institutionen an.
Tätigkeitsbereiche:
- Personalmanagement
- Marketing und Vertrieb
- Unternehmensberatung
- Banken- und Finanzsektor
Quelle: Berlin School of Management
Globalisierung, Digitalisierung, Ressourcenknappheit – diese Themen prägen heute und wohl auch morgen die internationale Ökonomie. Wer bei uns Internationale Betriebswirtschaftslehre studiert, lernt Zusammenhänge verstehen und zielorientiert zu gestalten.
Wichtig sind uns interdisziplinäres, lösungsorientiertes Denken und das Entwickeln innovativer Strategien.
Quelle: Berlin School of Management
CORE-Prinzip: Das Studium ist weitgehend in 5-Wochen-Blöcken mit direkt anschließender Prüfung eingeteilt. Die Vermittlung der Themen ist projektorientiert, wie in einem echten Unternehmen. Gelernt wird im Team an echten Praxisthemen und -projekten.
Quelle: Berlin School of Management
Methoden und Skills sind als Instrumente für die spätere berufliche Praxis unabdingbar. An der SRH Berlin University of Applied Sciences stärken Sie schon im Studium und in Praxisphasen Ihre Soft Skills und Kompetenzen und bekommen wichtige Managementmethoden, wie Projektmanagement oder Qualitätsmanagement, mit auf den Weg.
Quelle: Berlin School of Management
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Akkreditierungen

Der Masterstudiengang „International Management“ trägt das FIBAA-Premiumsiegel, welches für herausragende Studiengänge vergeben wird, die die Qualitätsanforderungen der Akkreditierungsagentur FIBAA deutlich übertreffen.

Der Wissenschaftsrat hat die SRH Berlin institutionell akkreditiert und 2019 die Akkreditierung von 2015 für den maximal möglichen Zeitraum von 10 Jahren verlängert.

Die SRH Berlin ist seit 2019 systemakkreditiert und trägt das Qualitätssiegel des Akkreditierungsrates. Als systemakkreditierte Hochschule ist sie berechtigt, ihre Studienprogramme eigenständig und mit den geprüften QM-Prozessen zu akkreditieren. Dieses Verfahren ersetzt die bisher übliche Programmakkreditierung.
Dokumente & Downloads
Social-Web
BLOß NICHT!!!
Habe den Bachelor in Betriebswirtschaftslehre hinter mir... und würde wirklich jedem abraten an diese Universität zu gehen. Ein Wunder das der Studiengang überhaupt akkreditiert wurde...
Gründe:
- Unprofessionelle Lehre mit unqualifizierten Dozenten
- Module: Soziale Kompetenzen ganze ZWEIMAL, wo man gelernt hat wie man Besteck richtig benutzt (KEIN WITZ).. aufgrund fehlender Wirtschaftsmodule bringt der Bachelor bei Master Bewerbungen auch nicht besonders viel... aber keine Sorge! Die Lösung der...Erfahrungsbericht weiterlesen
Breites Netzwerk aufgebaut
Vollständiges Curriculum mit sehr viele positiven Erfahrungen. Viele neue Kontakte geknüpft, auch mit Unternehmen durch die Karrieremessen. Sehr gute Vorbereitung auf den Arbeitsmarkt. Die Dozenten an der Hochschule sind auch sehr gut vorbereitet und immer bereit einen zu unterstützen.
Ich wünsche jedem so ein Studium!
Der Workflow war sehr gut abgestimmt. Die Betreuung während des Studiums und insbesondere während der Bachelor-Arbeit war grandios. Die Professoren waren gut erreichbar und sehr verlässlich. Auch hinsichtlich der Organisation und der Betreuung durch das Prüfungsamt fühlte ich mich sehr zuverlässig betreut. Ein klassisches Campusleben gab es nicht aber die familiäre Atmosphäre war einmalig. Es gab vor Allem auch Raum für Mitsprachen und Ideen.
Empfehlenswert!
Seit nun zwei Semestern bich ich Student an der SRH Hochschule Berlin und fühle mich sehr wohl.
Nach dem im ersten Semester, mit Modulen wie "Personale Techniken" oder "Wissenschaftliches Arbeiten", sehr gut auf das Studieren ansich vorbereitet wurde, fühle ich mich gewappnet auf den Rest.
Sowohl die Kompetenz der Dozenten, als auch die Inneneinrichtung ist sehr gut und man kann sehr gut in teilweisen entspannten Studentenanzahlen lernen.
Leider bin ich...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 50% empfehlen den Studiengang weiter
- 50% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Berlin School of Management/Technology
SRH Berlin University of Applied Sciences
Ernst-Reuter-Platz 10
10587 Berlin
Fast TrackInternational Experience Track -
SRH Campus Hamburg
SRH Berlin University of Applied Sciences
Esplanade 6
20354 Hamburg
Fast TrackInternational Experience Track