Global Hospitality Management (Campus Dresden) (B.A.)
Kurzbeschreibung
Vollzeitstudium
Beste Perspektiven – mit dem Studium im internationalen Hotelmanagement Absolventen unseres Studiengangs werden in administrativen Bereichen eines Hotelunternehmens weltweit sehr gern eingesetzt. Ihre Möglichkeiten sind dabei vielfältig: Sie arbeiten im Marketing, der Personalabteilung, im Controlling, Revenue Management oder in anderen verantwortungsvollen Positionen. Weltweit gilt die Hotellerie als einer der größten Arbeitgeber. In Deutschland bietet die Branche immerhin 1 Million Arbeitsplätze an. Die Arbeitslosigkeit ist vergleichsweise gering. Wer hier also ein- und aufsteigen will, setzt auf eine Branche mit Zukunft. Vielfalt gilt dabei nicht nur für die Länder, in denen Sie arbeiten können, auch die beruflichen Einsatzfelder im Hotelmanagement sind zahlreich.
Quelle: Dresden School of Management 2021
Das Vollzeit-Studium beinhaltet ein Praxissemester im Ausland. Unsere Studierenden waren dabei schon weltweit tätig in Canada, Costa Rica, Thailand, Namibia ... Zusätzlich kann ein weiteres Auslandssemester an einer unserer 85 Partnerhochschulen absolviert werden.
Quelle: Dresden School of Management 2021
Um für Ihre Karriere bestens gewappnet zu sein, haben Sie die Möglichkeit mindestens zwei oder mehr Sprachen zu lernen. Zur Auswahl stehen: Spanisch, Französisch, Chinesisch, Arabisch, Italienisch und Russisch.
Quelle: Dresden School of Management 2021
Quelle: Dresden School of Management 2021
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Akkreditierungen

Der Masterstudiengang „International Management“ trägt das FIBAA-Premiumsiegel, welches für herausragende Studiengänge vergeben wird, die die Qualitätsanforderungen der Akkreditierungsagentur FIBAA deutlich übertreffen.

Der Wissenschaftsrat hat die SRH Berlin institutionell akkreditiert und 2019 die Akkreditierung von 2015 für den maximal möglichen Zeitraum von 10 Jahren verlängert.

Die SRH Berlin ist seit 2019 systemakkreditiert und trägt das Qualitätssiegel des Akkreditierungsrates. Als systemakkreditierte Hochschule ist sie berechtigt, ihre Studienprogramme eigenständig und mit den geprüften QM-Prozessen zu akkreditieren. Dieses Verfahren ersetzt die bisher übliche Programmakkreditierung.
Dokumente & Downloads
Social-Web
Wenige Vorlesungen
Ich finde, dass die Uni sehr wenige Vorlesungen gibt und es die Studienkosten nicht wert ist. Manche Professoren sind gut, manche weniger. Es gibt viele Verbesserungsmöglichkeiten. Die Kurse könnten sicherlich in einer kürzeren Zeit stattfinden (eg. 3 Jahre statt 3.5 Jahre).
Typischer Alltag eines Jeden
An sich gute Erfahrungem zum Inhalt der Vorlesungen. Spannend und gut nachvollziehbar. Jedoch noch etwas schwierig im Thema Organisation und Struktur der einzelnen Lehrveranstaltungen bzw. Lehrplan. Fände es cooler, wenn gewisse Lehrinhalte auch Strukturell zu den Praxisphasen passen würden.
Erst die Ausbildung, dann das Studium
Für die Zulassung benötigt man keine Ausbildung, doch erleichtert es das Verständnis ungemein. Die Uni war damals noch in den Kinderschuhen, daher war noch nicht alles ausgereift, aber fast 600 € pro Monat waren wirklich zu viel.
Im Job danach ist es leider ja auch nicht möglich direkt unheimlich viel Geld zu verdienen, um Studienkredite abzuzahlen, weil einfach die Gehälter zu gering sind.
Wir hatten auch einen Dozenten, der selbst...Erfahrungsbericht weiterlesen
Hotelmanagement = SRH
Die SRH ist für mich die perfekte Uni. Die Lerninhalte sind optimal auf die Praxisphase abgestimmt. Ich werde als Student gesehen und nicht als Zahl. Somit wird optimal auf meine Bedürfnisse und mein Lerntempo/Methoden eingegangen. Das Lernen in Gruppen von max. 20 Schülern ist einfach perfekt und produktiv.
Weiterempfehlungsrate
- 60% empfehlen den Studiengang weiter
- 40% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Dresden School of Management
SRH Berlin University of Applied Sciences
Georgenstraße 7
01097 Dresden
Vollzeitstudium