VICTORIA
Bernburger Straße 24/25
10963 Berlin
Profil der Hochschule
- Hochschultyp
- Private Hochschule
- Studiengänge
- 4 Studiengänge
- Studierende
- 645 Studierende
- Professoren
- 18 Professoren
- Standorte
- 2 Standorte
- Gründung
- Gründungsjahr 2011
- Hauptstandort: Deutschland
Die VICTORIA ist eine private, staatlich anerkannte und vom Wissenschaftsrat akkreditierte Hochschule mit Sitz in Berlin und einem weiteren Studienort in Baden-Baden. Als Hochschule der drei Studienmodelle bietet sie Studierenden die Möglichkeit, ihr Studium in Classic, Dual oder Flex zu absolvieren.
Schwerpunkt des Studienangebots ist der Bachelorstudiengang Business Administration in 13 Studienrichtungen wie zum Beispiel Hotel- und Tourismusmanagement, Marketingkommunikation und Digitale Medien oder auch Event-, Messe- und Kongressmanagement.
Kontakt zur Hochschule
-
+49 (0)30 206176-70
Videogalerie
- Zulassungsvoraussetzungen
- Das klassische Studium an der VICTORIA
- Das duale Studium an der VICTORIA
- Darum ist die VICTORIA die richtige Wahl!
Das Wichtigste zuerst
Bei uns gibt es keinen NC! Außerdem kannst du dich das ganze Jahr über und auch kurzfristig für das Sommer- oder Wintersemester bewerben.
Voraussetzung für die Zulassung zu einem Bachelor-Studium
- Deutsche Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Fachhochschulreife) oder vergleichbaren ausländischen Schulabschluss
Voraussetzung für die Zulassung zu einem Master-Studium
- abgeschlossenes Bachelorstudium im Umfang von 180 oder 210 ECTS
Quelle: VICTORIA - International University of Applied Sciences
Unser klassisches Studium ist die optimale Studienform für Studierende, die einen regelmäßigen Präsenzunterricht bevorzugen. Während Studierende in traditionellen Vollzeitmodellen nahezu jeden Werktag der Vorlesungszeit an der Hochschule verbringen, setzt die VICTORIA auf eine Studienorganisation, die sich individuellen Lebensumständen flexibel anpasst und genug Raum für persönliche Wünsche lässt. Deshalb wird an unserer Hochschule das innovative Konzept der „geteilten Woche“ verfolgt. Das bedeutet, dass Studierende die Hälfte der Woche am ersten Lernort Hochschule verbringen und die übrige Zeit nach ihren Vorstellungen gestalten können. Das Studium lässt damit trotz ganzjähriger Präsenzzeiten ausreichend Zeit für das Sammeln von Praxiserfahrung im Unternehmen und die persönliche Entfaltung.
Quelle: VICTORIA - International University of Applied Sciences
Einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren für Unternehmen sind praxisnah ausgebildete Mitarbeiter mit wirtschaftswissenschaftlicher Fachkompetenz. Ein duales Studium an der VICTORIA vermittelt dir in dialogorientierten Lehrformaten neben den grundlegenden Teilbereichen der Betriebswirtschaftslehre (BWL) auch volkswirtschaftliche und juristische Inhalte, Methoden wissenschaftlichen Arbeitens sowie Fremdsprachen und interkulturelle Kompetenzen. Dabei sind Theorie und Praxis optimal aufeinander abgestimmt, so dass du nach deinem Bachelorabschluss für die Arbeitswelt oder das Masterstudium fit bist – egal, welchen unserer dualen Studiengänge du ins Auge fasst. Ein weiterer Pluspunkt in diesem Studienmodell: In der Regel werden die Studiengebühren von deinem Kooperationsunternehmen übernommen.
Quelle: VICTORIA - International University of Applied Sciences
1. Flexible Studienmöglichkeiten
Ein Studium an der VICTORIA richtet sich nach den individuellen Wünschen der Studierenden. Unsere Studiengänge können daher im klassischen, dualen oder als Flex-Studium absolviert werden. Ein Wechsel zwischen den drei Modellen ist dabei problemlos möglich. Außerdem studierst du immer an nur zwei Tagen in der Woche!
2. Familiär & weltoffen
Du studierst in kleinen Gruppen mit persönlicher Betreuung. Internationale Begegnungen am Campus und Auslandserfahrungen inklusive.
3. Praxisstark und chancenreich
Wir vermitteln dich individuell an großartige Partner-Unternehmen. Du studierst mit hohem Praxisbezug und Karrieregarantie.
Quelle: VICTORIA - International University of Applied Sciences
Dokumente & Downloads
Gut zu wissen
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 61%
- In den Ferien 9%
- Nein 30%
haben einen Studentenjob.
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 86%
- Viel Lauferei 9%
- Schlecht 5%
beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 11%
- Ab und an geht was 37%
- Nicht vorhanden 53%
sagen, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.
Standorte der Hochschule
-
Standort Berlin
Bernburger Straße 24/25
10963 Berlin
+49 (0)30 206176-70 -
Standort Baden-Baden
Jägerweg 8
76532 Baden-Baden
+49 (0)7221 93-1325

Du hast Fragen an die Hochschule? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

70 Bewertungen von Studierenden
International Management Erfahrungen
Ich habe das Gefühl, dass ich mir meine Träume erfüllt habe, indem ich in diesem Kurs studiere, die Dozenten sind sehr aufmerksam und die reduzierte Anzahl von Studenten im Unterricht macht das Lernen ziemlich persönlich und tiefgründig. Die Verwaltung ist auch sehr offen, wenn es darum geht, uns zu helfen, einen tollen Bachelor 3 Jahre zu haben.
Kleine Kurse zum besseren Verständnis
Leider haben die Studierenden durch die fehlende Motivation einiger Dozierender ebenfalls weniger Motivation.
Dennoch werden die Lerninhalte gut vermittelt und die Hochschule fragt stets nach Verbesserungsvorschlägen.
Die Lehrveranstaltungen sind durch die kleinen Kurse nie überfüllt und es ist immer Platz für Fragen. Die Bibliothek ist gut ausgestattet und der Bibliothekar hat immer ein Buch parat.
Alle Dokumente gibt es im Onlineportal, darunter auch eine E-Mail-Liste der Dozierenden. Dadurch kann man diese gut erreichen.
Die Dozenten helfen
Die Dozenten achten immer darauf dass die Studenten auch alle mitkommen und gehen von sich aus auf die Studenten zu. Helfen auch sehr gerne außerhalb der üblichen Zeiten.
Wenn jemand ein Studiengang in Richtung Management machen möchte ist es die richtige Hochschule in Berlin. Die helfen auch sehr extrem viel dabei dir ein dualen praxispartner zu finden.
Es werde auch alle Vorlesungsfolien online hochgeladen.
Sehr interessant
Es macht viel Spaß BWL an der Victoria zu studieren. Die Vorlesungsfreie Räume sind digital voll ausgestattet und jede Veranstaltung wird per Zoom übertragen. Die Dozenten sind sehr nett und zuvorkommend. Im allgemeinen fühlt man sich in der Hochschule sehr wohl.
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen |
---|---|
Business Administration
Bachelor of Arts
|
55 |
Business Management & Development
Master of Arts
|
4 |
International Management
Bachelor of Arts
|
4 |
Wirtschaftspsychologie
Master of Arts
|
7 |